11.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - in der Kirchengemeinde Deutschhauskirche

Gemeindebrief - in der Kirchengemeinde Deutschhauskirche

Gemeindebrief - in der Kirchengemeinde Deutschhauskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tiger ist die Arbeit des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens<br />

<strong>Deutschhauskirche</strong>.<br />

E<strong>in</strong>hellige Me<strong>in</strong>ung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>defestbesucher:<br />

Wir hatten e<strong>in</strong>e gute<br />

Zeit, Kaffee und Kuchen, das das Koreanische<br />

Essen und die fränkischen<br />

Spezialitäten waren köstlich und die<br />

Grenzüberschreitungen zwischen Europa<br />

und Asien, Hörenden und Nicht-<br />

Hörenden, Alten und K<strong>in</strong><strong>der</strong>n waren<br />

<strong>in</strong>spirierend, beglückend und sehr<br />

<strong>in</strong>teressant.<br />

Der Re<strong>in</strong>erlös von 967 € kommt <strong>in</strong><br />

diesem Jahr dem Deutschhausk<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

mit se<strong>in</strong>em Krippenbauprojekt<br />

zu gute.<br />

Allen Helfer<strong>in</strong>nen und Helfern, und<br />

allen die e<strong>in</strong>en Kuchen o<strong>der</strong> Salat gespendet<br />

haben, sei an dieser Stelle<br />

auf das Herzlichste gedankt! Ohne<br />

Ihren Beitrag wäre dieses schöne<br />

Fest nicht möglich gewesen!!<br />

Aus dem Kirchenvorstand<br />

5<br />

Neues aus dem Kirchenvorstand<br />

Zwei sehr gute Nachrichten haben<br />

den Kirchenvorstand im Juli aus dem<br />

Landeskirchenrat <strong>der</strong> Evang. Luth.<br />

Kirche <strong>in</strong> München erreicht:<br />

Die geplante Erweiterung des<br />

Deutschhaus-K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens um e<strong>in</strong>e<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>krippe mit e<strong>in</strong>er umfassenden<br />

Erneuerung des bisherigen K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens<br />

im historischen Bestand wurde<br />

kirchenaufsichtlich genehmigt.<br />

Damit verbunden ist auch die Zusage<br />

<strong>der</strong> von uns beantragten För<strong>der</strong>mittel<br />

<strong>der</strong> Landeskirche und die Genehmigung<br />

des von uns vorgelegten F<strong>in</strong>anzierungsplans.<br />

Ebenfalls kirchenaufsichtlich genehmigt<br />

(mit Zusage <strong>der</strong> kirchlichen<br />

För<strong>der</strong>mittel) wurde auch das noch<br />

größere Projekt „Neubau des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartens<br />

<strong>der</strong> Erlöserkiche mit Erweiterung<br />

um zwei K<strong>in</strong><strong>der</strong>krippen“.<br />

Auch die Gesamtkirchenverwaltung<br />

hat <strong>in</strong> ihren Sitzungen die Genehmigung<br />

<strong>der</strong> Baumaßnahmen beschlossen<br />

und die nötige f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

zugesagt.<br />

Jetzt müssen beide Projekte noch<br />

das Genehmigungsverfahren von<br />

Stadt und Land Würzburg durchlaufen,<br />

wobei mit beiden Instanzen<br />

bereits <strong>in</strong>tensive Vorgespräche stattgefunden<br />

haben. Danach können die<br />

Ausschreibungen beg<strong>in</strong>nen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!