11.12.2012 Aufrufe

PS - Pension Solutions GmbH

PS - Pension Solutions GmbH

PS - Pension Solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marc Sontowski<br />

Geschäftsführender Gesellschafter,<br />

Personal, Finanzen und Organisation<br />

uwe Saßmannshausen<br />

Geschäftsführender Gesellschafter,<br />

Sprecher der Geschäftsführung<br />

tobias Bailer<br />

Geschäftsführender Gesellschafter,<br />

Vertrieb<br />

Tel. +49 9131 97005-0<br />

E-mail ps-post@pension-solutions.de<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

sehr geehrte Partner,<br />

herzlich willkommen zur Herbstausgabe der <strong>PS</strong> Post mit kompakten<br />

Informationen rund um die betriebliche Altersvorsorge. Auch diesmal<br />

haben wir Ihnen exklusive Informationen aus erster Hand zusammengetragen.<br />

Im September füllte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen<br />

die Tageszeitungen mit ihrer Forderung nach einer „Zuschussrente“<br />

und machte damit auf ein ordnungspolitisches Problem aufmerksam,<br />

das in der Öffentlichkeit noch nicht angekommen ist: Rentenvorsorge<br />

ist keine rein staatliche Angelegenheit. Spätestens mit der<br />

Verabschiedung des AVmG im Jahr 2001 war klar, dass neben der<br />

staatlichen Rente private Initiative hinzukommen muss. Anstatt die<br />

Öffentlichkeit wachzurütteln und begreiflich zu machen, dass es<br />

genügend staatlich geförderte Vorsorgemöglichkeiten gibt, die gar<br />

nicht ausgeschöpft werden, soll der Staat wieder einschreiten. Diesem<br />

Thema widmen wir diesmal unsere Top Story auf Seite 4 und 5.<br />

Beim „War for Talents“ („Kampf um Talente“), den wir in der Rubrik<br />

News behandeln, können sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil<br />

verschaffen, indem sie neuen, aber auch schon angestellten<br />

Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge anbieten. In die gleiche<br />

Stoßrichtung geht die Kolumne von Rechtsanwalt Johannes Link zur<br />

Portabilität von bAV-Verträgen. Der gesetzliche Anspruch auf bAV-<br />

EDITOrIaL NEWS TOP STOry INTErvIEW KOLumNE TIP<strong>PS</strong> acTIvE<br />

bAV Durchwahl: 09131 97005 -18<br />

Übertragung ist seit 2005 geregelt, dennoch scheuen viele<br />

Unternehmen den entstehenden Aufwand. Ein professionelles<br />

Beratungsunternehmen wie <strong>Pension</strong> <strong>Solutions</strong> kann<br />

in solchen Fällen bei der Abwicklung behilflich sein.<br />

Im Interview freuen wir uns besonders, Thomas Dippold,<br />

CFO der Semikron International <strong>GmbH</strong>, Nürnberg, als<br />

Gesprächspartner gewonnen zu haben. Bei Semikron<br />

übernahm <strong>Pension</strong> <strong>Solutions</strong> das Mandat der betrieblichen<br />

Altersvorsorge<br />

und es gelang, die<br />

bestehenden Versorgungen<br />

ursprünglich<br />

28 verschiedener<br />

Versorgungswerke<br />

zu ordnen und die Durchdringungsquote der bAV von<br />

12 Prozent der Mitarbeiter mit bAV auf 85 Prozent zu<br />

steigern. Eine echte Erfolgsgeschichte!<br />

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und würden<br />

uns auf Rückmeldung freuen.<br />

Ihr <strong>Pension</strong> <strong>Solutions</strong> Team<br />

Rentenvorsorge ist keine<br />

rein staatliche Angelegenheit.<br />

Impressum / Disclaimer<br />

Schreiben Sie uns Zur Website Kunden-Login Weiterempfehlen<br />

<strong>PS</strong> POST Nr. 3/2012 I Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!