20.03.2017 Aufrufe

Dahlienkatalog_2017_Einzelseiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wildform rotlaubig<br />

Wilfried Bergerhoff<br />

Wörtherseerose<br />

641 VI 716 V HS11 VI<br />

Wilddahlie<br />

Balldahlie<br />

Dekorative Dahlie<br />

Eigenzüchtung von Heinz<br />

Herbert Voit (D), hist. Sorte<br />

110 cm 6 cm<br />

Panzer, 2009<br />

von 1951<br />

rot, rotlaubige Blätter<br />

100 cm 9 cm<br />

120 cm 18cm<br />

dunkelweinrot, reichblühend helllachs, gelbe Mitte<br />

Yellow Jewel<br />

Yellow Sunburst<br />

728 III 40 IV<br />

Balldahlie<br />

Riesenblumige Dekorative Dahlie<br />

1968<br />

Eigenzüchtung von Heinz<br />

110 cm 8cm<br />

Panzer, 2001<br />

gelb, rote Spitzen<br />

100 cm 25 cm<br />

goldgelb, riesenblumig<br />

Länder-Legende<br />

AUS Australien<br />

BEL Belgien<br />

BRD Bundesrepublik Deutschland<br />

(bis 1990)<br />

DDR Deutsche Demokratische<br />

Republik (bis 1990)<br />

D Deutschland (vor 1949, ab 1990)<br />

FR Frankreich<br />

GB Großbritanien<br />

JPN Japan<br />

CAN Kanada<br />

NZL Neuseeland<br />

NLD Niederlande<br />

CZE Tschechien<br />

AUT Österreich<br />

USA Vereinigte Staaten v. Amerika<br />

Herkunft der Kulturdahlienzüchtungen<br />

Ursprungsgebiet der Wilddahlien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!