11.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - in der Kirchengemeinde Deutschhauskirche

Gemeindebrief - in der Kirchengemeinde Deutschhauskirche

Gemeindebrief - in der Kirchengemeinde Deutschhauskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlöserkirche<br />

hatte daher Mitte Januar die sofortige Schließung <strong>der</strong> Kirche angeordnet, damit<br />

ausgeschlossen wird, dass Menschen zu Schaden kommen können.<br />

Mit Erleichterung wurde aufgenommen, dass die Stahl-Holzkonstruktion des<br />

Daches <strong>der</strong> seit 1996 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Denkmal-Liste Bayern vertretenen Erlöserkirche<br />

nach fünfzig Jahren <strong>in</strong> sehr gutem Zustand<br />

ist, ebenso die STatistik des Gebäudes.<br />

Entscheidend bleibt dabei, dass die Instandsetzung<br />

und Rettung <strong>der</strong> Zellerauer<br />

Erlöserkirche beim vorgefundenen<br />

Erhaltungszustand möglich und s<strong>in</strong>nvoll<br />

ist.<br />

Vertreter <strong>der</strong> Landeskirche und <strong>der</strong><br />

Gesamtkirchenverwaltung Würzburg<br />

und selbstverständlich alle Beteiligten aus <strong>der</strong> „jung vermählten“ Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Deutschhaus-Erlöser s<strong>in</strong>d sich dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ig, dass die Erlöserkirche als<br />

„Kle<strong>in</strong>od mo<strong>der</strong>ner Kirchenarchitektur“ <strong>in</strong> Würzburg erhalten und möglichst<br />

bald wie<strong>der</strong> ihrer Bestimmung als evangelisches Gotteshaus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zellerau<br />

zugeführt wird.<br />

Die F<strong>in</strong>anzierung- und Genehmigungsplanung wird zur Zeit Komplettiert und<br />

die technischen Fragen sowie Art und Weise <strong>der</strong> Installationen werden bearbeitet<br />

Als Zeitpunkt für den Baubeg<strong>in</strong>n wird Frühjahr 2012 angestrebt<br />

17. Dezember - Tag <strong>der</strong> Kirchenweihe<br />

Schön wäre es, wenn ab dem 3. Advent 2012 <strong>in</strong> <strong>der</strong> gerade noch 50jährigen<br />

Erlöserkirche wie<strong>der</strong> Gottesdienst gefeiert werden könnte. Am Montag, 17.<br />

Dezember ist <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> Kirchenweihe anno 1961 - unsere „Kirchendame <strong>in</strong><br />

den besten Jahren“ könnte dann im Dezember 2012 run<strong>der</strong>neuert und renoviert<br />

ihren 51. Geburtstag feiern.<br />

Gründungsurkunde <strong>der</strong> Erlöserkirche vom 5. März 1961<br />

„Dieses Gotteshaus wird gebaut, um die evangelische Bevölkerung des Stadtteils<br />

Zellerau kirchlich sammeln zu können. Es soll e<strong>in</strong>e Stätte <strong>der</strong> Anbetung<br />

se<strong>in</strong>, wo Gottes Wort lauter und re<strong>in</strong> verkündigt und die Sakramente gemäß<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>setzung unseres Herrn verwaltet werden. Von hier aus sollen Segensströme<br />

<strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>de fließen, daß die Sün<strong>der</strong> bekehrt, die Irrenden zurechtgeleitet,<br />

die Schwankenden gestärkt, die Traurigen aufgerichtet und alle,<br />

die hier e<strong>in</strong>- und ausgehen, zum ewigen Leben bereitet und erhalten werden.<br />

Wigbert Baumann, Mesner Erlöserkirche<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!