20.03.2017 Aufrufe

Dahlienkatalog_2017_Einzelseiten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entstehung des ersten<br />

Dahliengartens in Deutschland<br />

Die Stadt Gera ist gerade einmal<br />

zehn Kilometer von Bad Köstritz entfernt<br />

und war um die Jahrhundertwende<br />

ein florierender Textilstandort<br />

und dadurch zugleich auch eine<br />

der reichsten Städte Deutschlands.<br />

Die Geraer Bürger wollten sich einen<br />

extravaganten, öffentlichen Garten<br />

leisten, der mit Dahlien gefüllt sein<br />

sollte und im Jahre 1928 sollte dieser<br />

Wunsch Wirklichkeit werden.<br />

Der Geraer Dahliengarten im Jahr 1928<br />

Seit seiner Gründung bis heute wurde<br />

der Dahliengarten in Gera immer<br />

von Bad Köstritzer Dahliengärtnern<br />

bepflanzt; mit von der Partie war damals auch Paul Panzer. Heute führt die<br />

Gärtnerei „Paul Panzer“ als letzter noch existierender Dahlienbetrieb aus Bad<br />

Köstritz diese Tradition fort.<br />

Übrigens: Den Titel „ältester Dahliengarten Deutschlands“ beansprucht auch<br />

der Hamburger Dahliengarten für sich. Er wurde bereits 1920 gegründet und ist<br />

damit tatsächlich älter. Allerdings war er nicht von Anfang an ein Dahliengarten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!