12.12.2012 Aufrufe

Duo LaPerla: Musiologie ist (Er)Lebens-Mittel - Temps

Duo LaPerla: Musiologie ist (Er)Lebens-Mittel - Temps

Duo LaPerla: Musiologie ist (Er)Lebens-Mittel - Temps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

“Sie treffen sich täglich um<br />

viertel nach drei<br />

am Stammtisch im Eck in<br />

der Konditorei<br />

und blasen zum Sturm auf<br />

das Kuchenbuffett<br />

auf Schwarzwälder Kirsch<br />

und auf Sahnebaiser<br />

auf Früchteeis, Ananas,<br />

Kirsch und Banane -<br />

aber bitte mit<br />

Sahne...”<br />

von BEATRIX<br />

MITTERHAUSER<br />

Als hätte Udo Jürgens<br />

das Lied extra<br />

für “unsere Cafeteria”<br />

geschrieben. Die Cafeteria<br />

im Haus <strong>ist</strong> seit Ende<br />

Oktober 2006 in Betrieb und<br />

findet 14-tägig an einem<br />

Dienstag Nachmittag um 14<br />

Uhr statt. In der Advent- und<br />

Fastenzeit <strong>ist</strong> die Cafeteria<br />

nicht geöffnet.<br />

Dass die Cafeteria von manchen<br />

BewohnerInnen sehr<br />

gern in Anspruch genommen<br />

wird, zeigt, dass manche BewohnerInnen<br />

an den betreffenden<br />

Dienstagen bereits um<br />

13 Uhr in der Halle sitzen und<br />

12<br />

Aber bitte<br />

mit Sahne<br />

Ulli und<br />

Beatrix<br />

(im Kaffeehäferl)servieren<br />

bei<br />

der Cafeteria<br />

Kuchen<br />

und Kaffee.<br />

auf die Öffnung der Cafeteria<br />

warten. Für den Cafeteriabesuch<br />

sind für die BewohnerInnen<br />

me<strong>ist</strong>ens die Mehlspeisen<br />

und Getränke vordergründig,<br />

wobei aber auch ein Ziel wäre,<br />

Kaffekränzchen im LPBZ (von links): Noch ein Tässchen Kaffee<br />

für Theresia, Uschi, Margit, Martha und Chr<strong>ist</strong>i(a)ne –<br />

aber bitte mit Sahne!<br />

das Zusammentreffen und der<br />

Austausch der BewohnerInnen<br />

aus den verschiedenen<br />

Wohngruppen untereinander.<br />

Damit die Cafeteria stattfinden<br />

kann, sind stets viele Arbeiten<br />

notwendig wie zum<br />

Beispiel Einkäufe tätigen, Einladungen<br />

aushängen, Mehlspeisen<br />

backen, Getränke<br />

vorbereiten, Geschirr bereitstellen<br />

und anschließend abwaschen,<br />

Tische säubern,<br />

Boden kehren, ...<br />

Ich möchte bei dieser Gelegenheit<br />

allen sehr herzlich<br />

danken, die für das Gelingen<br />

der Cafeteria in irgendeiner<br />

Form beitragen, sei es das<br />

Mehlspeisen backen, die<br />

Begleitung der BewohnerInnen<br />

zur Cafeteria, die Mithilfe<br />

beim Servieren und hoffe auf<br />

weitere gute Zusammenarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!