02.05.2017 Aufrufe

Jahresbericht 2016

Ein kleiner Einblick in die Arbeit der Tourist-Information Bad Gögging

Ein kleiner Einblick in die Arbeit der Tourist-Information Bad Gögging

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| Highlights |<br />

Römertage „Salve Abusina“, 13. bis 15. August <strong>2016</strong><br />

Veranstalter: Stadt Neustadt a.d. Donau/Tourist-Information Bad Gögging<br />

in Kooperation mit MICE IN MOTION, Regensburg<br />

„Geschichte zum Anfassen für Groß und Klein“ lautete das Motto<br />

auch <strong>2016</strong> bei Bayerns größtem Römerfest „Salve Abusina“. Drei<br />

Tage lang nahmen Gladiatoren und Handwerker im ehemaligen<br />

römischen Grenzkastell Abusina Besucher auf eine aufregende<br />

Zeitreise zurück in die Antike mit.<br />

Die Veranstaltung in Zahlen<br />

Aktionstage: 3<br />

Besucher: schätzungsweise 10.000<br />

Mitwirkende:<br />

30 Gruppen & Händler<br />

Erstmals in der Geschichte der Veranstaltung machte sich eine der<br />

Römergruppen diesmal sogar zu Fuß auf den Weg nach Eining.<br />

Die Römergruppe Legio III Italica Antoniniana aus Regensburg<br />

marschierte mit rund 45 Kilo Marschgepäck pro Person und in voller<br />

Rüstung von Sinzing aus auf dem Jakobsweg nach Eining. Dort<br />

traf sie dann pünktlich zur Eröffnung des Festes ein.<br />

Ein weiteres Highlight: Ein römisches Handelsschiff, ein sogenannter<br />

Prahm. Dieses hatte Pro. Dr. Chrisoph Schäfer von der Universität<br />

Trier gemeinsam mit seinen Studenten im Maßstab 1:2 gebaut<br />

und bei Salve Abusina erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2016</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!