12.12.2012 Aufrufe

Konzept für Veloabstellplätze am Bahnhof Basel SBB

Konzept für Veloabstellplätze am Bahnhof Basel SBB

Konzept für Veloabstellplätze am Bahnhof Basel SBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 17<br />

Veloabstellanlage<br />

Angebot<br />

(ungef. Anzahl<br />

Veloabstell pl.)<br />

Realisierungszeitraum<br />

Auslöser<br />

und/oder<br />

Planungen<br />

tangierter<br />

Grossprojekte<br />

Dienstgebäude<br />

Ost,<br />

Gehweg (K1)<br />

L1 VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

WEST<br />

HALLE SNCF<br />

M2<br />

VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

SÜD<br />

Baufeld B<br />

Provisorium<br />

Veloschwerpunkt<br />

Süd<br />

(K2)<br />

WESTFLÜGEL<br />

K2<br />

Temporäre<br />

Veloabstellanlage<br />

im Perimeter<br />

Veloschwerpunkt<br />

Süd<br />

(aufzuheben<br />

vsl. in 10–15 Jahren)<br />

B1<br />

Erweiterung<br />

Veloparking,<br />

UG Schalterhalle<br />

(M1)<br />

Veloparking<br />

Centralbahnplatz Süd<br />

Erweiterung<br />

Veloparking M1<br />

Schalterhalle<br />

SCHALTERHALLE OSTFLÜGEL<br />

AUFNAHMEGEBÄUDE<br />

PASSERELLE<br />

B2<br />

Veloabstellanlage<br />

Passerelle Süd<br />

(aufzuheben<br />

vsl. in 10–15 Jahren)<br />

Veloschwerpunkt<br />

Süd,<br />

Baufeld B<br />

(M2)<br />

K1<br />

Veloabstellanlage<br />

DG Ost<br />

DIENSTGEBÄUDE OST<br />

Abb. 1: Übersicht Betrachtungsperimeter (Veloabstellplatz-<strong>Konzept</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong> 2011, nicht genordet und ohne Massstab)<br />

Veloschwerpunkt<br />

West,<br />

Gleisfeldquerung<br />

West (L1)<br />

200 500 500 2300 – 2400 offen offen<br />

kurzfristig<br />

ab 2012<br />

Vorgaben<br />

Bebauungsplan<br />

RailCity<br />

kurzfristig<br />

ab 2013<br />

mangelndes<br />

heutiges<br />

Angebot und<br />

Gegenvorschlag<br />

Städteinitiative<br />

bis nach<br />

Umsetzung<br />

Veloschwerpunkt<br />

Süd<br />

mittelfristig<br />

ab 2015<br />

Vorgaben<br />

Bebauungsplan<br />

RailCity<br />

mittelfristig<br />

ab 2015<br />

Baufeld B,<br />

Logistik MOS,<br />

Ersatz nach<br />

Gleisfelderweiterung<br />

und <strong>für</strong><br />

Provisorium<br />

Tabelle 1: Standorte geplanter Veloabstellanlagen mit vorgesehenem Angebot und möglichem Realisierungszeitraum<br />

Legende: K = kurzfristig M = mittelfristig L = langfristig<br />

langfristig<br />

ab 2020<br />

Gleisfeldquerung<br />

West,<br />

Gleisfelderweiterung,Gegenvorschlag<br />

Städteinitiative<br />

L2 VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

OST<br />

Veloschwerpunkt<br />

Ost,<br />

Gleisfeldquerung<br />

Ost (L2)<br />

langfristig<br />

ab 2020<br />

Gleisfeldquerung<br />

Ost,<br />

Gleisfelderweiterung,städtebauliche<br />

Studie<br />

Hochstrasse<br />

<strong>SBB</strong> Süd<br />

B1<br />

B2<br />

K1<br />

K2<br />

M1<br />

M2<br />

L1<br />

L2<br />

Veloabstellanlage<br />

bestehend<br />

Veloabstellanlage<br />

Realisierung kurzfristig<br />

Temporäre Veloabstellanlage<br />

Realisierung kurzfristig<br />

Veloabstellanlage<br />

Realisierung mittelfristig<br />

Platzierung Veloabstellanlage<br />

abhängig von zukünftigen Projektrealisierungen<br />

Realisierung mittelfristig<br />

Platzierung Veloabstellanlage<br />

abhängig von zukünftigen Projektrealisierungen<br />

Realisierung langfristig<br />

Perimeter Bereich Nord<br />

<strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong><br />

Betrachtungsperimeter<br />

Erschliessung Veloabstellanlage<br />

fahrend<br />

Erschliessung Veloabstellanlage<br />

schiebend<br />

Veloparking bestehend unter Centralbahnplatz<br />

Erschliessung über Centralbahnstrasse und<br />

Aeschengraben, gedeckte Anlage<br />

790 <strong>Veloabstellplätze</strong> > bedient, kostenpflichtig<br />

Veloabstellanlage bestehend Passerelle Süd<br />

Erschliessung über Meret-Oppenheim-Strasse,<br />

gedeckte Anlage<br />

Temporär bis Gleisfelderweiterung<br />

730 <strong>Veloabstellplätze</strong> > überwacht<br />

Veloabstellanlage auf Gehweg vor Dienstgebäude Ost<br />

Erschliessung über Centralbahnstrasse, ungedeckte Anlage<br />

Realisierung kurzfristig, ab 2012<br />

200 <strong>Veloabstellplätze</strong><br />

Veloabstellanlage im Perimeter Veloschwerpunkt Süd<br />

(Provisorium), ungedeckte Anlage<br />

Realisierung kurzfristig, ab 2013<br />

Temporär bis denitive Einordnung in Veloschwerpunkt Süd<br />

500 <strong>Veloabstellplätze</strong><br />

Veloparking im UG unter Schalterhalle<br />

Erweiterung Veloparking unter Centralbahnplatz<br />

Erschliessung über bestehendes Veloparking B1,<br />

gedeckte Anlage<br />

Realisierung mittelfristig, ab 2015<br />

500 <strong>Veloabstellplätze</strong> > bedient, kostenpflichtig<br />

Veloschwerpunkt Süd im angegebenen Bereich<br />

gedeckte und ungedeckte, ober- und unterirdische Bereiche<br />

Realisierung mittelfristig, ab 2015<br />

Eigenbedarf Baufeld B / Ersatz Passerelle Süd + Provisorium<br />

ca. 2300 – 2400 <strong>Veloabstellplätze</strong> > überwacht / nicht überwacht<br />

(inkl. ungedeckter Kurzzeit-<strong>Veloabstellplätze</strong>)<br />

Veloschwerpunkt West im angegebenen Bereich<br />

Erschliessung über neue R<strong>am</strong>pe oder Treppe mit Schieberinne,<br />

gedeckte Anlage<br />

Realisierung langfristig, ab 2020<br />

Kommerz, Gleisfeldquerung West, Gegenvorschlag<br />

Städteinitiative, zukünftige Entwicklung<br />

Bahn 2020 – 2030 > überwacht<br />

Veloschwerpunkt Ost im angegebenen Bereich<br />

Realisierung langfristig, ab 2020<br />

Veloabstellplatz-<strong>Konzept</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong> 2011<br />

0 10 20 30<br />

50<br />

Übersichtsplan<br />

<strong>Konzept</strong>ion: <strong>SBB</strong> Immobilien / Kanton <strong>Basel</strong> Stadt<br />

Graphische Darstellung: ARGE Roost / Menzi Bürgler<br />

Datum:<br />

Dienstgebäude Ost, Gehweg (K1)<br />

Auf dem Gehweg vor dem Dienstgebäude Ost werden<br />

kurzfristig ca. 200 ungedeckte <strong>Veloabstellplätze</strong> realisiert<br />

und d<strong>am</strong>it ein Teil der Auflagen aus dem Bebauungsplan<br />

Veloparking<br />

RailCity <strong>Basel</strong> erfüllt. Die Veloständer werden B1 Centralbahnplatz direkt Süd von<br />

der Centralbahnstrasse her erschlossen.<br />

Temporäre Veloabstellanlage im Perimeter Veloschwer-<br />

HALLE SNCF<br />

WESTFLÜGEL<br />

AUFNAHMEGEBÄUDE<br />

punkt Süd (Provisorium) (K2)<br />

Für den Zeitraum vor der Realisierung des Baufeldes B /<br />

Logistik MOS / Gleisfeldquerung und Gleisfelderweiterung<br />

soll im Perimeter des Veloschwerpunkts Süd eine<br />

temporäre Veloabstellanlage mit ca. 500 <strong>Veloabstellplätze</strong>n<br />

erstellt werden. Diese Anlage dient der Deckung des<br />

heutigen Bedarfs sowie des zusätzlichen Bedarfs, der mit<br />

der Umsetzung des Gegenvorschlags zur Städteinitiative<br />

in den nächsten Jahren generiert werden wird. Die Platzierung<br />

der provisorischen Anlage wird mit allfälligen Bauinstallationsflächen<br />

L1<br />

tangierender Grossprojekte vorgängig<br />

VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

abgestimmt. WEST Die rund 500 provisorischen <strong>Veloabstellplätze</strong><br />

werden nach Realisierung des Baufeldes B / Logistik<br />

MOS / Gleisfeldquerung und Gleisfelderweiterung definitiv<br />

in den Bereich des Veloschwerpunkts Süd eingeordnet.<br />

Erweiterung Veloparking im UG unter Schalterhalle Passerelle Süd (M1)<br />

(aufzuheben,<br />

vsl. in 10–15 Jahren)<br />

Das bestehende Veloparking unter dem Centralbahnplatz<br />

Süd soll in den nächsten Jahren durch einen Ausbau des<br />

UG der Schalterhalle um ca. 500 <strong>Veloabstellplätze</strong> erweitert<br />

werden. D<strong>am</strong>it kann ein wesentlicher Teil der Auflagen<br />

M2<br />

VELOaus<br />

dem Bebauungsplan SCHWERPUNKT RailCity <strong>Basel</strong> erfüllt werden.<br />

SÜD<br />

Der Zu- und Abgang <strong>für</strong> die Velofahrenden ist über die<br />

Zugänge des bestehenden Veloparkings unter dem Cen-<br />

Baufeld B<br />

tralbahnplatz möglich. Der Zugang aus der Erweiterung<br />

des Veloparkings in die Schalterhalle besteht bereits.<br />

MST 1:1500<br />

15.03.2011<br />

Erweiterung<br />

Veloparking M1<br />

Schalterhalle<br />

L1<br />

SCHALTERHALLE OSTFLÜGEL<br />

PASSERELLE<br />

HALLE SNCF<br />

HALLE SNCF<br />

K1<br />

Veloabstellanlage<br />

DG Ost<br />

DIENSTGEBÄUDE OST<br />

Veloparking<br />

Centralbahnplatz Süd<br />

Abb. 2: Veloabstellanlage Dienstgebäude Ost<br />

(Planausschnitt Veloabstellplatz-<strong>Konzept</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong> 2011, nicht genordet und<br />

ohne Massstab)<br />

L2 VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

OST<br />

M2<br />

VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

SÜD<br />

Baufeld B<br />

WESTFLÜGEL<br />

WESTFLÜGEL<br />

K2<br />

Temporäre<br />

Veloabstellanlage<br />

im Perimeter<br />

Veloschwerpunkt<br />

Süd<br />

(aufzuheben<br />

vsl. in 10–15 Jahren)<br />

B1<br />

Veloparking<br />

Centralbahnplatz Süd<br />

Erweiterung<br />

Veloparking M1<br />

Schalterhalle<br />

B1<br />

Erweiterung<br />

Veloparking M1<br />

Schalterhalle<br />

SCHALTERHALLE OSTFLÜGEL<br />

AUFNAHMEGEBÄUDE<br />

K2<br />

B2 Veloabstellanlage<br />

Passerelle Süd<br />

Veloabstellanlage<br />

Provisorium<br />

(aufzuheben, Abb. 3: Temporäre Veloabstellanlage im Perimeter Veloschwerpunkt Süd<br />

vsl. in 15–20 Jahren))<br />

(Planausschnitt Veloabstellplatz-<strong>Konzept</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong> 2011, nicht genordet<br />

und ohne Massstab)<br />

L1 VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

WEST<br />

M2<br />

VELO-<br />

K2<br />

Temporäre<br />

SCHWERPUNKT<br />

Veloabstellanlage<br />

SÜD im Perimeter<br />

Veloschwerpunkt<br />

Süd<br />

(aufzuheben<br />

vsl. in 10–15 Jahren)<br />

Baufeld B<br />

Veloparking<br />

B1 Centralbahnplatz Süd<br />

Erweiterung<br />

Veloparking M1<br />

Schalterhalle<br />

SCHALTERHALLE OSTFLÜGEL<br />

AUFNAHMEGEBÄUDE<br />

B2<br />

Veloabstellanlage<br />

Passerelle Süd<br />

(aufzuheben<br />

vsl. in 10–15 Jahren)<br />

PASSERELLE<br />

K1<br />

Veloabstellanlage<br />

DG Ost<br />

DIENSTGEBÄUDE OST<br />

SCHALTERHALLE OSTFLÜGEL<br />

AUFNAHMEGEBÄUDE<br />

L2 VELO-<br />

SCHWERPUNKT<br />

OST<br />

Abb. 4: Erweiterung Veloparking im UG unter Schalterhalle<br />

(Planausschnitt Veloabstellplatz-<strong>Konzept</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong> 2011, nicht genordet<br />

und ohne Massstab)<br />

HALLE SNCF<br />

Abb. 4<br />

WESTFLÜGEL<br />

PASSERELLE<br />

Abb. 3<br />

Abb. 2<br />

Veloabstellanlage<br />

bestehend<br />

Veloabstellanlage<br />

Realisierung kurzfristig<br />

Temporäre Veloabstellanlage<br />

Realisierung kurzfristig<br />

Veloabstellanlage<br />

Realisierung mittelfristig<br />

Platzierung Veloabstellanlage<br />

abhängig von zukünftigen Projektrealisierungen<br />

Realisierung mittelfristig<br />

Platzierung Veloabstellanlage<br />

abhängig von zukünftigen Projektrealisierungen<br />

Realisierung langfristig<br />

Perimeter Bereich Nord<br />

<strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong><br />

Betrachtungsperimeter<br />

Erschliessung Veloabstellanlage<br />

fahrend<br />

Erschliessung Veloabstellanlage<br />

schiebend<br />

B1 Veloparking bestehend unter Centralbahnplatz<br />

Erschliessung über Centralbahnstrasse und<br />

Aeschengraben, gedeckte Anlage<br />

790 <strong>Veloabstellplätze</strong> > bedient, kostenpflichtig<br />

B2 Veloabstellanlage bestehend Passerelle Süd<br />

Erschliessung über Meret-Oppenheim-Strasse,<br />

gedeckte Anlage<br />

Temporär bis Gleisfelderweiterung<br />

730 <strong>Veloabstellplätze</strong> > überwacht<br />

K1 Veloabstellanlage auf Gehweg vor Dienstgebäude Ost<br />

Erschliessung über Centralbahnstrasse, ungedeckte Anlage<br />

Realisierung kurzfristig, ab 2012<br />

200 <strong>Veloabstellplätze</strong><br />

K2 Veloabstellanlage im Perimeter Veloschwerpunkt Süd<br />

(Provisorium), ungedeckte Anlage<br />

Realisierung kurzfristig, ab 2013<br />

Temporär bis denitive Einordnung in Veloschwerpunkt Süd<br />

500 <strong>Veloabstellplätze</strong><br />

M1 Veloparking im UG unter Schalterhalle<br />

Erweiterung Veloparking unter Centralbahnplatz<br />

Erschliessung über bestehendes Veloparking B1,<br />

gedeckte Anlage<br />

Realisierung mittelfristig, ab 2015<br />

500 <strong>Veloabstellplätze</strong> > bedient, kostenpflichtig<br />

M2 Veloschwerpunkt Süd im angegebenen Bereich<br />

gedeckte und ungedeckte, ober- und unterirdische Bereiche<br />

Realisierung mittelfristig, ab 2015<br />

Eigenbedarf Baufeld B / Ersatz Passerelle Süd + Provisorium<br />

ca. 2300 – 2400 <strong>Veloabstellplätze</strong> > überwacht / nicht überwacht<br />

(inkl. ungedeckter Kurzzeit-<strong>Veloabstellplätze</strong>)<br />

L1 Veloschwerpunkt West im angegebenen Bereich<br />

Erschliessung über neue R<strong>am</strong>pe oder Treppe mit Schieberinne,<br />

gedeckte Anlage<br />

Realisierung langfristig, ab 2020<br />

Kommerz, Gleisfeldquerung West, Gegenvorschlag<br />

Städteinitiative, zukünftige Entwicklung<br />

Bahn 2020 – 2030 > überwacht<br />

L2 Veloschwerpunkt Ost im angegebenen Bereich<br />

Realisierung langfristig, ab 2020<br />

Veloabstellplatz-<strong>Konzept</strong> <strong>Bahnhof</strong> <strong>Basel</strong> <strong>SBB</strong> 2011<br />

0 10 20 30<br />

50<br />

Übersichtsplan<br />

MST 1:1500<br />

<strong>Konzept</strong>ion: <strong>SBB</strong> Immobilien / Kanton <strong>Basel</strong> Stadt<br />

Graphische Darstellung: ARGE Roost / Menzi Bürgler<br />

Datum:<br />

15.03.2011<br />

K1<br />

Veloabstellanlage<br />

DG Ost<br />

K<br />

DIENSTGEBÄU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!