12.12.2012 Aufrufe

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

Seminare für Schulen 2012 /2013 - Unfallkasse Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung der Weiterbildung<br />

KRAFTPROTZ ®<br />

Bildungsinstitut <strong>für</strong> Jungen und Männer<br />

Am Hagen 32, 24247 Mielkendorf<br />

fon 0 43 47/90 85 84<br />

info@kraftprotz.net<br />

www.kraftprotz.net<br />

Josef Riederle<br />

Dipl.Sozialpädagoge,<br />

Dipl.Verwaltungswirt, Gendertrainer,<br />

Leiter von KRAFTPROTZ ®<br />

Annika Arens<br />

Dipl. Sozialpädagogin, Sexualpädagogin<br />

(isp Dortmund) Traumapädagogin /<br />

Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT)<br />

Susanne Münchbach<br />

Gymnasiallehrerin mit den Fächern<br />

Deutsch und Latein, Ausbildungslehrkraft,<br />

Fortbildung in Gesprächsführung und<br />

gewaltfreier Kommunikation<br />

Martin Kürle<br />

Dipl.-Sozialpädagoge, Stand-up-Trainer<br />

<strong>für</strong> Mobbing, Gewaltpräventions- und<br />

Selbstbehauptungstrainer, Fachkraft <strong>für</strong><br />

Kindeswohlgefährdung<br />

Boris Bölckow<br />

Gymnasiallehrer mit den Fächern<br />

irtschaft-Politik und Infor-<br />

Seminar-Nr.<br />

Titel<br />

Zielgruppe<br />

Inhalt<br />

Ort<br />

Termin<br />

Seminarleitung<br />

Kontakt<br />

Anmeldung<br />

<strong>Unfallkasse</strong> <strong>Nord</strong><br />

Standort Kiel – Prävention<br />

Herr Taupitz<br />

Frau Pohlmann/Frau Ucar<br />

Seekoppelweg 5a<br />

24113 Kiel<br />

Telefon 0431/64 07- 401/-406/-499<br />

E-Mail: seminare.kiel@uk-nord.de<br />

23.098.50<br />

<strong>Seminare</strong> <strong>für</strong> <strong>Schulen</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

Professionalisierungsmodul zur Weiterbildung:<br />

Aufrecht in die Welt gehen – Selbstbehauptung<br />

erlernen – Mut wachsen lassen<br />

alle Personen, die die Weiterbildung zum Selbstbehauptungs trainer/<br />

zur Selbstbehauptungs trainerin abge schlossen haben<br />

Nachdem Sie die Durchführung von Selbstbehauptungs trainings<br />

an Ihrer Schule einige Zeit erproben konnten, bieten wir Ihnen an,<br />

Ihre Erfahrungen zu refl ektieren und zu ver tiefen.<br />

Dieses Professionalisierungsmodul wird durch das neue Team<br />

geleitet.<br />

Die Themen richten sich nach den Wünschen der Teilnehmenden.<br />

Es geht allgemein darum, schwierige und gelungene Situationen<br />

im Training auszutauschen und aus den gegenseitigen Praxi s -<br />

erfah rungen zu lernen.<br />

Bad Malente<br />

26.08., 09.00 Uhr – 27.08.<strong>2013</strong>, 16.00 Uhr<br />

Josef Riederle<br />

Anmeldebedingungen:<br />

Sie können sich nur als Team (Mann + Frau) anmelden.<br />

Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und werden ab<br />

sofort an die oben genannte Adresse erbeten. Wir gehen<br />

von Ihrer Übernachtung am Veranstaltungsort aus.<br />

Ausnahmen bitte absprechen.<br />

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung <strong>für</strong> die komplette<br />

Weiterbildung.<br />

Nach dem Weiterbildungsmodul 3 (Beginn des Schuljahres<br />

<strong>2013</strong>/2014) beginnen Sie mit einem ersten Kurs an Ihrer<br />

Schule.<br />

Die Teilnehmer/innen bekommen ein Zertifi kat bei regel -<br />

mäßiger und aktiver Teilnahme.<br />

Michael Taupitz<br />

Titelfoto: Christian Schwier – www.fotolia.com<br />

<strong>2013</strong><br />

Aufrecht in die Welt gehen –<br />

Selbstbehauptung erlernen –<br />

Mut wachsen lassen<br />

Weiterbildung <strong>für</strong> Lehrerinnen und Lehrer<br />

zur Durchführung von geschlechterdifferenten<br />

Selbstbehauptungstrainings <strong>für</strong> Mädchen<br />

und Jungen in der Sekundarstufe<br />

75<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!