12.12.2012 Aufrufe

Installationsbus® EIB TP-Leitstelle 6100 - Busch-Jaeger Elektro GmbH

Installationsbus® EIB TP-Leitstelle 6100 - Busch-Jaeger Elektro GmbH

Installationsbus® EIB TP-Leitstelle 6100 - Busch-Jaeger Elektro GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Installation <br />

Funktionsaufruf<br />

Bedeutung der<br />

Diagnose-Funktionen<br />

• Drücken Sie ggf. sooft Esc , bis sich die <strong>TP</strong>-<strong>Leitstelle</strong> im Hauptmenü befindet.<br />

• ggf. ↓ und OK , um Installation auszuwählen.<br />

• ↓ und OK , um Diagnose auszuwählen.<br />

2<br />

� Diagnose �<br />

Diensatg, den 26.6.2001 15:42 Uhr<br />

Busmonitor<br />

Aktionsmonitor<br />

Status lesen<br />

Led schalten<br />

Adresse lesen<br />

Sie haben fünf Möglichkeiten, die jeweils mit ↓ bzw. ↑ und OK aufzurufen sind:<br />

Busmonitor: Busmonitor zur Auswertung der Kommunikation zwischen<br />

<strong>Busch</strong>-Installationsbus ® <strong>EIB</strong>-Geräten - s. folgende Seite.<br />

Aktionsmonitor: Einfacher Busmonitor zur Aufzeichnung einzelner oder projektbezogener<br />

Aktionen (Gruppenadressen) im Klartext - (s. Seite 23).<br />

Status lesen: Der momentane Status eines Gerätes kann ausgelassen werden,<br />

indem die physikalische Adresse des Gerätes eingegeben<br />

wird.<br />

LED schalten: Die Programmier-LED eines Gerätes kann ein- bzw. ausgeschaltet<br />

werden, indem die physikalische Adresse des Gerätes<br />

eingegeben wird.<br />

Adresse lesen: Die physikalische Adresse eines Gerätes kann gelesen werden,<br />

indem die Programmiertaste am Gerät gedrückt wird.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!