11.12.2012 Aufrufe

Das Wort des Präsidenten - Österreichischer Kameradschaftsbund

Das Wort des Präsidenten - Österreichischer Kameradschaftsbund

Das Wort des Präsidenten - Österreichischer Kameradschaftsbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖKB St. Georgen unter<br />

neuer Führung<br />

Obmannstv. Siegfried<br />

Mayer konnte im Kultursaal<br />

der Gemeinde St.<br />

Georgen zur heurigen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

nicht nur alle gekommenenKameradinnen<br />

und Kameraden,<br />

sondern auch den Hausherren<br />

Bgm. Karl Markut,<br />

geschfd. BO StR.<br />

a.D. Paul Rassi, BOStv.<br />

PrRef. Guido Weber,<br />

EObm. Jürgen Lienhard,<br />

EM Thomas Wagner,<br />

KOV Obm. Albert<br />

Wutscher, OBI Matthias<br />

Oberländer, AI Keffer<br />

Franz, Obm MGV Karl<br />

Kopp begrüßen. In seinem<br />

Rückblick auf das<br />

vergangene Vereinsjahr<br />

konnte ObmStv. Siegfried<br />

Mayer auf zahlreiche<br />

Ausrückungen, die der<br />

OV Wernberg<br />

Kärntner-Stockturnier<br />

<strong>Das</strong> vom Österr. <strong>Kameradschaftsbund</strong>,<br />

OV<br />

Wernberg, kürzlich in<br />

der Eishalle in Velden am<br />

Wörthersee veranstaltete<br />

Kärntnerstockturnier erfreute<br />

sich eines sehr guten<br />

Besuches. Es nahmen<br />

insgesamt 33 Moarschaf-<br />

Der Kärntner Kamerad<br />

OV auch über die Lan<strong>des</strong>grenzen<br />

führte verweisen.<br />

Es wurde auch an<br />

örtlichen Festen und Veranstaltungenteilgenommen.<br />

In den Grußworten<br />

konnte man entnehmen,<br />

dass der OV eine wichtige<br />

Organisation in Kameradschaft,Heimatverbundenheit<br />

und Freundschaft<br />

ten, davon 18 aus Vereinen<br />

der Gemeinde Wernberg,<br />

daran teil. Trotz<br />

Die Moarschaft <strong>des</strong> Gasthaus Dorfstub´n<br />

einiger unangenehmer<br />

Kältegrade kämpften die<br />

132 Teilnehmer, darunter<br />

auch Angehörige <strong>des</strong><br />

weiblichen Geschlechts,<br />

um die heiß begehrten<br />

Punkte. Für die Leitung<br />

sorgte Obmann Gottfried<br />

Gajsek, während die si-<br />

Der neue Vorstand<br />

Seite 11<br />

darstellt. Für besondere<br />

Arbeit im Vereinsleben<br />

wurde Bgm. Karl Mar-<br />

kut mit der LEK in Gold,<br />

Matthias Oberländer mit<br />

der LVM in Gold, Willibald<br />

Mansberger, Johann<br />

Podertschnig, Erich Thamerl,<br />

Willibald Winter,<br />

Josef Zechner, Erhard<br />

Krenn, Walter Libiseller,<br />

chere Durchführung und<br />

Wertung in den Händen<br />

der Kam. Hubert Scharr<br />

und Wilhelm Weierer lag.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

der ca. 200 Teilnehmer<br />

und Besucher sorgten die<br />

Kam. Maritta Udermann<br />

sowie Gerlinde und Viktor<br />

Ettinger. Bei der anschließendenSiegerehrung<br />

im GH Schiller in<br />

Gerhard Pucher, Johann<br />

Schliefni und Alois Ternonig<br />

mit der LVM in<br />

Silber, sowie Maria Hollauf,<br />

Karoline Krammer,<br />

Emma Kadisch, Marianne<br />

Mayer und Henriette<br />

Steinbacher mit der Ebr<br />

in Silber ausgezeichnet.<br />

Bei der anschließend<br />

durchgeführten Neuwahl<br />

wurde zum Obmann Harald<br />

Mayer neugewählt.<br />

Ihm zur Seite stehen<br />

Siegfried Mayer und<br />

Hermann Staubmann als<br />

seine Stellvertreter. Als<br />

Kassier fungiert Benno<br />

Krampl und als Schriftführer<br />

Johann Fellner.<br />

Zum Abschluss dankte<br />

der neugewählte Obmann<br />

den scheidenden Obmann<br />

Peter Schrammel für seine<br />

geleistete Arbeit im<br />

ÖKB OV St. Georgen.<br />

Wernberg konnten Bgm<br />

Franz Zwölbar und Obmann<br />

Gottfried Gajsek<br />

an alle teilnehmenden<br />

Moarschaften wertvolle<br />

Sachpreise überreichen.<br />

Den ersten Platz<br />

erreichte die Moarschaft<br />

<strong>des</strong> GH Damtschacher<br />

Dorfstub`n. Obm. Gajsek<br />

bedankte sich beim Bgm<br />

Franz Zwölbar für die<br />

Unterstützung durch die<br />

Gemeinde, bei den Sponsoren<br />

und Förderern <strong>des</strong><br />

OV und bei allen Schützen<br />

für die rege Teilnahme,<br />

sowie die Disziplin<br />

und Fairness beim<br />

Turnier. Im Namen <strong>des</strong><br />

ÖKB-OV Wernberg allen<br />

Teilnehmern ein kräftiges<br />

Stingl Heil. Der nächste<br />

Winter kommt bestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!