30.05.2017 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 22

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 22

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BaP<br />

Förderung für<br />

energetische Sanierung<br />

Pfingstmontag, 5. Juni <strong>2017</strong><br />

Ev. Gottesdienste<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Die Energieeffizienz<br />

Kommunal Mitgestalten (EKM) fördert<br />

in diesem Jahr ein weiteres Projekt<br />

zum Klimaschutz im Landkreis Kassel.<br />

Die gemeinnützige Gesellschaft zur<br />

Förderung des Klimaschutzes unterstützt<br />

unter Federführung der Kommunen<br />

konkrete Projekte der Allgemeinheit,<br />

die für einen wirksamen Klimaschutz<br />

in den Städten und Gemeinden<br />

der Region sorgen. Einen entsprechenden<br />

Förderantrag bewilligte der<br />

Regionalausschuss Mitte in seiner Sitzung<br />

in Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg),<br />

an der Vertreter der<br />

an der EKM beteiligten Kommunen,<br />

EKM-Geschäftsführer Siegmund Laufer,<br />

der Sprecher des Regionalausschusses<br />

Bürgermeister Andreas Schultheis (Gemeinde<br />

Schrecksbach) und der Leiter<br />

des EAM-Regionalzentrums Mitte Thomas<br />

Keil teilnahmen.<br />

Die Stadt <strong>Hofgeismar</strong> erhält für energetische<br />

Sanierungsmaßnahmen im Bad<br />

am Park 3.839 Euro.<br />

Zur EKM gehören im Landkreis Kassel<br />

die Städte Grebenstein, <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Liebenau und Naumburg sowie die<br />

Gemeinden Bad Emstal, Fuldabrück<br />

und Nieste. Bürger, Gewerbetreibende,<br />

Vereine, Institutionen oder die Kommune<br />

können Förderanträge für bestimmte<br />

Projekte zum Klimaschutz an<br />

die EKM stellen. Diese prüft die Anträge<br />

und erteilt die Förderzusagen für Projekte.<br />

Die jährlich von der EAM-Tochtergesellschaft<br />

EnergieNetz Mitte zur<br />

Verfügung gestellten Fördermittel orientieren<br />

sich an der jeweiligen Einwohnerzahl<br />

der beteiligten Kommunen,<br />

in denen das Unternehmen das eigene<br />

Strom- und Erdgasnetz betreibt.<br />

Bad Karlshafen: 10:00 Gd., Vorstellung der neuen Konfirmanden, Pfr. Fricke<br />

und Team<br />

Calden: 10:00 Diam.- u. Eiserne Konfirmation mit Abdm., Pfr. Himmelmann<br />

Ersen:<br />

10:45 Kirchspiel-Gd., Lektor Baum<br />

Friedrichsfeld: 15:00 Gd. im Tierpark, Pfr. Schiller<br />

Fürstenwald: 14:00 Start-Gd. zur „Offenen Kirche Fürstenwald“, mit<br />

Abdm., Pfr. Heymann<br />

Gewissenruh: Sternpilgern zum GV-Gottesdienst mit Aussicht um 11:30<br />

am Rappenshagen<br />

Gieselwerder: Sternpilgern zum GV-Gottesdienst mit Aussicht um 11:30<br />

am Rappenshagen<br />

Gottsbüren: 15:00 Gd. im Tierpark, Pfr. Schiller<br />

Gottstreu: Sternpilgern zum GV-Gd. mit Aussicht um 11:30 am Rappenshagen<br />

Grebenstein: 15:00 Kirchspiel-Gd. für Jung bis Alt, Pfr. Dr. Jansen, Pfrin.<br />

Gaiser, Pfrin. Steinkamp<br />

Haueda: kein Gottesdienst<br />

Heisebeck: Sternpilgern zum GV-Gottesdienst mit Aussicht um 11:30<br />

am Rappenshagen<br />

Helmarshausen: 11:15 Gd., Vorstellung der neuen Konfirmanden, Pfr. Fricke<br />

und Team<br />

HOG<br />

Altstadt: 11:00 Gd. in der Altstädter Kirche zum Gemeindefest<br />

Holzhausen: 10:00 Gd., Pfr. Kraft<br />

Immenhausen: 10:00 Gd., Lektor Althaus<br />

10:30 Gd. mit Abdm. im Pflegeheim der Philippstiftung,<br />

Prädikantin U. Goldmann<br />

Langenthal: 09:45 Gd. mit Abdm., Pfrin. Biskamp-Dotzert<br />

Liebenau: 18:00 Kirchspiel-Gd., mit der Interessentin der Pfarrstelle,<br />

Pfrin. Silke Kohlwes<br />

Lippoldsberg: 10:00 Tauf-Gd. in der Klosterkirche,<br />

Sternpilgern zum GV-Gd. mit Aussicht um 11:30 am Rappenshagen<br />

Mariendorf: 10:00 Gd., Pfr. Runzheimer<br />

Obermeiser: 18:00 Gd.<br />

Sielen: 09:15 Gd.<br />

Stammen: 10:30 Gd.<br />

Trendelburg: 11:00 Gd. an der Mühle in Trendelburg, Pfrin. Biskamp-<br />

Dotzert<br />

Tierp. Sababurg: 15:00 Gd., Pfr. Schiller<br />

Udenhausen: 11:00 Gottesdienst m. Abdm.<br />

Westuffeln: 19:00 Gd.<br />

Direkt am<br />

Diemelradweg<br />

Café in der Mühle<br />

• Hausgebackener Kuchen<br />

• Kaffeespezialitäten • grosse Terrasse<br />

Zur alten Mühle 10, Trendelburg, Tel. 05675-301<br />

Dachdeckermeister<br />

Bis<br />

03.10.<strong>2017</strong><br />

samstags,<br />

sonntags und<br />

an Feiertagen<br />

von 14.00<br />

bis 18.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

Dachreparaturen<br />

Steildach-/Flachdachsanierungen<br />

Schornstein-/Wandbekleidungen<br />

Dachrinnen/Entwässerungssysteme<br />

Oberweser-Oedelsheim • Kampstraße 6<br />

Tel. 0 55 74 / 84 24 015 • Fax 0 55 74 / 84 24 016 • Mobil 0176 / 54 80 54 66<br />

Wir suchen für unseren Sommer-Flohmarkt<br />

Sammler, Trödler, Kinder... die Kleidung,<br />

Spielsachen, Antiquitäten, Bücher,<br />

Haushaltswaren uvm. loswerden möchten.<br />

Wo: Fußgängerzone <strong>Hofgeismar</strong><br />

Wann: 16.07.<strong>2017</strong> von 12-18 Uhr<br />

Wer mit seinem Stand dabei sein möchte,<br />

kann sich bei der Gemeinschaft für Handel<br />

und Gewerbe <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Dina Schneider, 05671/ 6099050<br />

oder dinaschneider@hotmail.de anmelden.<br />

Die Standgebühr beträgt 5,-/ Tisch. Kinder bis 14 Jahren frei.<br />

Keine Neuware!<br />

Eine Aktion der Gemeinschaft für Handel und Gewerbe <strong>Hofgeismar</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!