10.12.2012 Aufrufe

jb_1989.pdf

jb_1989.pdf

jb_1989.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bocionek, S.: Modularisierung als Grundkonzept zur Entwicklung systemunterstützter<br />

Programmierumgebungen für parallele Regelprogramme. München: Tech. Univ., Inst. f.<br />

Informatik, 1989, 188 S. (TUM-I-8907)<br />

Bode, A.: Datenflußrechner: Alternative zur Von-Neumann-Architektur. - In: c't, Mag. f.<br />

Computertech. 1989, S. 316-322.<br />

Bode, A.: Programming hypercube systems. - In: Proc. 7th Workshop Speedup on<br />

Massively Parallel Systems, Bern, 19.05.1989. Vol. 3, Nr. 1, S. 11-16.<br />

Bode, A.: Rechnerarchitekturtrends: RISC und Parallelverarbeitung. - In: Computerworld<br />

Schweiz 1988, Nr. 45, S. 13-17.<br />

Bode, A.: RISC und UNIX: Zwei Erfolgsgaranten für workstations. - In: State-of-the-art<br />

UNIX. Hrsg.: G. Färber. München: Oldenbourg, 1989.<br />

Bode, A.: RlSC-Architekturen: Modeerscheinung oder geniales Konzept? - In: c't, Mag. f.<br />

Computertech. 1989, S. 118-129.<br />

Bode, A.: Schritt in neue Leistungsbereiche. - In: Markt u. Tech. 1989, Nr. 26, S. 54.<br />

Bode, A.; Feitosa, R.Q.: Bewertung von Speicherkonzepten für Multiprozessorsysteme. -<br />

In: Informationstechnik: it 30 (1988) S. 139-148.<br />

Bode, A.; Fritsch, G.; Händler, W.; Volkert, J.: Erlanger Multiprozessor-Systeme. - In:<br />

Chip plus 1988, Nr. 3, S. 13-17.<br />

Brauer, U.; Brauer, W.: Better tools - less education? - In: Proc. Information Processing 89,<br />

IFIP 11th World Computer Congr., San Francisco, 28.08.-1.09.1989. Ed.: G.X. Ritter.<br />

Amsterdam: North Holland, 1989, S. 101-106.<br />

Brauer, U.; Brauer, W.: A new approach to the jeep problem. - In: Bull. of the Eur. Assoc.<br />

for Theoret. Comput. Sci. (EATCS) 38 (1989) S. 145-154.<br />

Broy, M. (Ed.): Constructive methods in computing science. Berlin: Springer, 1989.<br />

(NATO ASI ser.: F.; 55)<br />

Broy, M.: Equational specification of partial higher order algebras. - In: Theoret. comput.<br />

sci. 57 (1988) S. 3-45.<br />

Broy, M.: Functional specification of communicating systems. - In: Information Processing<br />

1989. Ed.: G.X. Ritter. Amsterdam: Elsevier, 1989, S. 851-856.<br />

Broy, M.: Informatik im Spannungsfeld zwischen Ingenieurwissenschaft und Grundlagendisziplin.<br />

- In: Wie die Zukunft Wurzeln schlug. Hrsg.: R. Gerwin. Berlin: Springer, 1989,<br />

S. 231-237.<br />

Broy, M.: Ingenieurorienterte Informatik und "Künstliche Intelligenz": Konturen eines<br />

Selbstverständnisses. Tutzing: Evang. Akad., 1988.<br />

Broy, M.: Nondeterministic data flow programs: how to avoid the merge anomaly. - In:<br />

Sci. of comput. programm. 10 (1988) S. 65-85.<br />

Broy, M.: Requirement and design specification for distributed systems. - In: Concurrency<br />

88. Ed.: F.H. Vogt. Berlin: Springer, 1988, S. 33-62. (Lect. notes in comput. sci.; 335)<br />

Broy, M.: Requirement and design specification for distributed systems: the lift problem. -<br />

In: Proc. of the Workshop on Future Trends of Distributed Computing Systems in the<br />

1990s, Hongkong, 1988. New York: IEEE Comput. Soc. Pr., 1988, S. 164-173.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!