11.12.2012 Aufrufe

Das Wort des Präsidenten - Österreichischer Kameradschaftsbund

Das Wort des Präsidenten - Österreichischer Kameradschaftsbund

Das Wort des Präsidenten - Österreichischer Kameradschaftsbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kärntner Freiwilligen<br />

Schützen - Adventfeier<br />

der Bezirksgruppe<br />

Klagenfurt<br />

Am Freitag den<br />

02.12.2011 fand bei der<br />

Bezirksgruppe Klagenfurt<br />

im Rahmen der monatlichenZusammenkunft<br />

die Adventfeier<br />

statt. 40 Mitglieder mit<br />

Angehörigen der Kameradschaft<br />

konnten<br />

begrüßt und Willkommen<br />

geheißen werden.<br />

Besonders freute man<br />

sich über den Besuch<br />

von Militärpfarrer Dekan<br />

Longin, der sich die<br />

Zeit genommen hatte,<br />

Kärntner Freiwilligen<br />

Schützen - Adventfeier<br />

der Bezirksgruppe<br />

Villach<br />

Am 13. Dezember 2011<br />

fand im Kaderspeisesaal<br />

der Rohrkaserne in<br />

Villach die traditionelle<br />

Adventfeier der Bezirksgruppe<br />

Villach statt. Bezirksobmann<br />

Kam. Peter<br />

Pichler konnte zahlreiche<br />

Mitglieder und Gäste zu<br />

dieser Feier begrüßen,<br />

darunter Lan<strong>des</strong>obmann,<br />

Kam. Korb, Obst Mag.<br />

90. Geburtstag von<br />

Frau Kommerzialrat<br />

Helga Lukeschitsch<br />

Am 26. Jänner 2012 feierte<br />

Frau Kommerzialrat<br />

Helga Lukeschitsch im<br />

Kreise der Großfamilie<br />

mit allen Enkeln ihren<br />

90. Geburtstag.<br />

Sie ist als Enkelin <strong>des</strong><br />

Kommandanten <strong>des</strong><br />

Frontregimentes der<br />

Kärntner Freiwilligen<br />

Schützen stets eine Gönnerin<br />

unserer Kameradschaft<br />

und hatte immer<br />

ein offenes Ohr für uns.<br />

Der Kärntner Kamerad<br />

einige <strong>Wort</strong>e an die Mitglieder<br />

zu richten. Neben<br />

Dekan Longin, konnte<br />

der Lan<strong>des</strong>obmann einige<br />

Ehrenmitglieder, unter<br />

ihnen auch Bgdr iR Karl<br />

Schendl, der in Schweden<br />

lebt, begrüßen.<br />

Nach einigen Ansprachen<br />

und Auszeichnungen von<br />

Mitgliedern, die schon<br />

lange der Kameradschaft<br />

angehören (wir gratulieren<br />

recht herzlich) wurden<br />

die Anwesenden mit Süßigkeiten<br />

und Getränken<br />

bewirtet. Ein kameradschaftlichesBeisammensein<br />

beendete eine nette<br />

und besinnliche Feier.<br />

Meurers als Kommandant<br />

<strong>des</strong> Stabsbataillons<br />

7, VzBgm. der Gemeinde<br />

Malborgeth und eine<br />

Abordnung aus Noventa<br />

di Piave mit ihrem Bgm.<br />

Alessandro Nar<strong>des</strong>e und<br />

Mario Bidoia an der<br />

Spitze. Für die geistliche<br />

bzw. musikalische<br />

Umrahmung waren Pater<br />

Norbert, sowie der Polizeichor<br />

Villach zuständig.<br />

Mit einem gemütlichen<br />

Beisammensein ging die<br />

Feier zu Ende.<br />

Die Kameradschaft der<br />

Kärntner Freiwilligen<br />

Schützen gratuliert recht<br />

herzlich und wünscht<br />

der Jubilarin noch viel<br />

Gesundheit und viele<br />

Jahre im Kreise ihrer<br />

Familie.<br />

Seite 13<br />

Kameradschaftliches Beisammensein<br />

Besinnliche Adventfeier<br />

Frau Kommerzialrat Helga Lukeschitsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!