12.12.2012 Aufrufe

KIDS - für kleine und große Kinder - Evangelisch in Regensburg

KIDS - für kleine und große Kinder - Evangelisch in Regensburg

KIDS - für kleine und große Kinder - Evangelisch in Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Evangelisch</strong>es Bildungswerk<br />

Abschied&<br />

Willkommen<br />

Mit e<strong>in</strong>em we<strong>in</strong>enden <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em lachenden Auge<br />

sehen wir auf das <strong>Evangelisch</strong>e Bildungswerk.<br />

Der langjährige Leiter des größten bayerischen<br />

Bildungswerks, Dieter Weber, g<strong>in</strong>g Ende April <strong>in</strong> den<br />

Ruhestand. Se<strong>in</strong> Nachfolger, Dr. Carsten Lenk, schloss<br />

se<strong>in</strong>en neuen Dienst nahtlos an <strong>und</strong> führt nun die<br />

Geschicke des renommierten Bildungswerks.<br />

��Dieter Weber ist jetzt 62<br />

Jahre alt <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nt die<br />

Freistellungsphase se<strong>in</strong>er<br />

Altersteilzeit. Als erstes hat er<br />

sich gleich nach se<strong>in</strong>er Verabschiedung<br />

mit dem Fahrrad<br />

auf den Weg gemacht, um<br />

den Übergang auch deutlich<br />

zu markieren. In se<strong>in</strong>en 33<br />

Jahren im EBW hat er über<br />

drei Millionen Teilnehmerlehre<strong>in</strong>heiten<br />

gestaltet <strong>und</strong><br />

verwaltet. Dieses Wortungetüm<br />

bezeichnet die Menge der vom<br />

Bildungswerk angebotenen<br />

St<strong>und</strong>en multipliziert mit der<br />

Anzahl der Besucher. Was<br />

sich h<strong>in</strong>ter dieser statistischen<br />

Größe verbirgt, lässt sich <strong>in</strong><br />

��Nach sieben bewegten <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong>tensiven Jahren <strong>in</strong> Stuttgart<br />

als Projektleiter im <strong>in</strong>ternationalen<br />

Programmbereich der<br />

Robert Bosch Stiftung freue<br />

ich mich sehr über me<strong>in</strong>e<br />

neue Aufgabe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der<br />

spannendsten Bildungse<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> unserer Stadt.<br />

Zum 1. Mai dieses Jahres<br />

habe ich die Nachfolge von<br />

Dieter Weber angetreten <strong>und</strong><br />

b<strong>in</strong> neben der Gesamtleitung<br />

auch <strong>für</strong> den Allgeme<strong>in</strong>en<br />

Fachbereich mit den Themen<br />

Gesellschaft, Internationales<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit zuständig.<br />

Das EBW <strong>und</strong> <strong>Regensburg</strong><br />

kenne ich seit me<strong>in</strong>em Zivildienst<br />

<strong>und</strong> me<strong>in</strong>em Studium<br />

7<br />

Kürze gar nicht darstellen.<br />

Das EBW ist <strong>in</strong> diesen Jahren<br />

gewachsen, hat sich etabliert<br />

<strong>und</strong> hat auch immer auf aktuelle<br />

Entwicklungen reagiert.<br />

So wurde gleich zu Beg<strong>in</strong>n<br />

der Tätigkeit von Dieter Weber<br />

der Arbeitszweig „AnnA“<br />

gegründet: Annäherung an<br />

Arbeit. Hier wurden <strong>in</strong> fast 30<br />

Jahren nahezu 500 psychisch<br />

bee<strong>in</strong>trächtigte Menschen an<br />

e<strong>in</strong> Leben mit e<strong>in</strong>er geregelten<br />

Arbeit herangeführt. Auch<br />

die beliebten HASA-Kurse<br />

zum Nachholen des Hauptschulabschlusses<br />

begleitete<br />

Weber quasi se<strong>in</strong>e ganze Zeit<br />

im EBW. Die Themen änder-<br />

der Volksk<strong>und</strong>e, Musikwissenschaft<br />

<strong>und</strong> Romanistik an der<br />

hiesigen Universität. Als Leiter<br />

des Koord<strong>in</strong>ierungszentrums<br />

<strong>für</strong> deutsch-tschechischen<br />

Jugendaustausch – TANDEM<br />

war ich sieben Jahre lang im<br />

Bereich der grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit tätig.<br />

Für me<strong>in</strong>e Arbeit im EBW ist<br />

mir wichtig, e<strong>in</strong> spannendes<br />

<strong>und</strong> ansprechendes Programm<br />

im Alumneum <strong>für</strong> alle Generationen<br />

zu gestalten, die<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

Geme<strong>in</strong>den auszubauen <strong>und</strong><br />

das EBW als Ort des Dialogs<br />

<strong>und</strong> der Begegnung weiterzupflegen.<br />

Dr. Carsten Lenk<br />

Als Millionär<br />

<strong>in</strong> den Ruhestand<br />

ten sich ständig: Konziliarer<br />

Prozess, Südafrika, E<strong>in</strong>e Welt,<br />

Ausländer <strong>und</strong> die WAA waren<br />

über Jahre bestimmend, zuletzt<br />

standen die Stolperste<strong>in</strong>e im<br />

Mittelpunkt <strong>und</strong> das Thema<br />

e<strong>in</strong>er weltweiten Gerechtigkeit<br />

mit dem noch nicht zu<br />

überblickenden Problem des<br />

wachsenden Hungers.<br />

Dieter Weber bleibt wichtig,<br />

Fragen zu stellen <strong>und</strong> dabei<br />

aber auch zu wissen, dass da<br />

noch etwas Anderes ist, das<br />

uns bestimmt.<br />

Klaus Weber<br />

Dieter Weber an se<strong>in</strong>em<br />

Liebl<strong>in</strong>gsplatz im Treppenhaus<br />

des Alumneums<br />

Der neue Geschäftsführer<br />

stellt sich selbst vor:<br />

Dr. Carsten Lenk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!