09.12.2012 Aufrufe

Informationen aus dem Vorstand - Die DPG

Informationen aus dem Vorstand - Die DPG

Informationen aus dem Vorstand - Die DPG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AG Krankheitsbekämpfung und Resistenzzüchtung in Getreide,<br />

Hülsenfrüchten und Raps<br />

Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) – AG Resistenzzüchtung<br />

Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft (<strong>DPG</strong>)<br />

Fortschritte in der Krankheitsbekämpfung und Resistenzzüchtung<br />

bei landwirtschaftlichen Kulturpflanzen<br />

vom 10. bis 12. Dezember 2001 im Kolpingh<strong>aus</strong> in Fulda<br />

VORLÄUFIGES PROGRAMM<br />

Montag, 10.12.2001<br />

Pflanzenschutz im ökologischen Landbau<br />

Pflanzenschutz im ökologischen Landbau – eine Bestandsaufnahme;<br />

N.N. AGÖL, (Arbeitsgemeinschaft ökologischer Landbau)<br />

Berlin.<br />

Rahmenbedingungen für den Pflanzenschutz im ökologischen<br />

Landbau; Kühne, Kleinmachnow.<br />

Pflanzenschutzbewertung im ökologischen Landbau <strong>aus</strong> der Sicht<br />

des amtlichen Pflanzenschutzdienstes; Grübner, Dresden.<br />

Entwicklung und Vermarktung von Pflanzenschutzverfahren im<br />

ökologischen Landbau; Ernst, Bad Waldsee.<br />

Möglichkeiten des biologischen Pflanzenschutzes im Getreidebau;<br />

Koch, Darmstadt.<br />

Probleme in der Pflanzenschutzmittelzulassung (Lückenindikation)<br />

speziell für den ökologischen Landbau; Pallutt, Kleinmachnow.<br />

Züchtungsziele im ökologischen Landbau;<br />

N.N. Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter, Bonn.<br />

Diskussionsbeiträge<br />

<strong>Die</strong>nstag, 11.12.2001<br />

Mykotoxine im Getreide<br />

Ursachen der Mykotoxinbildung in Getreide; Bartels, Ro<strong>dem</strong>ann,<br />

Braunschweig.<br />

Grenzwertsetzung bei Mykotoxinen <strong>aus</strong> der Sicht des<br />

Verbraucherschutzes; N.N. Bundesministerium für Verbraucherschutz,<br />

Ernährung und Landwirtschaft.<br />

Möglichkeiten und Probleme bei der Erfassung von Mykotoxinen<br />

im Getreide in der Praxis; Wolff, Dettmold.<br />

ZüchterischeMöglichkeiten zur Verringerung des Deoxynivalenol-<br />

Gehaltes von Roggen und Weizen; Schneider, Miedamer, Geiger,<br />

Hohenheim.<br />

Gegenwärtige Bedeutung und Zukunft der Resistenzzüchtung<br />

Resistenzsituation im Sortenspektrum bei Getreide -<br />

Eine Bestandsaufnahme; Steinberger, Hannover.<br />

Möglichkeiten und Grenzen der Resistenzzüchtung bei Getreide<br />

<strong>aus</strong> genetischer Sicht; Miedaner, Hohenheim.<br />

Resistenzsituation im Sortenspektrum bei Raps - Eine<br />

Bestandsaufnahme; Paulmann, Malchow.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!