11.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument herunterladen - DMS Login

PDF-Dokument herunterladen - DMS Login

PDF-Dokument herunterladen - DMS Login

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rad & Mountainbike<br />

Streckennetz<br />

Als Rad- und Mountainbike-Region bietet Südkärnten dem Radler und Mountainbiker<br />

1246 km bestens ausgeschilderte und gewartete Strecken mit unterschiedlichsten<br />

Schwierigkeitsgraden - da ist für jeden etwas dabei, vom Familien- über den<br />

Genussradler bis hin zum sportlich ambitionierten Mountainbiker.<br />

Von den Mountainbike- und Trekkingtouren (912 km), auch grenzüberschreitend<br />

nach Slowenien, über erholsame Themenradwege (273 km) durch die Seenregion<br />

bis hin zum landschaftlich reizvollen Drauradweg (61 km) können dem<br />

Radbegeisterten sowohl sportliche Herausforderung als auch Naturerlebnis geboten<br />

werden.<br />

Stollenbiken<br />

Absolutes Highlight dieses reichhaltigen Bike-Erlebnisangebotes und einzigartig in<br />

Europa ist das Stollenbiken (mit dem Mountainbike 7 km durch einen aufgelassenen<br />

Bergwerksstollen): Es ist ein unvergessliches Erlebnis, mit der Grubenlampe und<br />

dem Bike in eine Welt einzutauchen, die Sie sonst nicht erleben. Als<br />

Schlechtwetterprogramm bestens zu empfehlen. Infos beim Sportcenter Klopeiner<br />

See, Christian Pongratz, 04239/3245:<br />

Kunstradweg<br />

Der Kunstradweg führt durch das südliche Jauntal, dauert 2-3 Stunden und ist ca. 25<br />

km lang. Beginn/Ende der Führung in Bleiburg am oberen Hauptplatz (Treffpunkt<br />

Freitag, 14 Uhr, Kiki Kogelnik-Brunnen, Gruppen nach Voranmeldung herzlich<br />

willkommen). Ein Direkteinstieg vom Drauradweg R1 ist bei der neuen Jauntalbrücke<br />

möglich.<br />

Kunstradwegwanderkarte unter der Telefonnummer 04235/2110-37<br />

Die Radstrecke ist so angelegt, dass jede Altersgruppe an dieser Radwanderführung<br />

teilnehmen kann. Leihräder stehen zur Verfügung und können gegen einen<br />

Kostenbeitrag 2 Tage zuvor reserviert werden. Geschultes Personal begleitet den<br />

Radbegeisterten und erklärt die Sehenswürdigkeiten am Weg, wie z. B. alte Kirchen<br />

und Kulturdenkmäler, moderne Skulpturen, die höchste Eisenbahnbrücke Europas,<br />

Heilquellen und vieles mehr.<br />

Auskunft unter der Telefonnummer 04235/211027 (Dienstag bis Freitag, 10-12 Uhr<br />

sowie 14-17 Uhr)<br />

Radkarte<br />

Die Rad- & Mountainbikekarte der Region Klopeiner See - Südkärnten ist zum Preis<br />

von € 7,20 erhältlich:<br />

• Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten, 04239/2222<br />

• Regionalverband Südkärnten, Völkermarkt, Klagenfurter Str. 10,<br />

04232/2227-583<br />

32<br />

Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten GmbH<br />

Schulstraße 10, 9122 St. Kanzian, Austria<br />

Tel.: ++43(0)4239/2222, Fax: ++43(0)4239/2222-33<br />

e-mail: info@klopeinersee.at www.klopeinersee.at<br />

Firmenbuch: FN 279082 s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!