11.12.2012 Aufrufe

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

Storchenkonto 2. Ausgabe von „Mach mit…“ Kiezfest Lichtenrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treff Mariendorf<br />

Veranstaltungen und Termine<br />

Der Treff befindet sich in der Markgrafenstraße 2a in Mariendorf.<br />

Im August ist der Mitgliedertreff geschlossen. Einige Kurse finden nach Absprache mit den Teilnehmern statt.<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

Montag<br />

Jeden Montag<br />

17:00 – 19:00 Uhr<br />

PC & Internet – Kurs (Anfänger)<br />

Mit Thomas Werner.<br />

<strong>2.</strong> Montag im Monat<br />

17:00 – 19:00 Uhr<br />

Acrylmalen<br />

Mit Karla Arndt.<br />

Dienstag<br />

Jeden Dienstag<br />

11:00 – 12:00 Uhr<br />

Sitzgymnastik<br />

Mit Iska Siemund. Bei mind. 5 Anmeldungen<br />

Beginn 15.07. Kostenpflichtig!<br />

Jeden Dienstag<br />

17:00 – 19:00 Uhr<br />

PC & Internet-Kurs (Fortgeschr.)<br />

Mit Thomas Werner.<br />

<strong>2.</strong> Dienstag im Monat<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Offener Kaffeetreff & Spielrunde<br />

6. Internat. Sandskulpturenfestival Gauklerfest<br />

Bereits seit 8. Juni ist der wohl größte<br />

und schönste „Sandkasten“ Berlins am<br />

Hauptbahnhof geöffnet.<br />

Zum Internationalen Sandskulpturenfestival<br />

SANDSATION versammeln sich<br />

in diesem Sommer erneut die renommiertesten<br />

Sandskulpturenkünstler aus<br />

der ganzen Welt.<br />

Vom 8. Juni bis zum 17. August wird<br />

dort auf 4.000 Quadratmetern geschnitzt,<br />

modelliert, gefeiert und in der<br />

Sonne gebadet. In diesem Jahr lockt<br />

das Festival mit einem großen, abwechslungsreichen<br />

Rahmenprogramm – <strong>von</strong><br />

Salsa-Kursen über Kinder-Workshops<br />

und Live-Musik ist für jeden etwas dabei.<br />

6. Internationales Sandskulpturenfestival,<br />

8. Juni bis 17. August 2008 am<br />

Berliner Hauptbahnhof.<br />

Öffnungszeiten: So - Fr 10 - 22 Uhr,<br />

Sa 10 - 21 Uhr, danach Live-Musik.<br />

Eintritt: Erwachsene 6 € (erm. 5 €),<br />

Kinder 4-15 J. 3 €, Familienticket 15 €,<br />

Dauerkarte 18,50 €.<br />

Dienstag (Fortsetzung)<br />

<strong>2.</strong> Dienstag im Monat<br />

15:00 – 17:00 Uhr<br />

Sozialberatung<br />

Mit Susanne Reichert (Dipl. Soz.päd.).<br />

Siehe auch nebenstehende Seite.<br />

Mittwoch<br />

Jeden Mittwoch<br />

18:00 – 20:00 Uhr<br />

Internetcafé<br />

Mit Uwe Duns / Manfred Lange.<br />

Kosten: 0,50 € / Std.<br />

1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

15:00 – 18:00 Uhr<br />

Basteln & Handarbeiten für Jung & Alt<br />

Mit Frances Deierlein.<br />

Unkostenbeitrag 3.- €.<br />

Donnerstag<br />

Jeden Donnerstag<br />

18:00 – 20:00 Uhr<br />

Internetcafé<br />

Mit Uwe Duns / Manfred Lange.<br />

Kosten: 0,50 € / Std.<br />

Gewagte Sandskulpturen<br />

Foto:<br />

Peter Meißner<br />

Besondere Termine:<br />

<strong>2.</strong> September – 4. November<br />

jeweils Dienstag, 9:00 – 10:30 Uhr<br />

Biografisches Schreiben<br />

Durch das Sprechen und Schreiben<br />

über die Vergangenheit wird die Vergangenheit<br />

wieder lebendig. Andreas<br />

Schug, Journalist und Biograf, hilft<br />

Ihnen, persönliche Erinnerungen in<br />

Geschichten festzuhalten.<br />

Kosten 45,– Euro für 10 Termine,<br />

10 – 12 Teilnehmer.<br />

16. September und 21. Oktober,<br />

jeweils 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Beratung zu Vorsorgevollmacht,<br />

Patienten- u. Betreuungsverfügung<br />

Siehe auch nebenstehende Seite.<br />

Von Freitag bis Sonntag ist der Treff<br />

geschlossen.<br />

Bei Fragen und Anregungen wenden<br />

Sie sich bitte an Frau Susanne<br />

Reichert unter Telefon 030<br />

609901–34 oder 0151 11448444.<br />

Vom 1. bis zum 10. August 2008 feiert<br />

Berlin sein schönstes, buntestes, fröhlichstes<br />

und stimmungsvollstes Sommerfest:<br />

das Berliner Gauklerfest.<br />

Das Areal Unter den Linden am Opernpalais<br />

wird zur Aktionsfläche für Kleinkünstler<br />

aller Genres, Berlins beste<br />

Köche, die kreativsten Barkeeper und<br />

Kunsthandwerker aus dem ganzen Land.<br />

Der stimmungsvolle Kunstmarkt gilt als<br />

einer der schönsten in Deutschland. Ein<br />

Treffpunkt für alle, die Kunst und Künstler,<br />

Küche und Köche, Unterhaltung und<br />

Entertainer, Sommer und Feste lieben.<br />

18. Berliner Gauklerfest,<br />

1. - 10. August 2008,<br />

Unter den Linden am Opernpalais,<br />

Berlin-Mitte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Werktags ab 16 Uhr,<br />

am Wochenende ab 13 Uhr.<br />

Eintritt für Erwachsene 3,– €,<br />

Abendkarte ab 22 Uhr 1,80 €,<br />

Kinder bis 14 Jahren: kein Eintritt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!