12.12.2012 Aufrufe

Hiddenhausen - Blickpunkt Online

Hiddenhausen - Blickpunkt Online

Hiddenhausen - Blickpunkt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen<br />

GIORA FEIDMAN & Friends | World Klezmer – Tournee 2011<br />

Sonntag, 15.05.2011, 20 Uhr, Bielefeld Rudolf-Oetker-Halle<br />

Vom ruhiger werden kann bei<br />

dem Jahrhundert-Klarinettisten<br />

Giora Feidman, der am<br />

25. März 75 Jahre alt geworden<br />

ist, keine Rede sein, denn sein<br />

Tatendrang ist ebenso wenig zu<br />

bremsen wie seine Spielfreude.<br />

Von Mozart bis Gershwin, vom<br />

Nahen Osten bis Lateinamerika,<br />

von biblischen Gesängen<br />

bis zum modernen jüdischen<br />

Lied, vom Solo-Auftritt bis zum<br />

großen Orchester und für ein<br />

Publikum von jung bis alt hat<br />

sich Feidman in einem halben<br />

Jahrhundert allen möglichen<br />

Herausforderungen gestellt.<br />

Dabei brillierte er stets als einzigartige Persönlichkeit und begeisterte<br />

Publikum wie Kritiker gleichermaßen.<br />

Am 14.03.2011 wurde seine lang erwartete Biographie »Du gehst, du<br />

sprichst, du singst, du tanzt« als Spitzentitel im Pattloch Verlag veröffentlicht,<br />

begleitet von einer umfangreichen PR- & Medienkampagne<br />

inkl. großer Präsentation auf der Leipziger Buchmesse. Pünktlich<br />

zu seinem 75zigsten Geburtstag folgte am 25.03.2011 die Veröffentlichung<br />

der Jubiläums-CD Compilation »Deep Notes – The Best of<br />

Bass Clarinet« (Pianissimo Musik).<br />

Über allem stand stets der Klezmer, nicht nur als Bezeichnung für<br />

einen bestimmten musikalischen Stil, sondern vor allem als Begriff<br />

für eine Haltung gegenüber der Musik als Weltsprache und für eine<br />

Art des Musizierens, gleich zu welcher Melodie: »Ein Klezmer spielt<br />

nicht, er singt«, sagt Feidman und tut das nicht nur auf seinem<br />

Instrument, sondern mit jeder Faser seines Körpers und seiner Seele.<br />

Und dies ist das Geheimnis seines immer wieder als unbeschreiblich<br />

beschriebenen Tons.<br />

Offizielle Website: www.giorafeidman-online.com<br />

Ticketpreise: 1.PG: 47,70 €, 2.PG: 43,30 €, 3.PG: 38,90€,<br />

4.PG: 34,50 €, 5.PG: 27,90 € (inkl. Gebühren)<br />

Tickets erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch<br />

unter: 01805 - 560 550 (0,14€/Min. dt. Festnetz; max. 0,42€/Min. dt.<br />

Mobilfunknetz) und im Internet unter: www.karten-online.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

BVG Brinkhoff-Verlagsgesellschaft mbH<br />

Kuckuckspfad 5 · 32130 Enger<br />

Fon 05224. 939550 · Fax 9949435<br />

info@derblickpunkt.de · www.derblickpunkt.de<br />

Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Gerlis Viola Meinert<br />

Gestaltung, Fotosatz und Umbruch:<br />

BVG Kuckuckspfad 5 ∙ 32130 Enger.<br />

Gültige Preisliste: 1/2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!