12.04.2017 Aufrufe

Transgourmet Seafood Nachhaltigkeitsfolder - 2016_nachhaltigkeitsfolder_tgs.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Richtige<br />

Richtig & Aufrichtig tun!<br />

Unsere Muttergesellschaft die <strong>Transgourmet</strong> Deutschland hat<br />

11Sortimentspolitik<br />

sich das Ziel gesetzt, das nachhaltigste Foodserviceunternehmen<br />

Deutschlands zu werden. Wir als Tochtergesellschaft werden alles<br />

tun, um dieses Ziel im Bereich Fisch & <strong>Seafood</strong> tatkräftig zu unterstützen.<br />

Seit dem Start des Unternehmens im Oktober 2008 steht<br />

das Thema „Nachhaltigkeit“ bei uns im absoluten Sortimentsfokus.<br />

Die <strong>Transgourmet</strong> <strong>Seafood</strong> ist sich ihrer Verantwortung als Fischgroßhändler<br />

durchaus bewusst und steigert kontinuierlich den<br />

Anteil an nachhaltig erzeugten Produkten. Wir arbeiten aktiv an der<br />

Lösung der Herausforderungen, führen Dialoge mit Lieferanten,<br />

Kunden, Interessensgruppen, Wissenschaftlern und Politikern und<br />

initiieren Projekte zur Verbesserung der Situation auf nationaler und<br />

internationaler Ebene. Unser Ziel ist es, keine gefährdeten Spezies<br />

oder Fisch aus überfischten Beständen zu listen und zu handeln. Für<br />

kritische Produkte suchen wir nach transparenten Lösungsansätzen<br />

und legen Umsetzungspläne fest.<br />

• Im Sortimentsbereich Matjes und Marinaden wurde fast die komplette<br />

Rohware auf MSC-Rohware umgestellt.<br />

98 Prozent des Warenbereichs ist mittlerweile MSC-zertifiziert.<br />

• Im Sortimentsbereich Räucherfisch waren wir die Ersten, die alle<br />

Herings- und Makrelenprodukte auf MSC-Ware umgestellt haben.<br />

Zudem führen wir MSC-zertifizierten geräucherten Wildlachs,<br />

ASC-zertifizierte geräucherte Tilapialoins und Naturland zertifizierten<br />

Räucherlachs, Forellen und heißgeräucherte Lachspralinen.<br />

• Im Sortimentsbereich Frischfisch handeln wir ein breites BIO<br />

Fischsortiment mit BIO Lachs, BIO Forellen, BIO Doraden und BIO<br />

Wolfsbarsch. Zudem handeln wir bei Frischfisch alles, was MSC-zertifiziert<br />

ist.<br />

• Schollen und Schollenfilets MSC<br />

• Seelachsfilets MSC<br />

• Wildlachsfilets (Sockeye) MSC<br />

• Albacore Thunfisch MSC<br />

• Heringe MSC<br />

• Kabeljaufilets MSC<br />

• Ostseedorschfilets MSC<br />

• Schellfischfilets MSC<br />

• Thunfischloins Friend of the Sea<br />

• Victoriaseebarschfilets Naturland Wildfisch<br />

• Lachs und Lachsfilets Global GAP<br />

• Pangasiusfilets ASC<br />

• Tilapiafilets ASC<br />

• Rotbarschfilets MSC<br />

• Lachsfilets ASC<br />

• Im Sortimentsbereich TK-Fisch stellen wir kurzfristig ganze Sortimente<br />

auf MSC um. Im TK-Fisch Folder präsentieren wir mehr<br />

als 250 MSC-zertifizierte Produkte. Damit handeln wir eines der<br />

größten Fisch-Nachhaltigkeitssortimente in Deutschland. Gemeinsam<br />

mit dem Alaska Marketing Institute haben wir eine<br />

Nachhaltigkeitskampagne mit nachhaltigem Fisch aus Alaska<br />

erarbeitet und stehen regelmäßig im engen Kontakt. Alle Fische<br />

werden im Beringmeer und im Golf von Alaska nachhaltig<br />

befischt. Folgende Fische gibt es bei uns im Sortiment:<br />

• Pazifischer Kabeljau<br />

• Kohlenfisch<br />

• Weißer Heilbutt<br />

• Pazifische Plattfische (Limandes, amerikanische Scholle,<br />

Heilbuttscholle, paz. Scholle, paz. Kliesche, etc.)<br />

• Alaska Seelachs<br />

• Alaska Wildlachs (Sockeye, Keta, King und Coho) alle<br />

MSC-zertifiziert (neu: Global Trust)<br />

Für den Cash&Carry Bereich und Foodservice Markt haben<br />

wir ein TK-Beutelsortiment ausschließlich aus nachhaltiger<br />

Rohware (MSC, Global GAP, Naturland) entwickelt mit ca. 20<br />

verschiedenen Produkten unter der Eigenmarke TGQ.<br />

Mehr hierzu finden Sie auf den Seiten 67-68!!<br />

Für Neulistungen werden nur nachhaltige Quellen berücksichtigt<br />

und nicht nachhaltig erzeugte Produkte ausgeschlossen.<br />

Dabei werden bevorzugt zertifizierte Produkte eingesetzt.<br />

12<br />

Nachhaltigkeitsprojekte<br />

a. Kommunikation und Umsetzung eines Kernanforderungskatalogs<br />

für Aquakulturprodukte<br />

b. Einführung nachhaltig gezüchteter Produkte<br />

unter der Eigenmarke „Ursprung“ wie z.B.:<br />

• Hasetal Waller<br />

• Afrikanischer Wels aus der Kreislaufanlage mit<br />

5D Kennzeichnung<br />

c. Weitere Projekte<br />

• ASC Lachs aus Norwegen<br />

• BIO Garnelen aus Südamerika<br />

• XXXL Garnelen Friend of the Sea<br />

• Thunfisch Friend of the Sea<br />

13<br />

In der unternehmenseigenen <strong>Seafood</strong> Akademie<br />

informieren wir umfassend zum Thema<br />

Nachhaltigkeit, klären wir auf und schulen in<br />

Zusammenarbeit mit dem MSC Kunden aus<br />

dem Lebensmitteleinzelhandel, Fischfachhandel,<br />

der Gemeinschaftsverpflegung und der<br />

Gastronomie sowie Mitarbeiter des Vertriebs<br />

und geben Auskunft und Empfehlungen zur<br />

nachhaltigen Wahl der angebotenen Produkte.<br />

14<br />

<strong>Transgourmet</strong> <strong>Seafood</strong> und auch die <strong>Transgourmet</strong> Deutschland<br />

verfügen jeweils über einen eigenen Nachhaltigkeitsbeauftragten.<br />

Ein vierköpfiges Nachhaltigkeitsteam unterstützt<br />

bei TGS den Nachhaltigkeitsmanager. Als Experten werden wir<br />

für die Warengruppe Fisch & <strong>Seafood</strong> als Berater für <strong>Transgourmet</strong><br />

Deutschland und Selgros Cash&Carry herangezogen. Mit<br />

den Kollegen der Bell <strong>Seafood</strong> in der Schweiz und der <strong>Transgourmet</strong><br />

<strong>Seafood</strong> in Frankreich findet ein reger Informationsaustausch<br />

statt.<br />

Unser Firmeneigner die „coop Schweiz“ gilt als das nachhaltigste<br />

Unternehmen der Foodbranche in Europa und in<br />

der Welt. Das ist unser Anspruch, an dem wir uns orientieren!<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!