20.03.2017 Aufrufe

Dahlienkatalog_2017_Einzelseiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Dahlientradition in Bad Köstritz lebt fort<br />

Auch wenn es mittlerweile nur noch eine Dahliengärtnerei in Bad Köstritz gibt –<br />

die Stadt pflegt ihre Traditionen! Seit mittlerweile über 30 Jahren findet alljährlich<br />

am ersten Septemberwochenende das „Köstritzer Dahlienfest“ als Stadtfest<br />

mit einer Wahl der schönsten Dahlie und der Krönung der neuen Dahlienkönigin<br />

statt.<br />

Königlich geht es da bereits am Freitagabend<br />

zu, wenn die neue Dahlienkönigin<br />

im Dahliensaal im Palais für<br />

ihr neues Amtsjahr gekrönt wird. Die<br />

kommenden beiden Tage gibt es ein<br />

Straßenfest in der Innenstadt, jedes<br />

Jahr eine Keramikausstellung im Heinrich-Schütz-Haus<br />

und natürlich die<br />

Möglichkeit, das große Dahlienbeet am<br />

Schlosspark zu besichtigen. Höhepunkte<br />

des Festes sind der Freilicht-Dahliengottesdienst<br />

am Sonntagmorgen<br />

im Schlosspark sowie zum Abschluss<br />

am Sonntagabend die Auswertung der<br />

„Wahl der schönsten Dahlie“.<br />

Auch die Gärtnerei „Paul Panzer“ hat zum Dahlienfest geöffnet. Es besteht die<br />

Möglichkeit, sich das Sortenschaubeet anzuschauen und sich Dahlien für das<br />

nächste Jahr herauszusuchen. Wer zum Dahlienfest nicht kommen kann, der<br />

hat bis zum ersten Frosteinbruch die Möglichkeit, die Dahlien in der Gärtnerei<br />

in Köstritz zu besichtigen, auch außerhalb der Öffnungszeiten und am Wochenende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!