09.12.2012 Aufrufe

neuheiten im bfl shop - Stallinvest.de

neuheiten im bfl shop - Stallinvest.de

neuheiten im bfl shop - Stallinvest.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarreihe zur Gruppenhaltung<br />

Individuelle Lösungen zur Gruppenhaltung<br />

von Sauen ab 2013 stehen<br />

<strong>im</strong> Fokus einer Seminarreihe, die<br />

Big Dutchman zusammen mit Dr.<br />

Dirk Hesse anbietet.<br />

Es verän<strong>de</strong>rt sich Grundlegen<strong>de</strong>s in <strong>de</strong>r<br />

Zuchtsauenhaltung: Ab Anfang 2013<br />

müssen alle trächtigen Muttertiere in<br />

Europa von vier Wochen nach <strong>de</strong>r erfolgreichen<br />

Belegung bis eine Woche<br />

vor <strong>de</strong>m errechneten Abferkeltermin in<br />

Gruppen gehalten wer<strong>de</strong>n. Das schreibt<br />

die neue EU-Richtlinie zur Nutztierhaltung<br />

und damit auch die Deutsche Tierschutz-Nutztierhaltungs-Verordnung<br />

unmissverständlich vor. Allerdings gibt<br />

es in <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r EU unterschiedliche<br />

Verschärfungen. Zusätzlich fin<strong>de</strong>n<br />

in Deutschland die sogenannten Ausführungshinweise<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsachsen<br />

zunehmen<strong>de</strong> Be<strong>de</strong>utung. Für viele<br />

Züchter stehen <strong>de</strong>shalb Verän<strong>de</strong>rungen,<br />

Um- und Neubauten an, und das mit<br />

teilweise regional unterschiedlichen<br />

Regelungen. Mit praxisnahen Tagesseminaren<br />

unter <strong>de</strong>r Fe<strong>de</strong>rführung <strong>de</strong>s<br />

unabhängigen Agrarberaters Dr. Dirk<br />

Hesse hilft Stallausrüster Big Dutchman<br />

<strong>de</strong>n Tierhaltern nun, die neuen Standards<br />

effektiv und erfolgreich umzusetzen. Die<br />

Seminarreihe beginnt <strong>im</strong> September und<br />

wird bun<strong>de</strong>sweit angeboten.<br />

Umbauen o<strong>de</strong>r Ausschei<strong>de</strong>n<br />

Bei <strong>de</strong>n neuen Best<strong>im</strong>mungen zur<br />

Sauenhaltung han<strong>de</strong>lt es sich beileibe<br />

nicht um ein Randthema. Nach seriösen<br />

Schätzungen müssen allein in<br />

Deutschland – regional unterschiedlich<br />

– zwischen drei und fünf von zehn Sauenhaltern<br />

ihren Betrieb noch umbauen<br />

– o<strong>de</strong>r aber ausschei<strong>de</strong>n. Höchste Zeit<br />

zum Han<strong>de</strong>ln also! Doch die Investitionsentscheidung<br />

will sorgsam überlegt<br />

sein, <strong>de</strong>nn es gibt mehr als nur ein gutes<br />

System, unterschiedliche Regelungen<br />

und teilweise auch Auslegungsspielräume.<br />

Es gilt, eine Vielzahl von Aspekten<br />

zu berücksichtigen, um die jeweils beste<br />

Lösung herauszufiltern. Dafür ist nicht<br />

nur eine breite Marktübersicht unerlässlich,<br />

son<strong>de</strong>rn auch ein nüchterner wie<br />

unabhängiger Blick auf die individuelle<br />

Situation <strong>im</strong> jeweiligen Betrieb.<br />

Dr. Dirk Hesse referiert<br />

Damit das gelingt, soll die Teilnehmerstärke<br />

in <strong>de</strong>n Seminaren die Marke 15<br />

nicht überschreiten. Mit Dr. Dirk Hesse<br />

steht <strong>de</strong>n Teilnehmern ein ausgewiesener<br />

Fachmann<br />

zur Verfügung.<br />

Der selbständige<br />

Agrar-Berater und<br />

Inhaber <strong>de</strong>r Firma<br />

„AGRI Kontakt“<br />

hat bereits vor 20<br />

Jahren zum Thema<br />

„Unterschiedliche<br />

Haltungsverfahren<br />

für ferkelführen<strong>de</strong><br />

Sauen“ promoviert. Dr. Hesse kennt alle<br />

relevanten Systeme <strong>de</strong>r Gruppenhaltung<br />

von Sauen in Deutschland aus <strong>de</strong>r Praxis.<br />

Er wird <strong>de</strong>shalb zunächst die neue<br />

Rechtslage – mit Ihren Chancen und<br />

Risiken – ausführlich erläutern und <strong>de</strong>n<br />

Teilnehmern dann eine Übersicht über<br />

Markt und Techniken <strong>de</strong>r Stallausrüstung<br />

verschaffen.<br />

Planspiel für mehr<br />

Entscheidungs-Sicherheit<br />

Anhand von min<strong>de</strong>stens einem konkreten<br />

Beispiel aus <strong>de</strong>m Teilnehmerkreis wird<br />

die Planung eines Umbaus, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n neuen<br />

Richtlinien entspricht, ganz konkret<br />

durchgespielt. In Kleingruppen erarbeiten<br />

die Teilnehmer zu<strong>de</strong>m weitere individuelle<br />

Lösungen, diskutieren Vor- und<br />

Nachteile, Kosten und Nutzen. Durch die<br />

Bün<strong>de</strong>lung in kleinen Gruppen eignen<br />

sich die Teilnehmer die Grundlagen für<br />

die Entscheidung <strong>im</strong> eigenen Betrieb auf<br />

diesem Weg selbst an und wer<strong>de</strong>n dabei<br />

von Dr. Dirk Hesse einen Tag lang professionell<br />

gecoacht. Die Ergebnisse <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Arbeit dürfen die Teilnehmer<br />

<strong>de</strong>s auf <strong>de</strong>n Zeitrahmen 9:30 bis 17 Uhr<br />

festgezurrten Seminartages übersichtlich<br />

aufbereitet und in schriftlicher Form mitnehmen.<br />

Termine in ganz Deutschland<br />

Die bis zur Weihnachtszeit auf neun Termine<br />

ausgelegte Reihe an Tagesseminaren<br />

fin<strong>de</strong>t in diversen Kongresshotels<br />

in <strong>de</strong>n wichtigsten Schweinhaltungsregionen<br />

Deutschlands statt (siehe Infokasten).<br />

Mit 49 Euro hält Big Dutchman<br />

die Kosten für die Teilnehmer in einem<br />

erträglichen Rahmen. Ohne eine verlässliche<br />

Anmeldung lässt sich die Veranstaltungsreihe<br />

in<strong>de</strong>s nicht planen. Anmel<strong>de</strong>unterlagen<br />

fin<strong>de</strong>n Sie <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.bigdutchman.<strong>de</strong>.<br />

Ansprechpartnerin bei Big Dutchman<br />

ist Melanie Pohlig-Thomsen,<br />

Fax 04447 / 801-54233;<br />

��mpohlig-thomsen@bigdutchman.<strong>de</strong><br />

Die Seminartermine:<br />

21.September 2011 in 49377 Vechta<br />

28.September 2011 in 89121 Langenau bei Ulm<br />

19. Oktober 2011 in 24576 Bad Bramstedt<br />

26. Oktober 2011 in 33181 Bad Wünnenberg<br />

02. November 2011 in 49832 Freren<br />

09. November 2011 in 49439 Steinfeld/Ol<strong>de</strong>nburg<br />

23. November 2011 in 48249 Dülmen<br />

30. November 2011 in 04668 Gr<strong>im</strong>ma<br />

07. Dezember 2011 in 21683 Sta<strong>de</strong><br />

Big Dutchman<br />

Pig Equipment GmbH<br />

Auf <strong>de</strong>r Lage 2<br />

49377 Vechta-Calveslage<br />

Telefon: (0 44 47) 801-0<br />

Fax: (0 44 47) 801-237<br />

www.bigdutchman.<strong>de</strong><br />

Fortbildung<br />

Service: www.stallinvest.<strong>de</strong>/schwein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!