12.12.2012 Aufrufe

Gesucht - Der Gallispitz

Gesucht - Der Gallispitz

Gesucht - Der Gallispitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(ks) Kennen Sie Ausdehnung und Grenzen<br />

des Blumenau-Quartiers? Im Statistischen<br />

Jahrbuch vom Juli 2007 findet sich<br />

eine Karte der Stadt Winterthur mit der<br />

Bezeichnung aller Stadtkreise. Sie sind gegliedert<br />

in die «Statistischen Quartiere».<br />

Das «Statistische Quartier Blumenau»<br />

lerin Sabine von Werra schwärmt von<br />

der Wasserfall-Improvisation, bei deren<br />

klanglicher und visueller Inszenierung<br />

alle Streicherinnen und Streicher<br />

nach wilder Musik und Bewegung<br />

plötzlich wie zu Eis erstarren. Ausserdem<br />

veranstaltet das E.I.S. jeden Advent<br />

Friedenskonzerte in Hamburg,<br />

Berlin und weiteren Städten Deutschlands.<br />

Doch auch national improvisiert<br />

die Cellistin aus der Blumenau: im<br />

Swiss Improvisers Orchestra – S.I.O.<br />

Jeden Monat trifft sich das Ensemble<br />

an einem wechselnden Ort, erarbeitet<br />

sich tagsüber ein Repertoire, um es<br />

dann am selben Abend öffentlich aufzuführen.<br />

Gibt es offene Wünsche im Berufsleben<br />

der vielseitigen Musikerin? Ja,<br />

die gibts. Sehr gerne würde sie in vielen<br />

verschiedenen Stilrichtungen improvisieren<br />

können, meint sie. Im Jazz,<br />

im Rock, in der Volksmusik. Sie könne<br />

sich nicht immer ganz befreien von<br />

ihren klassischen Wurzeln.<br />

Immer wieder trifft Sabine von Werra<br />

auf den Veltheimer Soundtüftler und<br />

Schlagzeuger Philipp A. Zehnder, mit<br />

dem sie sphärische, räumliche Klänge<br />

inszeniert. Für eines dieser Projekte bespielten<br />

die beiden zusammen mit Dominik<br />

Blum das Schulhaus Wiesenstrasse<br />

während fünf Stunden, verteilt<br />

auf die verschiedenen Stockwerke.<br />

Teigaffen<br />

Und die Kinder dieser musikbeseelten<br />

Eltern? Überträgt sich so viel elterliche<br />

musikalische Leidenschaft auf den<br />

Nachwuchs? Und ob! «Da wurde viel,<br />

sehr viel musiziert in unserm Haus.<br />

Und irgendwann – vor vielen Jahren –<br />

gründeten wir eine Familienband, die<br />

Teigaffen. Seraphim (damals Zweitklässler)<br />

am Schlagzeug, der Vater am<br />

Keyboard, die Mutter am Basscello.<br />

Und Xenia hat gesungen. Beatles, aber<br />

nicht in Englisch, die heute 14-jährige<br />

Xenia war damals Kindergärtnerin. Sie<br />

improvisierte «Get back», sang schweizerdeutsch,<br />

kauderwelsch, kinderenglisch.<br />

Wir finanzierten unseren Urlaub<br />

in Südfrankreich als Strassenmusiker.<br />

Und manch einer staunte damals über<br />

die lustige Musiker-Familie aus der<br />

Schweiz.»<br />

<strong>Gallispitz</strong> 3/07 Quartiersgrenzen<br />

grenzt südlich wie östlich<br />

an den Stadtkreis<br />

«Stadt». Im Westen<br />

trennt die Flüelistrasse<br />

den Stadtkreis «Wülflingen»<br />

von der Blumenau.<br />

Und die nördliche<br />

Quartiersgrenze zieht die Wülflingerstrasse.<br />

Wissen Sie auch, welches<br />

Quartier jenseits dieser Hauptstrasse<br />

thema 9<br />

liegt? Es ist das «Statistische Quartier Rosenberg».<br />

Aber das wär dann eine andere<br />

Geschichte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!