11.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument herunterladen - DMS Login

PDF-Dokument herunterladen - DMS Login

PDF-Dokument herunterladen - DMS Login

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

❃ Hemmaberg (841 m) mit archäologischen Ausgrabungen und Rosaliengrotte (12<br />

km vom Klopeiner See entfernt): Klopeiner See – Eberndorf – Richtung Bad Eisenkappel.<br />

In der Ortsmitte von Gösselsdorf links zum Sagerberg abbiegen. 4 km<br />

asphaltierte Straße (Parkplatz, Umkehrmöglichkeit für Busse) oder 5 km<br />

Wandersteg. Bergwanderung ca. 10 Min. zu den archäologischen Ausgrabungen. Im<br />

Sommer Führungen. Besuch der Rosaliengrotte mit Kapelle (Naturdenkmal) und<br />

Heilquellwasser nördlich des Hemmaberges, ca. 15 Min. Gehzeit. Informationen:<br />

Gemeinde Globasnitz, Tel. 04230/310.<br />

❃ Hochobir (25 km vom Klopeiner See entfernt): Klopeiner See – Eberndorf –<br />

Ortsanfang Bad Eisenkappel – rechts Richtung Trögener Klamm – ca. 3 km bis<br />

Gasthof „Obir-Pepi“ – rechts zur Mautstraße zur Eisenkappler Hütte. Von der<br />

Eisenkappler Hütte führt ein Wanderweg über Abbauhalden des einstigen<br />

Bergbaues und dann über Almwiesen (an der kalten Quelle vorbei) zu den Ruinen<br />

des ehemaligen Rainer-Schutzhauses. Von dort geht es weiter zum Gipfel mit einer<br />

fantastischen Fernsicht über einen großen Teil Kärntens und der Julischen Alpen.<br />

Wanderweg bis zum Gipfel ca. 1,5 bis 2 Stunden. Mautgebühren: PKW inkl. Fahrer<br />

€ 5,80, für jede weitere Person € 0,50, Kinder unter 14 Jahre frei. Motorrad inkl.<br />

Fahrer € 3,50. Informationen: Bad Eisenkappel, Tel. 04238/8686.<br />

❃ Kärntner Storschitz (30 km vom Klopeiner See entfernt): Klopeiner See –<br />

Eberndorf – Bad Eisenkappel – Bad Vellach – Seebergsattel. Hier steigt man aus<br />

dem Auto in die Bergschuhe und erklimmt den Storschitz mit dem schon vom<br />

Seebergsattel aus sichtbaren Gipfelkreuz in ca. 1,5 Stunden (teilweise leichtes<br />

Klettern, Seilsicherung montiert). Informationen: Bad Eisenkappel, Tel. 04238/8686.<br />

❃ Luscha-Alm (25 km vom Klopeiner See entfernt): Die Alm ist mit Fahrzeugen auf<br />

dem Güterweg bis zum Gasthaus Riepl sowohl von Eisenkappel als auch von<br />

Globasnitz aus erreichbar. Von dort sind Bergtouren auf die Topica sowie nach dem<br />

Karawankenweg auf die Hochpetzten oder die Wackendorfer Alm möglich, die man<br />

auch auf einem Güterweg von Globasnitz aus erreichen kann.<br />

Informationen: Bad Eisenkappel, Tel. 04238/8686.<br />

❃ Oistra (1577 m)<br />

Informationen: Bad Eisenkappel, Tel. 04238/8686<br />

❃ Petzen (15 km vom Klopeiner See entfernt): Klopeiner See –Richtung Eberndorf –<br />

St. Michael – rechts ab bis Feistritz. Herrliches Wandergebiet mit Hütten zum<br />

Verweilen. Es führt eine neu errichtete Einseilumlaufbahn (Kabinen) hinauf zur<br />

Bergstation (1.712 m Seehöhe). Die Kabinen fassen jeweils sechs Personen und die<br />

Fahrzeit beträgt neun Minuten. Von der Bergstation aus kann man herrliche<br />

Wanderungen unternehmen (Kartenmaterial bei der Talstation). Sommerbetrieb vom<br />

24. Juni bis 17. September. Im Juni und September von 9.00 bis 16.30 Uhr, im Juli<br />

und August von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Preis für eine Berg- und Talfahrt:<br />

Erwachsene € 14,– (mit Gästekarte 10 % Ermäßigung), Kinder, Jugendliche,<br />

38<br />

Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten GmbH<br />

Schulstraße 10, 9122 St. Kanzian, Austria<br />

Tel.: ++43(0)4239/2222, Fax: ++43(0)4239/2222-33<br />

e-mail: info@klopeinersee.at www.klopeinersee.at<br />

Firmenbuch: FN 279082 s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!