12.12.2012 Aufrufe

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Seminare</strong> <strong>für</strong> <strong>Schulen</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

60<br />

Seminar-Nr.<br />

Titel<br />

Zielgruppe<br />

Inhalt<br />

Ort<br />

Termin<br />

Seminarleitung<br />

Referent<br />

24.092.50 /IQSH-Veranstaltungs-Nr. VER 0014<br />

Verkehrserziehung<br />

integrativ im naturwissenschaftlichen Fachunterricht<br />

der Jahrgangsstufen 10 bis 13<br />

Lehrkräfte Sek. I und II, Mathematik und Physik,<br />

Beauftragte <strong>für</strong> Verkehrserziehung<br />

Unterricht zur Verkehrssicherheit ist gemäß Erlass vorzugsweise<br />

integrativ im Fachunterricht zu erteilen. Geeignete Themen auch<br />

unter Bezugnahme auf den (Oberstufen-)Lehrplan sollen vorgestellt<br />

und bearbeitet werden. Dass die Behandlung verkehrserzieherischer<br />

Themen dem Fachunterricht keine Zeit nehmen muss, sondern sich<br />

vielmehr gut zur Motivationssteigerung einsetzen lässt, soll in dieser<br />

Veranstaltung gezeigt werden.<br />

• themenorientiertes Arbeiten, z. B. Alkoholabbau oder Verkehrsflussoptimierung<br />

(verschiedene mathematische Funktionstypen)<br />

• Materialordner zur Mittelstufenphysik<br />

• Aufgabensammlungen zur Mechanik 11. Jahrgang<br />

• Arbeit mit Computerprogrammen wie Excel und VIANA, ein<br />

Programm zur Datenerfassung von Bewegungsabläufen mit der<br />

Möglichkeit, daraus Funktionen abzuleiten<br />

• Büchertisch mit Medienangeboten<br />

nach Vereinbarung<br />

Abrufseminar (siehe http://secure-lernnetz.de/formix/)<br />

Michael Taupitz, Norbert Wohlfahrt<br />

Helmut Mallas<br />

Da vorzugsweise auch viel selbst erarbeitet und ausprobiert werden<br />

soll, steht allen Teilnehmern <strong>für</strong> die Arbeit mit den Programmen ein<br />

Computer zur Verfügung.<br />

Anerkannt <strong>für</strong> das Zertifikat <strong>für</strong> Ausbildungslehrkräfte beim IQSH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!