12.12.2012 Aufrufe

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgruppe<br />

Inhalt<br />

Termine<br />

Referent<br />

Kontakt<br />

4. „Bleib im Spiel“<br />

<strong>Seminare</strong> <strong>für</strong> <strong>Schulen</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

Sozialpädagogen/-innen und Schulsozialarbeiter/-innen sowie<br />

Schul-AG-Leiter/-innen<br />

Mit Hilfe der Kurzschulung „Bleib im Spiel“ (3 – 4 Std.) sollen die<br />

Bezugspersonen der Jugendlichen lernen neben der sportlichen<br />

Ausbildung bei 13- bis 19-jährigen verstärkt Verantwortungsübernahme,<br />

Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und friedliche<br />

Konfl iktschlichtungsstrategien zu fördern. Auf diese Weise<br />

sollen sich die Jugendlichen stärker mit ihrer Schule oder ihrem<br />

Verein identifi zieren und weiterhin im „(Fußball-)Spiel bleiben“.<br />

Hierbei stehen praxisorientierte Handlungsempfehlungen im<br />

Mittelpunkt. Ein besonderer suchtpräventiver Schwerpunkt<br />

liegt in den Themen Alkohol und Nikotin. Jede/-r Teilnehmer/-in<br />

erhält eine umfangreiche von DFB-Experten ausgearbeitete<br />

Teilnehmermaterialmappe.<br />

24.08.<strong>2012</strong><br />

Michael Brucherseifer, Projekt „SH kickt fair“ (SHFV)<br />

Thorsten Vent, <strong>Unfallkasse</strong> <strong>Nord</strong><br />

81<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!