12.12.2012 Aufrufe

VBW-Mietkunden fahren günstiger mit den Bussen und Bahnen der ...

VBW-Mietkunden fahren günstiger mit den Bussen und Bahnen der ...

VBW-Mietkunden fahren günstiger mit den Bussen und Bahnen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsnetzwerk „Wohnen plus Mobilität“ – Fachbeitrag Nr. 34 2<br />

eine Weitergabe <strong>der</strong> MieterTickets an Nicht-<strong>VBW</strong>-Kun<strong>den</strong> (<strong>und</strong> da<strong>mit</strong> <strong>den</strong> Missbrauch) auszuschließen,<br />

wer<strong>den</strong> die Abos ausschließlich personengebun<strong>den</strong> ausgestellt.<br />

Der durch die Kooperation ermöglichte Preisvorteil basiert auf einer Mindestabnahme <strong>und</strong> wird direkt<br />

an die <strong>Mietkun<strong>den</strong></strong> weitergegeben. So ist es für <strong>VBW</strong>-Kun<strong>den</strong> 4 möglich, die o.g. VRR-Tickets im Vergleich<br />

zum Einzelverkauf um 11,5 % <strong>günstiger</strong><br />

zu erwerben – ein entschei<strong>den</strong>des Kriterium<br />

für die Nachfrage.<br />

Der Preisvorteil alleine reicht aber nicht aus,<br />

wenn das Produkt <strong>den</strong> <strong>VBW</strong>-<strong>Mietkun<strong>den</strong></strong><br />

nicht kommuniziert <strong>und</strong> bekanntgemacht<br />

wird. Deshalb war die Einführung <strong>mit</strong> einer<br />

umfangreichen Werbekampagne verbun<strong>den</strong>.<br />

So wur<strong>den</strong> alle <strong>VBW</strong>-Miethaushalte <strong>mit</strong> einem<br />

persönlichen Anschreiben über das neue<br />

Angebot informiert. Dem Schreiben lag ein<br />

Flyer <strong>mit</strong> Kurzbeschreibung <strong>und</strong> <strong>den</strong> Konditionen<br />

sowie ein Bestellformular <strong>mit</strong> Rückumschlag<br />

für das MieterTicket bei. Ebenso<br />

wurde per Plakataushang im <strong>VBW</strong>-<br />

Kun<strong>den</strong>Center <strong>und</strong> in <strong>den</strong> <strong>VBW</strong>-Siedlungen,<br />

auf <strong>der</strong> <strong>VBW</strong>-Website <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>VBW</strong>-Mieterzeitung<br />

für das Angebot geworben. Das Layout<br />

<strong>der</strong> Werbe<strong>mit</strong>tel wurde zur Wie<strong>der</strong>erkennung<br />

dem Corporate-Design <strong>der</strong> <strong>VBW</strong> angepasst,<br />

auf <strong>den</strong>en aber immer deutlich die<br />

BOGESTRA als Anbieter <strong>und</strong> Kooperationspartner<br />

zu erkennen ist. Flankiert wurde <strong>der</strong><br />

Start des MieterTickets zudem durch einen<br />

gemeinsamen Pressetermin <strong>mit</strong> lokalen Berichterstattern.<br />

Des Weiteren wur<strong>den</strong> alle Mieter- <strong>und</strong> Objektbetreuer <strong>der</strong> <strong>VBW</strong> – also genau die Personen <strong>mit</strong> direktem<br />

Kontakt zum <strong>Mietkun<strong>den</strong></strong> – von <strong>der</strong> BOGESTRA über die Konditionen <strong>und</strong> Bezugsmodalitäten<br />

des MieterTickets in Form von Schulungen in Kenntnis gesetzt. Zur Verbreitung des Angebotes wur<strong>den</strong><br />

zudem bestehende Mieterinitiativen <strong>und</strong> Kontaktpersonen aus Seniorenwohnanlagen als Multiplikatoren<br />

eingebun<strong>den</strong> sowie Dolmetscher zur Ver<strong>mit</strong>tlung des Angebotes eingesetzt.<br />

Und die Mühen <strong>und</strong> das unternehmerische Risiko haben sich bislang für beide Partner gelohnt: Gut<br />

zwölf Wochen nach Start des MieterTickets wur<strong>den</strong> bereits ca. 830 Stück verkauft. Knapp die Hälfte<br />

davon (45 %) als 9 Uhr-Abo (zumeist in <strong>der</strong> Preisstufe A), ein Viertel (27 %) als BärenTicket <strong>und</strong> das<br />

restliche Viertel (28 %) als Ticket2000 (überwiegend in <strong>der</strong> Preisstufe A (70 %), aber auch in B<br />

(20 %) <strong>und</strong> in C (10 %)).<br />

Beson<strong>der</strong>s erfreulich ist, dass ca. jedes dritte MieterTicket von einem Neuabonnementen nachgefragt<br />

wurde. Mit <strong>den</strong> bisherigen Absatzzahlen sind <strong>VBW</strong> <strong>und</strong> BOGESTRA zufrie<strong>den</strong>. Ein endgültiges Fazit<br />

zum MieterTicket <strong>und</strong> sein Fortbestand wer<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong> Parteien allerdings erst nach einem Jahr,<br />

dem Zeitraum <strong>der</strong> Erprobung, ziehen.<br />

4 <strong>VBW</strong>-Mitarbeiter sind ebenfalls berechtigt, das MieterTicket zu erwerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!