12.12.2012 Aufrufe

Ein Besuch an 25.06.2009 im Hühner- Kleingartengebiet

Ein Besuch an 25.06.2009 im Hühner- Kleingartengebiet

Ein Besuch an 25.06.2009 im Hühner- Kleingartengebiet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr sein 50jähriges Bestehen begeht, schließt sich mit einer Sonderschau <strong>an</strong>.<br />

Der Sondeverein der Züchter Deutscher Schautauben hatte eine Tierbesprechung in Dänemark.<br />

<strong>Ein</strong>e Vogelausstellung ist vom 18 bis 20.10.2009 in der Schule Lurup, Swattenweg 10,<br />

22547 Hamburg.<br />

Zu 5)<br />

Da vom LV-Vorst<strong>an</strong>d keiner zur Bundesversammlung konnte, wurde der Zfr. Dieter<br />

Schüm<strong>an</strong>n vom LV Schleswig-Holstein vom 1. Vorsitzenden bevollmächtigt, die Interessen<br />

der LV auf der Bundesversammlung zu vertreten. Im Übrigen wurden die Niederschriften<br />

hierüber bereits in den Fachorg<strong>an</strong>en veröffentlicht.<br />

Der LV-Vorsitzende berichtete, dass der 1. Vors. von Schleswig Holstein, Peter Blunk ihn<br />

<strong>an</strong>sprach, dass es ein Vereins- und Kreis-Sterben gebe und er möchte neue Wege gehen<br />

und ob sich nicht Hamburg beteiligen möchte. Wie bereits in der Vorst<strong>an</strong>dssitzung<br />

einst<strong>im</strong>mig empfohlen, beschießt die Delegiertenversammlung, das der Vorst<strong>an</strong>d Kontakt<br />

mit dem LV Schl.-Holstein aufnehmen möge, um Gespräche zu führen, mit dem<br />

Ziel, falls eine Aufnahme <strong>im</strong> LV Schl.-H. möglich ist, dieses nur erfolgt, wenn HH ein Bezirksverb<strong>an</strong>d<br />

wird, da bereits bek<strong>an</strong>nt ist, dass sich die Vereine des Kreises Pinneberg<br />

d<strong>an</strong>n dem Bezirksverb<strong>an</strong>d Hamburg <strong>an</strong>schließen werden.<br />

Zu 6)<br />

Zfr. Claus Meyer berichtet über die Vorbereitungen zur LV-Schau in Vierl<strong>an</strong>den. Bisher<br />

haben sich keine Schwierigkeiten ergeben. Wassergeflügel darf aber <strong>im</strong>mer noch nicht<br />

ausgestellt werden.<br />

Zu 7)<br />

Der LV-Vorsitzende gibt bek<strong>an</strong>nt, dass der Ringverteiler Martin Haartje mit Wirkung zum<br />

31.12.2009 die Ringverteilung aus gesundheitlichen Gründen aufgeben wird.<br />

Der BDRG wurde in Sachen Übernahme der Ringverteilung mit 33 zu 37 überst<strong>im</strong>mt<br />

Der LV-Vorst<strong>an</strong>d gibt bek<strong>an</strong>nt, dass die Ringverteilerstelle ab 01.01.2010 von<br />

Zfr. Siegmund Kieper, Schwarzenbeker L<strong>an</strong>dstraße 2, 21039 Börnsen, durchgeführt<br />

wird.<br />

Der Antrag über einen Zuschuss für den „Goldenen Siegerring 2010 in Fr<strong>an</strong>kfurt“ von<br />

der Vereinigung der Züchter Hamburger Taubenrassen von 1963 und Sonderverein der<br />

Züchter Hamburger Tümmler und Kalotten e.V. von 1963, 1. Vors. Wolf He<strong>im</strong>bockel,<br />

wurde noch mal verlesen. Der Kostenvor<strong>an</strong>schlag wird vorgetragen und ausgiebig beraten.<br />

Beschluss:<br />

Die gen<strong>an</strong>nten Vereine erhalten einen Zuschuss von 500 €, damit sie den LV-Hamburg<br />

und die Hamburger Taubenrassen würdig vertreten.<br />

Der Zfr. Helmut Wrage berichtete von der Tagung in Bad Sassendorf.<br />

Auf einigen Schauen verl<strong>an</strong>gt die Schauleitung die Registrierungsnummer der Züchter,<br />

die sie vom Veterinäramt erhalten haben.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!