11.12.2012 Aufrufe

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Rezept<br />

Kennen Sie ein schönes Rezept?<br />

Dann senden Sie es bitte an die<br />

Baugenossenschaft IDEAL, Stichwort<br />

„Rezept“, Britzer Damm 55 in 12347<br />

Berlin. Diesmal kommt das Rezept <strong>von</strong><br />

Christine Schumann, Auszubildender<br />

bei der IDEAL.<br />

Hackbraten mit Champignons<br />

1 kg Gehacktes „Halb und halb“, 1 kl.<br />

Dose Mais, 500 g Streukäse (Gouda<br />

und Edamer), 1 Paket Champignons,<br />

1 kl. Paket Blätterteig, 2 Eier, 1 Zwiebel,<br />

3 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer.<br />

Die Champignons putzen und halbieren,<br />

besonders große Pilze vierteln. Zwiebel<br />

schälen und würfeln, den Knoblauch<br />

durch eine Presse geben. Hackfleisch<br />

mit Mais, Pilzen, Zwiebel, Eiern und<br />

Knoblauch in eine Schüssel geben und<br />

gut durchmengen. Mit Salz und Pfeffer<br />

abschmecken und auf ein gefettetes<br />

Backblech geben. Obenauf den Blätterteig<br />

in Streifen zu einem Gitter legen<br />

und mit Käse bestreuen. Bei 180 Grad<br />

für 1 Stunde (Umluft ggf. etwas kürzer)<br />

backen lassen.<br />

Dazu ein Glas Wein und Fladenbrot<br />

bzw. Baguette reichen.<br />

Ausbildung beendet<br />

Lorena Schameitis<br />

Christine<br />

Schumann,<br />

Azubi<br />

Sudoku<br />

Sicher kennen Sie schon Sudoku?<br />

Das ist Japanisch, aber das Spiel<br />

selbst ist es nicht! Tatsächlich sind die<br />

„lateinischen Quadrate“ des berühmten<br />

Schweizer Mathematiker Leonhard<br />

Euler (1707-1783) die Urform des heutigen<br />

Sudoku, das ab 1986 aus Japan<br />

zu uns zurück kam. Beim Sudoku geht<br />

es darum, die richtigen Zahlen durch<br />

Logik herauszufinden. In jedem Neuner-<br />

Kästchen, jeder Zeile und jeder Spalte<br />

finden sich einmal die Zahlen <strong>von</strong> 1 bis<br />

9 wieder. Ob Sie es richtig gemacht<br />

haben, verrät Ihnen die nebenstehende<br />

Lösung.<br />

Lorena Schameitis hat die dreijährige<br />

Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks-und<br />

Wohnungswirtschaft bei der<br />

IDEAL erfolgreich abgeschlossen. Ihre<br />

Ausbildung hatte sie im August 2005<br />

begonnen. Frau Schameitis bleibt noch<br />

für weitere sechs Monate bei der IDEAL,<br />

um hier ihre Berufspraxis zu vertiefen.<br />

Ebenfalls die Ausbildung beendet hat<br />

Vanessa Neblik. Sie hat eine Ausbildug<br />

zur Kauffrau für Bürokommunikation<br />

absolviert. Wir gratulieren beiden!<br />

Service<br />

Onlinebuchung<br />

Wie bereits in unserer April-<strong>Ausgabe</strong> berichtet,<br />

ermöglicht eine neue Software<br />

die Buchung <strong>von</strong> Gemeinschaftseinrichtungen<br />

über die Internetseite der IDEAL.<br />

Nach einer unerwarteten Verzögerung<br />

bei der Fertigstellung ist die Online-Buchung<br />

jetzt für alle Mitglieder nutzbar.<br />

Zu erreichen ist das neue Angebot über<br />

die Internetseite der IDEAL. Eine einfache<br />

Menüführung sorgt für Übersicht.<br />

Die komplette Buchung ist so mit wenigen<br />

Klicks erledigt. end

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!