30.05.2017 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 22

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 22

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turnen Nordhessen<br />

Einzelwettkämpfe<br />

der Mädchen<br />

Immenhausen (hai) - Bei den nordhessischen<br />

Einzelwettkämpfen im Turnen<br />

nahmen fünf Turnerinnen der TSG<br />

<strong>Hofgeismar</strong> in drei verschiedenen Wettkampfklassen<br />

teil.<br />

An insgesamt sechs Geräten – Boden,<br />

Balken, Sprung, Reck, Barren und<br />

Sprint – in der Wettkampfklasse II<br />

zeigten Isabel Karabet und Evgenia<br />

Wagner ihr Können. Isabel Karabet erturnte<br />

sich den 12. Platz und es fehlten<br />

nur 0,15 Punkte, um bei der Siegerehrung<br />

unter den besten 10 aufgerufen<br />

zu werden. Auch Evgenia Wagner verbesserte<br />

ihre Leistungen im Vergleich<br />

zum vorherigen Jahr und erreichte den<br />

30. Platz.<br />

In der Wettkampfklasse III mussten<br />

sich Sophie Spitzer und Nora Bietendorf<br />

gegen insgesamt 47 andere Turnerinnen<br />

in ihrer Altersklasse durchsetzen. Beide<br />

konnten an allen Geräten – Boden,<br />

Balken, Reck und Sprung – gute Bewertungen<br />

für ihre Übungen erzielen.<br />

Sophie Spitzer erreichte mit insgesamt<br />

35,2 Punkten den 6. und Nora Bietendorf<br />

mit 35,5 Punkten den 5. Platz.<br />

Anabel Libert turnte das erste Mal die<br />

P4 an den Geräten Boden, Balken,<br />

Reck und Sprung. Sie erzielte mit 31,5<br />

Punkten den 17. Platz.<br />

Ein Blick auf die Gesamtpunktzahl<br />

der einzelnen Wertungen verdeutlicht,<br />

dass bereits eine Differenz von 0,05<br />

Punkten über die Platzierung der Turnerinnen<br />

entschieden hat.<br />

Bis zum nächsten Wettkampf im November<br />

<strong>2017</strong> wollen die Mädchen ihre<br />

Leistungen noch verbessern und werden<br />

bis dahin weiterhin fleißig trainieren.<br />

Burg Trendelburg<br />

Märchenfest beliebt<br />

bei Klein und Groß<br />

Samstag, 03. Juni <strong>2017</strong> von 9:30 - 13:00 Uhr<br />

Freitag, 02. Juni zusätzlich nachmittags geöffnet<br />

MOREfor LESS<br />

Secondhand Boutique Gr. 44-60<br />

Mühlenstr. 20 in 34359 Reinhardshagen-Veckerhagen<br />

www.secondhand-grossegroessen.de<br />

Ev. Altenhilfe<br />

Modelleisenbahn zu Gast<br />

Evangelische Akademie <strong>Hofgeismar</strong><br />

Fortbildung für<br />

engagierte Menschen<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Die Freunde der<br />

Modelleisenbahn können sich wieder<br />

auf Pfingsten freuen. Engagierte Modelleisenbahner<br />

bauen in der Festhalle<br />

der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen <strong>Hofgeismar</strong><br />

eine wunderschöne Anlage auf<br />

und lassen die verschiedensten Schmalspurzüge<br />

fahren und rangieren. Auch<br />

Gäste dürfen gern selbst einmal die<br />

Anlage bedienen.<br />

Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag,<br />

dem 3. Juni <strong>2017</strong>, von 14 bis 18 Uhr<br />

und Pfingstsonntag und -montag jeweils<br />

von 11.30 bis 18 Uhr.<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Der Dachverband<br />

der Evangelischen Akademien Deutschlands<br />

bietet an der Evangelischen Akademie<br />

<strong>Hofgeismar</strong> von Juli bis Oktober<br />

<strong>2017</strong> die Fortbildung „Wir beteiligen<br />

uns“ an. Ehrenamtliche und engagierte<br />

Menschen aller Altersstufen sind eingeladen,<br />

sich jetzt zu bewerben. An<br />

insgesamt drei Wochenenden unterrichten<br />

professionelle Seminarleiter zu<br />

Themen wie Projektmanagement, Umgang<br />

mit Konflikten und gewaltfreier<br />

Kommunikation. Fahrtkosten, Unterkunft<br />

und Verpflegung werden erstattet<br />

(Eigenbeteiligung von 30 Euro insgesamt).<br />

Informationen unter www.evangelische-akademien.de/projekt/wir-beteiligen-uns.<br />

www.hofgeismar-aktuell.de<br />

Trendelburg (KA) - Sommerliche Temperaturen<br />

veranlassten wieder eine Vielzahl<br />

von Besuchern, sich zum Mittelalterlichen<br />

Märchenfest rund um die<br />

Trendelburg aufzumachen. Mit von der<br />

Partie waren natürlich viele Märchenund<br />

Symbolfiguren der Region, darunter<br />

auch der weit über die Grenzen Trendelburgs<br />

bekannte Ritter Dietrich.<br />

An den vielen verschiedenen Ständen<br />

und Stationen im Innenhof und unterhalb<br />

der Burg gab es eine Menge zu<br />

sehen, zu kaufen sowie auch Mitmachangebote,<br />

die vor allem von den Kindern<br />

gern genutzt wurden. Diese konnten<br />

sich z.B. als Schmied versuchen,<br />

Riesenseifenblasen produzieren, mit<br />

Hierzu finden Sie eine<br />

Bildergalerie unter<br />

www.hofgeismar-aktuell.de<br />

Viel Betrieb herrschte auch unterhalb der Trendelburg beim Märchenfest.<br />

Foto: Aderholz<br />

Sand malen und Bogenschießen. Letzteres<br />

wurde auch für die erwachsenen<br />

Gäste angeboten.<br />

Mittelalterliche musikalische Darbietungen<br />

und Gaukeleien sowie ein Kindertheater<br />

rundeten das Programm für<br />

Groß und Klein ab.<br />

Zur zwischenzeitlichen Stärkung standen<br />

herzhafte Snacks sowie Kaffee,<br />

Kuchen und kühle Getränke zur<br />

Verfügung.<br />

Ein Feuerwerk bildete schließlich den<br />

Abschluss des Märchenfestes, das wie<br />

bereits im vergangenen Jahr einen erfolgreichen<br />

und unterhaltsamen Verlauf<br />

genommen hat.<br />

Unser Hofladen bietet an:<br />

TÄGLICH<br />

frischer weißer Spargel!<br />

Auf Wunsch gleich geschält.<br />

» Aus eigenem Anbau «<br />

+ Grüner Spargel<br />

+ Kräuter f. grüne Sauce<br />

+ Frischer Salat<br />

unbehandelt<br />

AB SOFORT frische Erdbeeren<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34 • 34388 Langenthal<br />

Tel. 05675-9490 • 0170-2965090<br />

TÄGLICH von 8 bis 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!