09.12.2012 Aufrufe

neuheiten im bfl shop - Stallinvest.de

neuheiten im bfl shop - Stallinvest.de

neuheiten im bfl shop - Stallinvest.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebensmittel aus <strong>de</strong>r Region<br />

Aber bitte <strong>de</strong>n Stall nicht in meiner<br />

Nachbarschaft…<br />

Wer <strong>de</strong>n Wunsch <strong>de</strong>r Verbraucher nach<br />

Lebensmittel aus <strong>de</strong>r Region erfüllen will,<br />

kann auf die I<strong>de</strong>e kommen einen neuen<br />

Stall für Kühe, Schweine o<strong>de</strong>r Geflügel zu<br />

bauen.<br />

Immerhin haben sich in einer Allensbach-Umfrage<br />

52% <strong>de</strong>r Deutschen gewünscht,<br />

das die Lebensmittel aus <strong>de</strong>r Region<br />

kommen. Wobei es bemerkenswert<br />

ist, das davon 49% aus West<strong>de</strong>utschland<br />

und sogar 63% aus Ost<strong>de</strong>utschland sind.<br />

Es war somit <strong>de</strong>r viertwichtigste Auftrag<br />

an die Deutsche Landwirtschaft. Auf Platz<br />

zwei war mit 60% <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>rs günstige<br />

Preis. Auch hier gab es Unterschie<strong>de</strong><br />

zwischen Ost und West. In West<strong>de</strong>utschland<br />

wünschten sich 57% einen beson<strong>de</strong>rs<br />

günstigen Preis, in Ost<strong>de</strong>utschland sogar<br />

71%. Einsam auf Platz eins war übrigens<br />

die Frische <strong>de</strong>r Ware, die von 86% <strong>de</strong>r<br />

Bevölkerung als beson<strong>de</strong>rs wichtig angesehen<br />

wird, was <strong>im</strong> Übrigen <strong>im</strong> Regelfall<br />

wie<strong>de</strong>rum mit kurzen Transportwegen<br />

– und somit Regionalität – am ehesten zu<br />

erfüllen sein dürfte.<br />

Reinhild Benning vom BUND hat eine<br />

Deutschlandkarte. Bürgerinitiativen gegen<br />

Tierställe sind hier mit Reiszwecken dargestellt.<br />

Beson<strong>de</strong>rs viele Reiszwecken sind<br />

in Ost<strong>de</strong>utschland zu fin<strong>de</strong>n, wie die FAZ<br />

berichtet.<br />

Wir sind das Volk<br />

Es gibt auch schon Internetseiten, z.B.<br />

http://www.bauernhoefe-statt-agrarfabriken.<strong>de</strong>,<br />

die gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n „um<br />

gemeinsamen For<strong>de</strong>rungen mit vereinten<br />

Kräften gegenüber Politik, Industrie und<br />

Medien zu vertreten.“ Die erste For<strong>de</strong>rung<br />

dieses Bündnisses lautet übrigens „Viel-<br />

falt, Gerechtigkeit und Arbeitsplätze in<br />

ländlichen Regionen… .“<br />

Was wir aus <strong>de</strong>m Ablauf bisheriger Genehmigungsverfahren<br />

lernen können, ist<br />

vor allem, dass sich die Interessenvertreter<br />

gegen Tierhaltungsanlagen nicht nur<br />

vernetzt haben – und Ihre Netze je<strong>de</strong>n Tag<br />

ausbauen -, son<strong>de</strong>rn dass sie genau diese<br />

Netze erfolgreich nutzen, um bei je<strong>de</strong>m<br />

neuen Protestfall noch erfolgreicher zu<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Plakate gegen große Tierställe<br />

Unter http://www.bund-nie<strong>de</strong>rsachsen.<strong>de</strong><br />

können Interessierte sogar einen Leitfa<strong>de</strong>n<br />

für Bürgerinitiativen, Privatpersonen, Gemein<strong>de</strong>n<br />

sowie Umwelt- und Tierschutzverbän<strong>de</strong><br />

unter <strong>de</strong>m Titel „Gegen die Errichtung<br />

von Massentierhaltungsanlagen“<br />

kostenlos herunter la<strong>de</strong>n.<br />

Forum<br />

In diesem Leitfa<strong>de</strong>n sind über 20<br />

Punkte genannt, die für einen erfolgreichen<br />

Protest von beson<strong>de</strong>rer Be<strong>de</strong>utung<br />

sind. Darunter befin<strong>de</strong>n sich Punkte wie:<br />

– Die Einwendungen solange mit Nachdruck<br />

vertreten, bis Gegenteil bewiesen!<br />

– Obwohl Tierschutzfragen rechtlich eher<br />

eine untergeordnete Rolle spielen, sind<br />

sie oft am kritischsten!<br />

– Traditionell wirtschaften<strong>de</strong> Landwirte<br />

vor Ort sind in vielen Fällen bereit, sich<br />

<strong>de</strong>m Protest an zu schließen!<br />

– Alle Infos an einer zentralen Stelle zusammenfassen,<br />

<strong>im</strong>mer ein gut ausgestattetes<br />

Büro mit ständig besetztem Telefon,<br />

Fax und E-Mail haben!<br />

Mittlerweile fin<strong>de</strong>n sich in Einwendungen<br />

sogar <strong>im</strong>mer häufiger zentral vorformulierte<br />

Texte, die von verschie<strong>de</strong>nen Einwen<strong>de</strong>rn<br />

genutzt wer<strong>de</strong>n. Die Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Einwendungen zum gleichen Inhalt ist juristisch<br />

nicht relevant – eine Einwendung<br />

reicht. Allerdings kann eine höhere Anzahl<br />

an Einwendungen zum gleichen Inhalt u.<br />

U. emotionale Wirkung haben. Bereits die<br />

Verlängerung eines Ortstermins wird als<br />

Erfolg gefeiert!<br />

Sowohl Bürger, als auch <strong>de</strong>ren Initiativen<br />

wer<strong>de</strong>n also je<strong>de</strong>n Tag schlauer, weil<br />

sie sich vernetzen, austauschen und somit<br />

permanent dazu lernen. Und was machen<br />

Bauern die einen Antrag auf Genehmigung<br />

einer Tierhaltung stellen?<br />

Etwa 98% <strong>de</strong>r Deutschen Bevölkerung<br />

können sich nicht selbst ernähren,<br />

sie können höchstens Lebensmittel zu<br />

Ihrer Ernährung kaufen. Die meisten dieser<br />

Käufer von Lebensmitteln wollen eine<br />

frische und gesun<strong>de</strong> Ware aus <strong>de</strong>r Region,<br />

die möglichst günstig ist.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!