12.12.2012 Aufrufe

Aufgestellt: Oktober 2006 Fortführung - IB Klemm

Aufgestellt: Oktober 2006 Fortführung - IB Klemm

Aufgestellt: Oktober 2006 Fortführung - IB Klemm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B e t r i e b s a n l e i t u n g P u m p w e r k R u m p e l b a c h<br />

Übergabeschacht<br />

2.3.1. Wassermengeänderungen im Zulauf<br />

2.3.2. Begehbarkeit des Zulaufsumpfes und der Trogstrecke<br />

Im Falle von auftretenden Niederschlägen im Einzugsbereich der<br />

Anlage können sich die Wasserspiegellagen und Zulaufmengen in<br />

sehr kurzer Zeit ändern. So kann ein Niederschlag im Südwesten<br />

erst nach ca. 2,5 [h] zu Änderungen im Zulauf führen, während ein<br />

Regen im Stadtzentrum bereits nach einer halben Stunde zu maßgeblichen<br />

Zulaufmengenänderungen führt.<br />

Der gesamte Bereich der Trogkonstruktion ist vom Zulaufsumpf<br />

aus bis zum Anschluss des Sammlers begehbar.<br />

Eine Begehung nur unter erschwerten Bedingungen möglich und<br />

sollte unter keinen Umständen alleine erfolgen. Eine sichere Begehung<br />

des Sammlers ist wegen der fehlenden Berme nicht möglich.<br />

Weiterhin erlauben die sehr hohen Fließgeschwindigkeiten,<br />

auch bei Trockenwetter kaum eine sichere Begehung. Aus betrieblicher<br />

Sicht besteht daher in dem Zulaufsammler erhebliche<br />

Unfallgefahr<br />

durch<br />

große Wassermengen<br />

und<br />

hohe<br />

Fließgeschwindigkeiten<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!