12.12.2012 Aufrufe

Botschaft - Gemeinde Escholzmatt

Botschaft - Gemeinde Escholzmatt

Botschaft - Gemeinde Escholzmatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Traktandum 3:<br />

EINBÜRGERUNGSGESUCHE<br />

BERICHT DES GEMEINDERATES<br />

Die Einbürgerungskommission befasste sich in diesem Jahr mit den sieben nun<br />

vorliegenden Einbürgerungsgesuchen (4 davon sind Gesuche unmündiger<br />

Kinder) von ausländischen Staatsangehörigen.<br />

Die Prüfung der Einbürgerungsgesuche erfolgte wiederum nach dem übli-<br />

chen Verfahren: Aktenprüfung, Einholen von Referenz-Auskünften, Besuch der<br />

Gesuchsteller zu Hause (von einer 3er-Delegation) und Gespräch vor der gan-<br />

zen Einbürgerungskommission. Die Kommission prüfte u.a. die Sprachkenntnis-<br />

se (inkl. Textverständnis), Kenntnisse über die Schweiz (Bund, Kanton und Ge-<br />

meinde), die Integration und die Einhaltung der Rechtsordnung.<br />

Gestützt auf die Gesuchsprüfung stellt die Einbürgerungskommission fest, dass<br />

die Gesuche, welche den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern am 7. De-<br />

zember 2012 zur Genehmigung vorgelegt wird, die gesetzlichen Vorausset-<br />

zungen erfüllen. Die Einbürgerungskommission hat dem <strong>Gemeinde</strong>rat zuhan-<br />

den der <strong>Gemeinde</strong>versammlung die Zustimmung zu den Einbürgerungsgesu-<br />

chen beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!