12.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Thalheim bei Wels

Datei herunterladen - .PDF - Thalheim bei Wels

Datei herunterladen - .PDF - Thalheim bei Wels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

Tätigkeitsbericht 2003 der FF Bergerndorf<br />

Am 6. Februar war es wieder so weit. Die<br />

Freiwillige Feuerwehr Bergerndorf legte Rechenschaft<br />

über ihre Tätigkeiten im vergangen Jahr ab.<br />

Im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung<br />

der FF Bergerndorf und FF Edtholz<br />

wurde in beeindruckender Manier der Tätigkeitsbericht<br />

2003 vorgestellt.<br />

Hier die wichtigsten Facts:<br />

Die Feuerwehr Bergerndorf leistete<br />

insgesamt 5868 ehrenamtliche<br />

Stunden im Dienste der <strong>Thalheim</strong>er<br />

Bevölkerung. Um die 8 Brandeinsätze<br />

und 34 technischen Einsätze<br />

optimal durchführen zu können, ist<br />

natürlich das richtige Equipment<br />

nötig. Das neue Tanklöschfahrzeug<br />

wurde im vergangenen Jahr im Rahmen des<br />

Bezirksnass- und Abschnittjugendbewerbes, der<br />

von der FF Bergerndorf und FF Edtholz gemeinsam<br />

durchgeführt wurde, feierlich übergeben.<br />

Um die Ausbildung am neuesten Stand zu halten,<br />

wurden zahlreiche Übungen durchgeführt.<br />

Insgesamt 11 Monatsübungen, 5 Atemschutzübungen,<br />

7 Grundausbildungen, 7 Einschulungen<br />

am neuen<br />

Tanklöschfahrzeug, 1<br />

Pflichtbereichsübung<br />

mit der FF Edtholz und<br />

der FF <strong>Thalheim</strong>, eine<br />

theoretische Schulung<br />

<strong>bei</strong> der OÖ Ferngas und<br />

1 Erste Hilfe Kurs.<br />

Zusätzlich besuchten zahlreiche Kameraden<br />

Lehrgänge <strong>bei</strong> der Landesfeuerwehrschule in Linz<br />

und in der Hauptfeuerwache <strong>Wels</strong>. Weiters darf<br />

die Feuerwehr Bergerndorf stolz auf ihre<br />

Vielen Dank!<br />

Die Kommandanten<br />

Bewerbsgruppe blicken. Durch zahlreiche Übungen<br />

konnten einige Erfolge verbucht werden. Allen<br />

voran der 2. Platz <strong>bei</strong>m Bezirkstrockenbewerb<br />

<strong>Wels</strong> - Land in Bad Wimsbach. Außerdem konnte<br />

die Gruppe mit den Alterspunkten vor heimischem<br />

Publikum <strong>bei</strong>m Bezirksnassbewerb den 4. Rang<br />

erreichen.<br />

Im Besonderen wurde auf die hervorragende<br />

Jugendar<strong>bei</strong>t, die gemeinsam<br />

mit der FF Edtholz durchgeführt wird,<br />

verwiesen. Die Jugendgruppe ist nach<br />

ihren 9 Neuzugängen auf eine<br />

Mannschaftsstärke von 22 Mann<br />

angestiegen (18 Bergerndorf, 4<br />

Edtholz). Diese Steigerung lässt sich<br />

auf die hervorragende Ar<strong>bei</strong>t des<br />

Jugendbetreuerstabes, an der Spitze<br />

OBI Steinkogler Christof, zurückführen. Um die<br />

Youngsters auf den Aktivstand vorzubereiten, ist<br />

eine fundamentierte Ausbildung unumgänglich.<br />

Diese gute Ausbildung reflektieren die zahlreichen<br />

Leistungsabzeichen.<br />

Ein weiteres Highlight <strong>bei</strong> der Vollversammlung<br />

war der Auftritt einer eigenen Feuerwehrmusikkapelle,<br />

welche unter der Leitung von FM<br />

Klaus Straßmair steht. Diese hatte sich zum<br />

Anlass der Friedenslichtaktion formiert und die<br />

Jahreshauptversammlung musikalisch umrahmt.<br />

Mit ganz besonderem Stolz blickt das Kommando<br />

der FF Bergerndorf auf den Mitgliederstand. 76<br />

Mann (50 Aktive, 8 Reservisten und 18<br />

Jungfeuerwehrmänner) sorgen gemeinsam mit<br />

der FF Edtholz und FF <strong>Thalheim</strong> unentgeltlich in<br />

ihrer Freizeit für ein sicheres Gemeindegebiet.<br />

STEINWENDNER Georg, HBI NEUBAUER Gerhard, HBI<br />

www.thalheim.at 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!