12.12.2012 Aufrufe

Hiddenhausen - Blickpunkt Online

Hiddenhausen - Blickpunkt Online

Hiddenhausen - Blickpunkt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen<br />

KULTUR IN DER PROVINZ · KULTUR IN DER PROVINZ · KULTUR IN DER PROVINZ · KULTUR IN DER PROVINZ · KULTUR IN DER PROVINZ<br />

09.04. | DIE SPRINGMAUS – Improvisationstheater<br />

20:00 Uhr| Kosten: € 20.00 ermäßigt 18 €<br />

Aula in der OPG, Pestalozzistr. 5, <strong>Hiddenhausen</strong><br />

Seit über 20 Jahren kommt die »Springmaus« jährlich nach <strong>Hiddenhausen</strong>.<br />

In <strong>Hiddenhausen</strong> findet die Vorpremiere des neuen<br />

Partyservice + Spanferkelbraterei<br />

Partyservice Angebot<br />

Monat April 2011<br />

Sahneschnitzel<br />

mit Schinken und Röstzwiebeln<br />

würzig eingelegt<br />

dazu herzhaftes<br />

Kartoffelgratin<br />

mit Röstzwiebeln und Schinkenspeck<br />

Abholpreis ab 10 Personen 9,20 €<br />

Angebotspreis nur 7,95 €<br />

pro Person<br />

gültig von montags bis samstags ( werktags)<br />

Löhner Straße 240<br />

32120 <strong>Hiddenhausen</strong><br />

Telefon 0 52 23/87 87 58<br />

Sie finden uns in<br />

Herford auf dem Markt<br />

in der Markthalle.<br />

Besuchen Sie unsere neue Internetseite:<br />

www.fleischerei-neumaerker.de<br />

Ab sofort auch Einbau von Autogasanlagen!<br />

Programms der »Springmäuse« mit dem Titel »Unter eine Decke<br />

– Im Bett mit der Sprigmaus« statt.<br />

Wie kompliziert die moderne Beziehungswelt doch geworden<br />

ist!<br />

Dort, wo man sich einst nur zwischen Ehe und Kloster entscheiden<br />

brauchte, gibt es heutzutage mannigfaltige Wege der Zweisamkeit.<br />

Typ Seepferdchen ein Leben lang? Oder doch lieber<br />

emsig wie ein Hamster von einem One-Night-Stand zum nächsten?<br />

Romantisches Candlelight-Dinner oder Speed-Dating?<br />

Sogar die Wahl des bevorzugten Geschlechts wird einem nicht<br />

mehr abgenommen!<br />

Das Springmaus Improvisationstheater bringt alle Facetten<br />

zusammen und verschmilzt am Ende mit seinem Publikum zu<br />

einer großen Patchwork-Familie.<br />

Ermäßigungen für die Veranstaltungen gelten für Arbeitssuchende,<br />

Schüler, Studenten, Sozialhilfeempfänger, Wehrpflichtige,<br />

Zivildienstleistende und Jugendleiter bei Vorlage eines Nachweises.<br />

04.05. | JAN WEILER – Lesung<br />

20:00 Uhr, Kosten: € 14.00 ermäßigt 12 €<br />

Kleinkunstbühne in der OPG, Pestalozzistr. 5, <strong>Hiddenhausen</strong><br />

Jan Weiler wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er arbeitete<br />

zunächst als Texter in der Werbung und besuchte dann die<br />

Deutsche Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete<br />

er von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich<br />

Chefredakteur beim »Süddeutsche Zeitung Magazin«.<br />

2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein<br />

erster Roman »Maria, ihm schmeckt’s nicht«. Das Buch gilt als<br />

das erfolgreichste deutsche Romandebüt der letzten zwanzig<br />

Jahre, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos. 2005<br />

folgte die Fortsetzung »Antonio im Wunderland«.<br />

Seine Bücher gibt es komischerweise nicht auf italienisch, wohl<br />

aber auf koreanisch.<br />

Jan Weilers neues Bühnenprogramm, das er an diesem Aben<br />

präsentiert, enthält die besten Kolumnen der wöchentlichen<br />

WAMS-Serie »Mein Leben als Mensch«, die kürzlich als Buch<br />

und Doppel-CD erschien. Da das Personal von »Mein Leben<br />

als Mensch« identisch ist mit jenem der Bestseller »Maria, ihm<br />

schmeckt’s nicht« und<br />

»Antonio im Wunderland«,<br />

gibt es also auch neue<br />

Geschichten über den italienischen<br />

Gastarbeiter<br />

Antonio Marcipane.<br />

Gutschein<br />

im Wert von<br />

10,- €<br />

Einlösbar bis zum<br />

15.05.11<br />

1 Gutschein pro Rechnung,<br />

nur gültig bei Werkstattarbeiten.<br />

PRESSESTIMMEN<br />

»Ein großartiger Schreiber«<br />

Hamburger Abendblatt<br />

»Jan Weiler spielt gewitzt<br />

mit Sprach– und Nationenstereotypen«<br />

Der Spiegel<br />

»Witziger als das<br />

Buch ist wohl nur<br />

das Hörbuch –<br />

gelesen vom Autor<br />

persönlich«<br />

Westfälische Rundschau zu<br />

»Antonio im Wunderland«<br />

»Jan Weiler lesen<br />

macht einfach<br />

Spaß.« Brigitte<br />

Internet:<br />

www.janweiler.de<br />

2 info@derblickpunkt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!