09.12.2012 Aufrufe

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

Literaturdatenbank - Gesamt - Fachgemeinschaft Hydrologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diekkrüger, B., O. Richter, H. Bormann & C. Renschler (1999): Heraufskalierung von landwirtschaftlich<br />

genutzten Ökotopen. Hydrologie und Regionalisierung - Ergebnisse eines Schwerpunktprogramms (1992-<br />

1998), Hrsg.: H.-B. Kleeberg, A. Becker, W. Mauser, G. Peschke und U. Streit, Forschungsbericht der<br />

Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG, Wiley-VCH GmbH Weinheim, 150-174.<br />

Diekkrüger, B. & O. e. Richter (1997): Regionalization in hydrology - extended abstracts. Institut für<br />

Geographie und Geoökologie der TU Braunschweig, Landschaftsökologie und Umweltforschung, Heft 25,<br />

365 S.<br />

Diekmann, F. J., S. Happe, M. Rieland, W. Benesch, G. Czeplak & F. Kasten (1988): An operational<br />

estimate of global solar irradiance at ground level from METEOSAT data: results from 1985 to 1987.<br />

Meteorologische Rundschau, 41, 65-79.<br />

Diercke (1980): Wörterbuch der Allgemeinen Geographie. 18 S. kop.<br />

Diestel, H. (1992): Morphologische Parameter, die die Wasserbewegung auf der Bodenoberfläche und in<br />

größeren Bodenhohlräumen beeinflussen. Regionalisierung in der Hydrologie. Ergebnisse von<br />

Rundgesprächen der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Herausgegeben von Hans-B. Kleeberg,<br />

Senatskommission für Wasserforschung der DFG, Mitteilung 11, 252-258.<br />

Dietrich, J., F. Voss & A. Schumann (2007): Operational flood risk management based on ensemble<br />

predictions. Reducing the Vulnerability of Societes to Water Related Risks at the Basin Scale, IAHS 317,<br />

337-341.<br />

Dietz, P., W. Knigge & H. Löffler (1984): Walderschließung - Ein Lehrbuch für Studium und Praxis unter<br />

besonderer Berücksichtigung des Waldwegebaus. Verlag Paul Parey - Hamburg und Berlin, ca. 400 S.<br />

Dietzer, B. (2001): Langzeitverhalten extremer Niederschlagsereignisse - Ergebnisse aus KLIWA.<br />

Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft, Karlsruhe, Landesanstalt für Umweltschutz<br />

Baden-Württemberg - Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft - Deutscher Wetterdienst, KLIWA-<br />

Berichte Heft 1, 46-67.<br />

Dietzer, B., T. Günther, A. Klämt & T. Reich (2002): Langzeitverhalten hydrometeorologischer Größen.<br />

Klimastatusbericht 2001: Das Klima Deutschlands im 20. Jahrhundert - Extreme Wetter- und<br />

Klimaereignisse im 20. Jahrhundert - Aktuelle Ergebnisse des Klimamonitorings, Selbstverlag des<br />

Deutschen Wetterdienstes DWD, Offenbach am Main, 67-85.<br />

Dieulin, C., J. F. Boyer, S. Ardoin-Bardin & A. Dezetter (2006): The contribution of GIS to hydrological<br />

modelling. Climate Variability and Change - Hydrological Impacts, IAHS 308, 68-74.<br />

Diez, T. (1982): Vermeiden von Erosionsschäden. München, Bayerische Landesanstalt für Bodenkunde und<br />

Pflanzenbau, AID 108/1982, 36 S.<br />

DIHK (2003): DIHK unterstützt vorbeugenden Hochwasserschutz. Wasserwirtschaft, 93(1-2), 9 S.<br />

Dijk, A. I. J. M., van & L. A. Bruijnzeel (2001): Modelling rainfall interception by vegetation of variable<br />

density using an adapted analytical model. Part 1: Model description. Journal of Hydrology, 247, 230-238.<br />

Dijk, A. I. J. M., van & L. A. Bruijnzeel (2001): Modelling rainfall interception by vegetation of variable<br />

density using an adapted analytical model. Part 2: Model validation for a tropical upland mixed cropping<br />

system. Journal of Hydrology, 247, 239-262.<br />

Dijk, P., B. Berkowitz & P. Bendel (1999): Investigation of flow in water-saturated rock fractures using nuclear<br />

magnetic resonance imaging (NMRI). WRR, 35(2), 347-360.<br />

Dikau, R. (1983): Der Einfluß von Niederschlag, Vegetationsbedeckung und Hanglänge auf Oberflächenabfluß<br />

und Bodenabtrag von Messparzellen. Geomethodica, 8, 149-177.<br />

Dikau, R. (1986): Experimentelle Untersuchungen zu Oberflächenabfluß und Bodenabtrag von Meßparzellen<br />

und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Selbstverlag des Geogr. Inst. d. Univ. Heidelberg, 95 S.<br />

Dikau, R. (1988): Oberflächenabfluß und Bodenabtrag von Meßparzellen des Versuchsgebietes "Hollmuth".<br />

Heidelberger Geographische Arbeiten, 66, 127-146.<br />

Dikau, R., K. Hennrich & J. Schmidt (1999): Untersuchungen zur computergestützten Regionalisierung von<br />

geomorphometrischen Reliefmerkmalen und ihre Parametrisierung in Niederschlag-Abfluß-Modellen in<br />

Einzugsgebieten unterschiedlicher Größenordnung. Hydrologie und Regionalisierung - Ergebnisse eines<br />

Schwerpunktprogramms (1992-1998), Hrsg.: H.-B. Kleeberg, A. Becker, W. Mauser, G. Peschke und U.<br />

Streit, Forschungsbericht der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG, Wiley-VCH GmbH Weinheim,<br />

175-190.<br />

Dils, R. (1965): Land, people, water: problems and solutions. Twenty-Ninth North American Wildlife<br />

Conference, 69-79.<br />

Dils, R. E. (1953): Influence of forest cutting and mountain farming on some vegetation, surface soil and runoff<br />

characteristics. Asheville, N.C, USDA Forest Service, Southeastern Forest Experiment Station, Paper 24,<br />

Dilshad, M., J. A. Motha & L. J. Peel (1996): Surface runoff, soil and nutrient losses from farming systems in<br />

the Australian semi-arid tropics. Australian Journal of Experimental Agriculture, 36, 1003-1012.<br />

DIN (1987): Wasserbau - Begriffe Stauanlagen, DIN 4048-1. Normenausschuß Wasserwesen im Deutschen<br />

Institut für Normung e.V., Berlin, 17 S.<br />

DIN (1994): Hydrologie - Begriffe zur quantitativen Hydrologie, DIN 4049-3. Normenausschuß Wasserwesen<br />

im Deutschen Institut für Normung e.V., Berlin, 80 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!