20.03.2017 Aufrufe

Dahlienkatalog_2017_Einzelseiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grauschimmel – befällt die Knollen, führt zur Fäulnis – auf gute Lüftung und<br />

trockene Lagerung der Knolle achten<br />

Wühlmäuse – abgebissene Pflanzenteile und Laufgänge – Wühlmausfallen<br />

benutzen, denn wirksame chemische Mittel sind extrem giftig!<br />

Nacktschnecken – schleimige Spuren und Fraßschäden – Umgraben im Herbst<br />

(Zerfrieren der nach oben beförderten Schneckeneier im Winter), ständiges<br />

Hacken des Bodens um die Pflanze, Absammeln unter ausgelegten Brettern,<br />

Einsatz von Schneckenkorn (Beim Abtöten darauf achten: Kadaver nicht neben<br />

den Pflanzen liegen lassen, da durch Kannibalismus weitere Schnecken angelockt<br />

werden)<br />

Noch ein paar Informationen zum Schneckenproblem:<br />

Schädlich sind nur die Nacktschnecken, besonders die vor wenigen Jahren eingeschleppte<br />

Spanische Wegschnecke. Die Schnecken kriechen nachts oder am<br />

frühen Morgen auf die Beete und fressen ohne Probleme eine junge Dahlienpflanze<br />

komplett auf.<br />

Schneckenbekämpfung beginnt schon<br />

beim Umgraben im Herbst. Ihre in ca. 15<br />

cm Tiefe gelegten Eier werden so nach<br />

oben befördert und erfrieren zum großen<br />

Teil im Winter. Auch das Hacken im<br />

Frühjahr und Sommer um die Dahlienpflanze<br />

herum schafft neben anderen<br />

Vorteilen eine krümelige und trockene<br />

Bodenoberfläche, die von Schnecken<br />

gemieden wird. Effektiv ist auch das<br />

Absammeln der Schnecken von der Unterseite<br />

ausgelegter Bretter oder bei<br />

Einbruch der Dunkelheit. Abgetötete<br />

Schnecken dürfen nicht in der Nähe der Pflanzen liegen gelassen werden, um<br />

durch den bei ihnen verbreiteten Kannibalismus nicht noch mehr Exemplare<br />

anzulocken.<br />

Gute Erfolge erzielen auch neue, regenfestere Schneckenkornpräparate, wobei<br />

man beachten muss, dass diese auch für Igel, Katzen und Hunde gefährlich sind.<br />

Übrigens, Indische Laufenten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei der<br />

Schneckenbekämpfung und sie fressen auch garantiert keine Dahlien!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!