11.12.2012 Aufrufe

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dach und Fassade in neuem Glanz<br />

Kürzlich wurden die Fassaden der Häuser<br />

Ullsteinstraße 169 – 173 renoviert.<br />

Sie erhielten einen frischen Anstrich in<br />

einem freundlichen Orangeton. Bereits<br />

im letzten Jahr wurden außerdem die<br />

Dächer der Gebäude neu gedeckt. Sie<br />

waren schadhaft und ließen stellenweise<br />

bereits Nässe durch. Auch in diesem<br />

Punkt konnten die Arbeiten nun<br />

abgeschlossen werden. Damit hat nun<br />

der gesamte Komplex neue Dächer<br />

und eine frisch gestrichene Fassade.<br />

Im Bild rechts sehen Sie eine Aufnahme<br />

aus der Bauzeit. Klar erkennt man<br />

alle Etappen auf einen Blick: Die Fassade<br />

links ist bereits fertiggestellt, rechts<br />

sieht man noch die alte, graue Außenhaut.<br />

Das Mittelstück (weiß) wird gerade<br />

aufgearbeitet und verputzt. end<br />

Rohre werden mit den Jahren alt. Sie<br />

verkrusten, verstopfen dann leicht, die<br />

Gefahr eines Rohrbruchs steigt. Aus<br />

diesem Grund hat die IDEAL bereits im<br />

vergangenen Jahr in ihrem Bestand in<br />

der Mariendorfer Ullsteinstraße mit der<br />

Strangsanierung begonnen. Die Baumaßnahme<br />

umfasst insgesamt 137 Wohnungen.<br />

Die Häuser Ullsteinstr. 184 und<br />

184 b wurden bereits im letzten Jahr<br />

fertiggestellt, in diesem Jahr folgten die<br />

Hausnummern 186 - 190. Die Nummern<br />

192 bis 194 stehen für 2009 auf<br />

dem Plan.<br />

Die Leitungen in den 1958 errichteten<br />

Häusern haben immerhin gut ein halbes<br />

Jahrhundert überdauert. Nun werden<br />

sowohl die Wasser-Zuleitungen als<br />

auch die Abwasser-Rohre komplett<br />

entfernt und durch neue ersetzt. Außerdem<br />

werden die elektrischen Leitungen<br />

im Bad modernisiert. Auch die alten<br />

Gasleitungen werden entfernt, Herd<br />

und Warmwasser-Bereitung werden<br />

auf elektrische Versorgung umgestellt.<br />

Die Arbeiten dauern je Strang rund zwei<br />

Wochen. Birgit Vogt, die als Technikerin<br />

der IDEAL die Arbeiten leitet: "Zwei<br />

Wochen sind für eine Strangsanierung<br />

eine Spitzenzeit, anderswo dauert so<br />

etwas bis zu sechs Wochen. Wir haben<br />

die Arbeiten so geplant, dass die<br />

Bewohner so wenig wie möglich beeinträchtigt<br />

werden. Störungen und<br />

Schmutz lassen sich natürlich nicht vermeiden.<br />

Immerhin werden die Decken<br />

5<br />

Baumaßnahmen<br />

Klar erkennt man im Bild die verschiedenen Etappen der Renovierung. (Foto: end)<br />

Strangsanierung in der Ullsteinstraße<br />

Freut sich<br />

über sein<br />

renoviertes<br />

Bad: Heinz<br />

Gosemann,<br />

9<strong>2.</strong><br />

(end)<br />

geöffnet, alten Leitungen und Rohre<br />

demontiert und durch neue ersetzt.<br />

Anschließend wird alles wieder verputzt,<br />

gespachtelt und gemalert. Kaputte<br />

Fliesen werden dabei natürlich<br />

auch ersetzt."<br />

Modernisiertes Bad. (Foto: end)<br />

Im Rahmen der Sanierung haben die<br />

Bewohner die Möglichkeit, gegen eine<br />

Zuzahlung <strong>von</strong> 500 Euro das gesamte<br />

Bad neu fliesen zu lassen. Bei den<br />

Fliesen für Wand und Boden kann zwischen<br />

verschiedenen Dekoren gewählt<br />

werden. end

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!