10.12.2012 Aufrufe

Elektronische Datenübermittlung im Justizwesen - XJustiz

Elektronische Datenübermittlung im Justizwesen - XJustiz

Elektronische Datenübermittlung im Justizwesen - XJustiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Weitere Basisdatentypen Seite 34<br />

2.4.15.1 Geburtsdatum (T_Datumsangabe)<br />

Datumsfeld nach ISO 8601 (yyyy-mm-dd) - typisiert mit Pattern<br />

2.4.15.2 Geburtsname_Mutter (xs:string)<br />

2.4.16 T_Geldbetrag<br />

Typ: T_Geldbetrag<br />

Bild 2-19 T_Geldbetrag<br />

2.4.16.1 Zahl (xs:double)<br />

2.4.16.2 Waehrung (xs:string)<br />

Als Währungsbezeichnung sind die dreistelligen Buchstaben-Abkürzungen gemäss ISO 4217 zu verwenden.<br />

2.4.17 T_Natuerliche_Person<br />

Typ: T_Natuerliche_Person<br />

������������<br />

����<br />

����������������<br />

��������<br />

����������������<br />

Kindelemente von T_Geldbetrag<br />

Kindelement Typ Häufigkeit Referenz Seite<br />

Zahl xs:double 1<br />

Waehrung xs:string 1<br />

2. Der Grunddatensatz <strong>XJustiz</strong> 1.7.0; / draft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!