12.12.2012 Aufrufe

Politik für ein gutes Holzwickede! - mediaoffensiv

Politik für ein gutes Holzwickede! - mediaoffensiv

Politik für ein gutes Holzwickede! - mediaoffensiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Politik</strong> <strong>für</strong> <strong>ein</strong> <strong>gutes</strong> <strong>Holzwickede</strong>!<br />

Dr. Günter Dresselhaus<br />

(59), Studiendirektor<br />

vh., 2 Töchter<br />

Wahlbezirk 4050<br />

Zum Dorfkrug<br />

Birkenstr.9<br />

Telefon 12189<br />

e-Mail:<br />

gdresselhaus@yahoo.de<br />

“Unser Altes Dorf zuerst!<br />

Das war immer schon<br />

m<strong>ein</strong>e Devise, seitdem ich<br />

1999 <strong>ein</strong> Ratsmandat übernommen<br />

habe. Auch wenn<br />

ich mich mit m<strong>ein</strong>er Einstellung<br />

gegen die Ostumgehung<br />

nicht durchsetzen<br />

konnte und die Planfeststellung<br />

<strong>für</strong> diese Umgehungsstraße<br />

noch in diesem<br />

Jahr <strong>ein</strong>geleitet werden<br />

soll, werde ich mich mit all<br />

m<strong>ein</strong>er Kraft da<strong>für</strong> <strong>ein</strong>setzen,<br />

dass die Natur-Oase<br />

an unserem östlichen Gem<strong>ein</strong>derand<br />

so wenig<br />

Schaden wie möglich<br />

nimmt.<br />

Daneben ist berufsbedingt<br />

Schulpolitik m<strong>ein</strong> Hauptthema.<br />

Ich möchte, dass<br />

unsere Hauptschule gestärkt<br />

wird durch <strong>ein</strong>e<br />

Schulform, die auch Schüler<br />

mit Realschulempfehlung<br />

aufnimmt, um so allen<br />

<strong>Holzwickede</strong>r Kindern den<br />

Schulbesuch in unserer<br />

Gem<strong>ein</strong>de zu ermöglichen.<br />

Für unsere vier Grundschulen<br />

fordere ich die<br />

Einrichtung <strong>ein</strong>er Schulsozialarbeiterstelle,<br />

denn sozialpädagogischeUnterstützung<br />

ist auch in der<br />

Grundschule erforderlich.”<br />

Grundschulen<br />

Schüler brauchen mehr als Buchstaben<br />

und Zahlen<br />

Unsere Kinder sind unsere Zukunft - diesen Satz können<br />

wir nicht oft genug betonen. Und deshalb lassen wir auch<br />

nicht nach in unseren Bemühungen, unseren Kindern vor<br />

Ort die besten Entwicklungschancen zu geben. Wir sind<br />

stolz darauf, dass unsere Grundschulen bestens ausgestattet<br />

sind und über optimale Räumlichkeiten verfügen,<br />

die das Lernen leichter machen. Bestens ausgestattet<br />

sind aber auch die Schulhöfe, denn unsere Kinder sollen<br />

in den Pausen Spaß an der Bewegung haben.<br />

Alle Grundschüler werden<br />

bestens betreut<br />

Wir sind auch stolz darauf, dass mittlerweile alle vier<br />

<strong>Holzwickede</strong>r Grundschulen über ausreichende Betreuungsmöglichkeiten<br />

verfügen. Alle vier Grundschulen sind<br />

Offene Ganztagsgrundschulen und bieten den Kindern<br />

die unterschiedlichsten Angebote, um den Schulalltag<br />

außerhalb des Klassenzimmers lehrreich und spannend<br />

erleben zu können. Ganz nach ihren individuellen<br />

Bedürfnissen werden unsere Kinder dabei gefördert.<br />

Kindern, die so motiviert sind, die gerne zur Schule gehen<br />

und Freude am Lernen haben, erleichtern wir den Start<br />

ins Leben. Deshalb ist es <strong>für</strong> uns wichtig, immer wieder<br />

die Rahmenbedingungen <strong>für</strong> unsere Schüler zu optimieren<br />

und den aktuellen Bedürfnissen anzupassen.<br />

Auch die soziale Kompetenz fördern<br />

Schüler brauchen mehr als Buchstaben und Zahlen, sie<br />

brauchen auch <strong>ein</strong>e Förderung ihrer sozialen Kompetenz.<br />

Probleme, die im Kindergarten anfangen, hören in der<br />

Grundschule nicht plötzlich auf. Deshalb setzen wir uns<br />

<strong>für</strong> die Einrichtung <strong>ein</strong>er Sozialarbeiterstelle <strong>für</strong> unsere<br />

Grundschulen <strong>ein</strong>. Unser Ziel ist, diese Sozialarbeiterstelle<br />

schon zum Schuljahr 2010/2011 zu besetzen. Wir<br />

waren vor gut zehn Jahren die <strong>ein</strong>zige Kommune weit<br />

und breit, die freiwillig <strong>ein</strong>e Sozialarbeiterstelle am<br />

Schulzentrum geschaffen und auch finanziert hat. Heute<br />

arbeiten zwei Sozialarbeiter am Schulzentrum und die<br />

durchweg positiven Erfahrungen haben bewiesen, wie<br />

richtig die Entscheidung s<strong>ein</strong>erzeit war. Diesen erfolgreichen<br />

Weg wollen wir fortsetzen und deshalb auch die<br />

Grundschulen in die individuelle geleistete Sozialarbeit<br />

mit<strong>ein</strong>beziehen.<br />

Monika Mölle (50)<br />

Verwaltungsfachangestellte<br />

vh.<br />

Wahlbezirk 4060<br />

Ratskeller<br />

Hamburger Allee 32<br />

Telefon 7321<br />

e-Mail:<br />

m.moelle@bergkamen.de<br />

“Seit 20 Jahren bin ich<br />

Ratsmitglied im selben<br />

Wahlbezirk und stvtr. Bürgermeisterin<br />

seit 1999.<br />

Nicht zuletzt durch m<strong>ein</strong><br />

berufliches Engagement<br />

im Finanzbereich der Stadt<br />

Bergkamen weiß ich, dass<br />

wir in den nächsten Jahren<br />

vor finanzpolitisch großen<br />

Herausforderungen stehen.<br />

Wir werden vieles auf<br />

den Prüfstand bringen<br />

müssen und über Investitionen<br />

vielleicht noch<br />

ernsthafter nachdenken<br />

müssen als bisher. Dennoch<br />

bin ich stolz auf die<br />

Entwicklung gerade der<br />

letzten Jahre. In m<strong>ein</strong>em<br />

Wahlbezirk haben wir den<br />

Marktplatz neu gestaltet<br />

und es ist nötig, dass wir<br />

ihn noch mehr zum Treffpunkt<br />

und Aufenthaltsort<br />

weiterentwickeln und ihm<br />

mehr Leben geben. Das<br />

Rathaus muss endlich behindertengerecht<br />

zugängig<br />

s<strong>ein</strong>. Die Einrichtung <strong>ein</strong>er<br />

Eisdiele oder <strong>ein</strong>es schikken<br />

Cafés wären weiterhin<br />

genau richtig an dieser<br />

Stelle. Hier gilt es zu planen<br />

und die finanzielle<br />

Machbarkeit zu prüfen. Auf<br />

die Neugestaltung des<br />

Emscherparks freue ich<br />

mich auch schon.”<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!