11.12.2012 Aufrufe

Kabel- und Adapter Handbuch

Kabel- und Adapter Handbuch

Kabel- und Adapter Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.6.4. Kopplung zweier Steuerungen über das Netzwerk<br />

Durch die Kopplung zweier Steuerungen ist es Möglich Daten von einer Steuerung in<br />

eine andere zu übertragen. Gekoppelt werden können zwei S5/S7 Steuerungen oder<br />

eine S5 mit einer S7 Steuerung. Pro MPI - LAN sind bis zu 8 Verbindungen möglich,<br />

pro S5 - Gateway bis zu 2.<br />

Für dieses Beispiel wurde eine S7 SPS mit einer S5 SPS gekoppelt.<br />

Als Schnittstelle zwischen S7 <strong>und</strong> S5 wurde ein MPI - LAN <strong>Kabel</strong> <strong>und</strong> ein S5 -<br />

Gateway Modul verwendet.<br />

MPI – LAN Konfiguration<br />

Das MPI – LAN kann sowohl über Web-Browser (siehe Kapitel 3.1) als auch über die<br />

Tastatur konfiguriert werden.<br />

Menu<br />

Meldung<br />

Menu<br />

Konfig<br />

Konfig<br />

S7anS7S5<br />

Verbindg<br />

00<br />

Mit � das Hauptmenü aufrufen.<br />

Mit Cursor � oder � das Untermenü „Konfig“ anwählen <strong>und</strong> mit �<br />

auswählen.<br />

Wählen Sie mit � oder � den Menüpunkt S7anS7S5 an <strong>und</strong><br />

bestätigen Sie mit �.<br />

Wählen Sie die Verbindungsnummer (0 … 7) aus (��) <strong>und</strong> bestätigen<br />

Sie diese mit �. Die Verbindungsnummer wird ab jetzt immer rechts<br />

oben angezeigt (außer bei der IP – Adresse da diese zuviel Platz<br />

benötigt).<br />

Ab jetzt stehen Ihnen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.<br />

Einstellung/Untermenü Beschreibung<br />

Typ Verbindungstyp<br />

CPU Nr Lokale Partner – Station<br />

DB Nr Kommunikationsdatenbaustein<br />

DW Nr Anfang des Kommunikationsbereichs im Datenbaustein<br />

IP Adr IP – Adresse des Partners festlegen<br />

TSAP TSAP<br />

Pollzeit Pollzeit<br />

Typ<br />

Erste Zeile: Typ 00<br />

Zweite Zeile:<br />

Typ Beschreibung<br />

AUS Verbindung wird nicht verwendet<br />

DB Aktiv (*1) Baut die Verbindung aktiv über TCP auf.<br />

DBPassiv (*1) Wartet darauf das ein anderes Gerät die Verbindung aufnimmt.<br />

S7 Aktiv (*2) Baut die Verbindung aktiv über TCP auf.<br />

S7Passiv (*2) Wartet darauf das ein anderes Gerät die Verbindung aufnimmt.<br />

(*1) DB Aktiv <strong>und</strong> Passiv verwenden zum Datenaustausch den Funktionsbaustein FC 55 (senden) <strong>und</strong><br />

FC 56 (empfangen).<br />

(*2) S7 Aktiv <strong>und</strong> Passiv verwenden zum Datenaustausch eine Brückenfunktion.<br />

Seite 36 <strong>Kabel</strong> - <strong>und</strong> <strong>Adapter</strong> <strong>Handbuch</strong> © by PI 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!