11.12.2012 Aufrufe

Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten in - TiHo Bibliothek ...

Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten in - TiHo Bibliothek ...

Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten in - TiHo Bibliothek ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DANKSAGUNGEN<br />

An dieser Stelle möchte ich ganz besonders Herrn Prof. Dr. H. Niemann danken. Se<strong>in</strong>er jederzeit<br />

gewährten Unterstützung bei der Durchführung <strong>und</strong> Fertigstellung <strong>und</strong> se<strong>in</strong>em ständigen Interesse<br />

am Fortgang dieser Arbeit ist die Anfertigung dieser Dissertation zu verdanken.<br />

Dem Leiter des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> <strong>und</strong> <strong>Tierverhalten</strong> der FAL Mariensee, Herrn Prof. Dr. sc.<br />

agr. Dr. habil Dr. h. c. F. Ellendorf, danke ich <strong>für</strong> die Bereitstellung des Arbeitsplatzes.<br />

Me<strong>in</strong> Dank gilt aber auch all den derzeitigen <strong>und</strong> ehemaligen Mitgliedern unserer Arbeitsgruppe.<br />

Insbesondere danke ich:<br />

Erika Lemme, mit der ich Erfolge <strong>und</strong> Mißerfolge, aber auch so vieles mehr geteilt habe.<br />

Gudrun Hoppe <strong>und</strong> Margit Weustenfeld <strong>für</strong> die E<strong>in</strong>arbeitung <strong>in</strong> die verschiedenen Versuchstechniken.<br />

Klaus-Gerd Hadeler <strong>für</strong> die Durchführung der Superovulationen, künstlichen Besamungen <strong>und</strong><br />

Spülungen der Kühe <strong>und</strong> Doris Herrmann <strong>für</strong> die Hilfe bei der Gew<strong>in</strong>nung von Schwe<strong>in</strong>ezygoten<br />

<strong>und</strong> -blastozysten.<br />

Dieter Bunke <strong>und</strong> Sandra Wilken<strong>in</strong>g <strong>für</strong> die unermüdliche <strong>und</strong> professionelle Hilfe beim<br />

Anfertigen der Bilder <strong>und</strong> Fotografien dieser Arbeit.<br />

Hans-Hermann Döpke, der stets mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite stand <strong>und</strong> ke<strong>in</strong> Problem ungelöst ließ.<br />

Joe Carnwath <strong>für</strong> die vielen aufmunternden Gespräche, nach denen auch ich die D<strong>in</strong>ge wieder<br />

positiv sah.<br />

Christ<strong>in</strong>e Wrenzycki <strong>für</strong> die äußerst hilfreiche <strong>und</strong> sehr kollegiale Zusammenarbeit sowie stete<br />

Hilfsbereitschaft.<br />

Kerst<strong>in</strong> Freitag <strong>und</strong> Susanne Klocke, die stets e<strong>in</strong> offenes Ohr hatten, aber auch allen anderen<br />

Doktoranden <strong>für</strong> die vielen geme<strong>in</strong>samen „dienstlichen“ <strong>und</strong> privaten St<strong>und</strong>en, die mir den<br />

Aufenthalt <strong>in</strong> Mariensee so schön gemacht haben.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus gilt me<strong>in</strong> Dank auch Herrn Prof. Dr. H. Schöler <strong>für</strong> das zur Verfügung gestellte<br />

Genkonstrukt <strong>und</strong> die Antikörper, ohne welche die Durchführung dieser Arbeit nicht möglich<br />

gewesen wäre.<br />

Konstant<strong>in</strong>os Anastassiadis danke ich <strong>für</strong> die geme<strong>in</strong>sam verbrachten St<strong>und</strong>en vor <strong>dem</strong><br />

Konfokalmikroskop <strong>und</strong> die fachliche Kompetenz <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft, mit der er diese Arbeit<br />

unterstützt hat.<br />

Weiterh<strong>in</strong> danke ich Uta Schwabe <strong>für</strong> den mir <strong>und</strong> „me<strong>in</strong>en“ Embryonen gern gewährten<br />

„Unterschlupf“ <strong>in</strong> Heidelberg.<br />

Besonders bedanke ich mich bei Thomas - nicht nur <strong>für</strong> die Lösung unendlicher Computerprobleme!<br />

Zusammen überstanden wir diese hektische Zeit.<br />

Besonders danke ich auch me<strong>in</strong>en Eltern, denn durch sie habe ich geschafft, was zu schaffen war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!