08.02.2017 Aufrufe

FL_Jan-Feb 2017_Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtspaziergänge im <strong>Jan</strong>uar<br />

Wir fertigen<br />

jeden Stempel<br />

und Schilder<br />

professionell<br />

schnell<br />

zuverlässig<br />

txn-p. Ein Fehler - na und? Bei thermosensitiven Filzstiften lässt<br />

sich die Tinte einfach wegradieren. Foto: Pilot/txn<br />

Foto: Andi Flohr<br />

Der Spaziergang „Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil<br />

und die feinen Leute“ geht am Sonntag, 15. <strong>Jan</strong>uar, 11 Uhr,<br />

von der Ecke Hornschuchpromenade und Luisenstraße in die Königswarterstraße<br />

und die Hornschuchpromenade, die zu den schönsten<br />

Straßen in der Kleeblattstadt zählen.<br />

Die Kombiführung „Fürth – Zentrum jüdischen Lebens“, die<br />

am Sonntag, 15. <strong>Jan</strong>uar, 14 Uhr, am Synagogenmahnmal in der<br />

Geleitsgasse startet, verbindet einen Stadtspaziergang mit einem<br />

Besuch im Jüdischen Museum Franken.<br />

GEGRÜNDET 1847<br />

Unsere Auswahl, Beratung,<br />

Kompetenz – Ihr Erfolg!<br />

Obstmarkt 1 - Fürth<br />

Tel.: 0911 810029-0<br />

Bei der interaktiven Führung „Reine Wahrheit oder faustdicke<br />

Lüge?“ bekommen die Teilnehmer am Samstag, 21. <strong>Jan</strong>uar,<br />

Geschichten zu hören, die nicht immer ganz der Wahrheit entsprechen.<br />

Teilnehmer entscheiden mit einer Karte, ob richtig oder<br />

falsch und bekommen vom Stadtführer die Auflösung präsentiert.<br />

Los geht´s um 14 Uhr im Innenhof des Kulturforums, Würzburger<br />

Straße 2. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der<br />

Tourist-Information erforderlich.<br />

Der Stadtspaziergang „Wovon die Steine zeugen“ geht am Sonntag,<br />

22. <strong>Jan</strong>uar, 11 Uhr, auf den alten jüdischen Friedhof, wo beispielsweise<br />

Alfred Nathan, der Stifter der ersten Säuglingsklinik in Bayern, oder<br />

der bekannte Rabbiner Meschullam Salman Kohn begraben sind. Interessierte<br />

erfahren Wissenswertes über die Geschichte der jüdischen<br />

Gemeinde in Fürth und jüdische Begräbnisriten. Treffpunkt ist am<br />

Friedhofseingang in der Schlehenstraße. Männer werden gebeten, eine<br />

Kopfbedeckung mitzubringen.<br />

Bei der Führung „Fürther Pioniere und Visionäre: Leben für die<br />

Leidenschaft“ erfahren die Teilnehmer interessante Geschichten unter<br />

anderem über den Chronisten Georg Fronmüller oder Emilie Lehmus,<br />

die erste deutsche Frau, die Medizin studierte. Außerdem geht<br />

es zu einem Besuch in das Geburtszimmer des Theologen Wilhelm<br />

Löhe. Treffpunkt ist am Sonntag, 22. <strong>Jan</strong>uar, 14 Uhr, an der Kirche<br />

St. Michael.<br />

Bei der Führung „Tatort Fürth“ am Samstag, 28. <strong>Jan</strong>uar, durch das<br />

Kriminalmuseum im Rathaus (Eingang Brandenburger Straße) bekommen<br />

Besucher um 14 Uhr einen Einblick unter anderem in die<br />

Geschichte der Fürther Polizei oder in die Ermittlungsarbeit der<br />

Kriminalpolizei im Bereich Spurensuche.<br />

Die Führung „Westliche Innenstadt: Fürths buntes Viertel“, die am<br />

Sonntag, 29. <strong>Jan</strong>uar, um 14 Uhr am Kohlenmarkt (Schiefer Turm)<br />

beginnt, hat das Areal hinter dem Rathaus im Blick.<br />

Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information unter der<br />

Telefonnummer (0911) 23 95 87-0.<br />

bmpa@fuerth.de<br />

§<br />

DORIS SOWINSKI<br />

Rechtsanwältin und<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Gustav-Schickedanz-Str.3 · 90762 Fürth<br />

Tel. 0911/97 59 22 22 · Fax. 0911/97 59 22 24<br />

kanzlei@ra-sowinski.de · www.ra-sowinski.de<br />

Fest zubeißen und strahlend lächeln -<br />

mit Zahnimplantaten kein Problem!<br />

Wir informieren Sie aus zahnmedizinischer<br />

Sicht über die Möglichkeiten der modernen<br />

Implantologie, z.B. Sofortversorgung,<br />

3-D-Computerplanung für eine sanfte OP<br />

und vieles mehr.<br />

Montag, 16.01.<strong>2017</strong> um 19.00 Uhr<br />

Donnerstag, 23.02.<strong>2017</strong> um 19.00 Uhr<br />

Mittwoch, 22.03.<strong>2017</strong> um 19.00 Uhr<br />

Zahnarztpraxis Dr. Volker Ludwig<br />

Alte Reutstraße 172, 90765 Fürth<br />

Referent: Dr. Volker Ludwig<br />

Jetzt kostenlos und unverbindlich informieren:<br />

Zahnimplantate<br />

Die Plätze sind begrenzt.<br />

Bitte melden Sie sich an: Tel.: 0911/791920 oder info@zahnarzt-ludwig.de<br />

LOKALES<br />

FÜRTH | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!