17.02.2017 Aufrufe

Diabetestherapie bei Katzen

Dieser Leitfaden soll Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Diabetestherapie bei Ihrer Katze geben. Er ist eine Hilfestellung mit kurzen, einprägsamen Erläuterungen sowie konkreten Tipps, vermittelt Hintergrundwissen und verzichtet bewusst auf viele Fachworte.

Dieser Leitfaden soll Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Diabetestherapie bei Ihrer Katze geben.
Er ist eine Hilfestellung mit kurzen, einprägsamen Erläuterungen sowie konkreten Tipps, vermittelt Hintergrundwissen und verzichtet bewusst auf viele Fachworte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps und wichtige Hinweise<br />

• Vorher das Ohr zu massieren oder anzuwärmen kann helfen die<br />

Durchblutung zu fördern. Dazu kann man ein kleines Wärmekisschen<br />

(alternativ roher Reis in einer zugeknoteten Socke in der Mikrowelle<br />

angenehm erwärmt) nehmen<br />

• Am Anfang kann ein kleines wegrasiertes Stück Fell helfen, dass sich der<br />

Tropfen nicht im Fell verfängt<br />

• Ein Wattepad hinter dem Ohr drückt das Ohr der Stechhilfe entgegen, ohne<br />

dass man da<strong>bei</strong> selbst gestochen wird.<br />

Zu warten bis der Tropfen groß genug ist spart<br />

langfristig Messstreifen und liefert exaktere<br />

Werte als den Streifen erneut mit Blut zu<br />

beladen. Im Laufe der Zeit blutet das Ohr von<br />

alleine immer besser, so dass der Kampf um den<br />

Tropfen Blut bald der Vergangenheit angehört.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!