09.12.2012 Aufrufe

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aschwanden, H. & M. Spreafico (1989): Übertragungsfunktionen Niederschlag-Abfluss in ausgewählten<br />

schweizerischen Einzugsgebieten. Landeshydrologie und -geologie Bern, Mitteilung 11,<br />

Aschwanden, H. & M. Spreafico (1995): Hochwasserabflüsse - Analyse langer Messreihen. <strong>Hydrologische</strong>r<br />

Atlas der Schweiz, Landeshydrologie und -geologie, Bern, Kartenblatt 5.6,<br />

Aschwanden, H., R. Weingartner & C. Leibundgut (1986): Zur regionalen Übertragung von Mittelwerten des<br />

Abflusses. DGM, 30(4), 93-99.<br />

Asdak, C. (2003): Evaporation of intercepted precipitation in unlogged and logged forest of central Kalimantan,<br />

Indonesia. Water Resources Systems - Water Availability and Global Change, IAHS 280, 275-281.<br />

Ashkar, F. & S. Mahdi (2003): Comarison of two fitting methods for the log-logistic distribution. WRR, 39(8),<br />

7-1 - 7-8.<br />

Ashkar, F. & C. Nwentsa Tatsambon (2007): Revisiting some estimation methods for the generalized Pareto<br />

distribution. Journal of Hydrology, 346, 136-143.<br />

Askhar, F. & S. Mahdi (2006): Fitting the log-logistic distribution by generalized moments. Journal of<br />

Hydrology, 328(3-4), 694-703.<br />

Asquith, W. H. & J. S. Famiglietti (2000): Precipitation areal-reduction factor estimation using an annualmaxima<br />

centered approach. Journal of Hydrology, 230, 55-69.<br />

Assmann, A. (1999): Die Planung dezentraler, integrierter Hochwasserschutzmaßnahmen - mit dem<br />

Schwerpunkt der Standortausweisung von Retentionsarealen an der oberen Elsenz, Kraichgau.<br />

Schriftenreihe des Landesamts für Flurneuordnung und Landentwicklung Baden-Württemberg (LFL), 11,<br />

123 S. + Anhang.<br />

Assmann, A. (2001): Dezentraler, integrierter Hochwasserschutz - vom Konzept zur Planung.<br />

Hochwasserschutz heute - Nachhaltiges Wassermanagement, Hrsg.: S. Heiden, R. Erb & F. Sieker; Erich<br />

Schmidt Verlag, 197-236.<br />

Assmann, A. (2006): Planung und Potenzial von Kleinspeichern. Dezentraler Hochwasserschutz - Beiträge zum<br />

Seminar am 16./17. Oktober 2006 in Koblenz, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung -<br />

<strong>Hydrologische</strong> Wissenschaft - <strong>Fachgemeinschaft</strong> in der DWA, Heft 17.06, 87-98.<br />

Assmann, A., B. Friedel, H. Gündra, G. Schukraft & A. Schulte (1996): Dezentraler Hochwasserschutz als<br />

geeignete Alternative zu großen Rückhaltebecken? Der Bürger im Staat, 46(1), 60-64.<br />

Assmann, A., M. Grafe, I. Runge & F. Thäger (2006): Einflüsse des Berechnungsverfahrens und der Qualität<br />

der Grundlagendaten auf die Ermittlung überschwemmungsgefährdeter Gebiete. HyWa, 50(1), 19-24.<br />

Assmann, A. & H. Gündra (1999): Die Bedeutung integrierter Planungsverfahren für die Umsetzung<br />

dezentraler Hochwasserschutzmaßnahmen. HyWa, 43(4), 160-164.<br />

Assmann, A., H. Gündra, G. Schukraft & A. Schulte (1998): Konzeption und Standortauswahl bei der<br />

dezentralen, integrierten Hochwasserschutzplanung für die Obere Elsenz (Kraichgau). Wasser & Boden,<br />

50(8), 15-19.<br />

Assmann, A. & J. Kempf (2005): Wege zu einem dezentralen integrierten Hochwasserschutz. Dezentraler<br />

Hochwasserschutz in kleinen bewaldeten Einzugsgebieten, Hrsg.: R. Irslinger, Schriftenreihe der<br />

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Band Nr. 20, 73-83.<br />

Assmann, A., J. Lemke & J. Kirsch (1999): Ausarbeitung einer vereinfachten Methodik zur Ermittlung von<br />

Retentionsräumen am Beispiel der oberen Modau. Auftraggeber: Land Hessen, RP Darmstadt (Staatliches<br />

Umweltamt); Auftragnehmer: Geogr. Institut Uni Heidelberg, 165 S.<br />

Assouline, S., A. El Idrissi & E. Persoons (1997): Modeling the physical characteristics of simulated rainfall: a<br />

comparison with natural rainfall. Journal of Hydrology, 196, 336-347.<br />

Assouline, S. & Y. Mualem (2000): Modeling the dynamics of soil seal formation: Analysis of the effect of soil<br />

and raindrop properties. WRR, 36(8), 2341-2349.<br />

Assouline, S. & Y. Mualem (2001): Soil seal formation and its effect on infiltration: Uniform versus<br />

nonuniform seal approximation. WRR, 37(2), 297-305.<br />

Assouline, S. & Y. Mualem (2002): Infiltration during soil sealing: The effect of areal heterogeneity of soil<br />

hydraulic properties. WRR, 38(12), 22-1 - 22-9.<br />

Assouline, S. & Y. Mualem (2006): Runoff from heterogeneous small bare catchments during soil surface<br />

sealing. WRR, 42(12), W12405 1-11.<br />

Assouline, S., D. Tessier & A. Bruand (1998): A conceptual model of the soil water retention curve. WRR,<br />

34(2), 223-231.<br />

Aster, D. (2006): Wasserwirtschaftliche Situation in den neuen Bundesländern und Auswirkungen eines sich<br />

potenziell verändernden Wasserdargebotes auf Bundeswasserstraßen zwischen Elbe und Oder.<br />

Gewässerkundliche Untersuchungen für verkehrliche und wasserwirtschaftliche Planungen an<br />

Bundesserstraßen, Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, BfG-Veranstaltung 1/2006, 11-20.<br />

Atkinson, B. (1979): Urban influences on precipitation in London. Man's impact on the hydrological cycle in the<br />

United Kingdom, Hollis, G. E., Norwich, 123-133.<br />

Atkinson, P. M. & N. J. e. Tate (1999): Advances in Remote Sensing and GIS Analysis. John Wiley & Sons,<br />

Chichester, 273 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!