11.12.2012 Aufrufe

Nr. 15/ / September Bis November 2008 - Kirchenkreis Burgdorf

Nr. 15/ / September Bis November 2008 - Kirchenkreis Burgdorf

Nr. 15/ / September Bis November 2008 - Kirchenkreis Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artikel und Berichte<br />

20<br />

Das Liebesmahl der Apostel<br />

...nahm neben einer Symphonie<br />

von Anton Bruckner einen Teil der<br />

44 Personen starken Gruppe der<br />

Ev.luth.Kirchengemeinde Sehnde<br />

in ein abendliches Konzert in die<br />

Frauenkirche zu Dresden in den<br />

Bann. Die Konzertbesucher waren<br />

sichtlich begeistert von dem abendlichen<br />

Event.<br />

Weitere Höhepunkte der 3-tägigen<br />

Busreise nach Dresden vom 13.<br />

bis <strong>15</strong>. Juni <strong>2008</strong> waren:<br />

- eine Führung durch die traditionsreiche<br />

Bergbaustadt Freiberg,<br />

mit Besichtigung des Freiberger<br />

Domes( Spätgotik), der Goldenen<br />

Pforte und Orgelspiel an einer der<br />

größten Silbermannorgel<br />

- eine Jazz & Dixiland-Abendfahrt<br />

auf einem der ältesten und größten<br />

noch fahrenden Raddampfer der<br />

sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft.<br />

Vor allem die beleuchteten<br />

Elbschlösser und die beleuchtete<br />

Altstadt Dresdens waren<br />

beeindruckend.<br />

- ein Pillnitz-Besuch mit Besichtigung<br />

des Schlossparks. In dieser<br />

Anlage ließ August der Starke die<br />

Gebäude für seine spektakulären<br />

Garten-und Wasserspiele errichten<br />

- das Erleben der barocken Pracht<br />

der Brühlschen Terrassen mit Albertinum,<br />

Hofkirche mit angrenzendem<br />

Fürstenzug, dem weltbekannten<br />

Zwinger. Das markanteste<br />

Baudenkmal ist natürlich die wiedererrichtete<br />

Frauenkirche. Ein<br />

herrlich gestalteter Innenraum mit<br />

wunderschönem Altar erwartete<br />

uns.<br />

- der Besuch in der Semperoper<br />

am Nachmittag mit Führung<br />

- Fahrt durch das malerische kleine<br />

Weinbaugebiet der Elbtalaue nach<br />

Meißen mit Besuch der berühmten<br />

Porzellanmanufaktur; geführter<br />

Rundgang durch Meißens schöne<br />

Altstadt, wobei wir die Albrechtsburg<br />

mit dem Dom gesehen haben.<br />

Die Reise wurde von Jürgen Wattenberg<br />

geplant und von der Fa.<br />

Partnerreisen Grund GmbH organisiert.<br />

Unser Mann auf Platz 1 war<br />

der Heinz, dieser hat uns souverän<br />

mit dem Bus gefahren. Zum Einchecken<br />

für 3 Tage sind wir zum<br />

Hotel „Smetana“ gebracht worden.<br />

Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt<br />

(Jugendstilgebäude).<br />

Viele Rückmeldungen der Teilnehmer<br />

(darunter eine Gästegruppe<br />

aus Ummeln) waren sehr positiv<br />

und die ersten Nachfragen nach<br />

einer neuen Reise in 2009 waren<br />

keine Seltenheit.<br />

Jürgen Wattenberg<br />

Schloss Pillnitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!