12.12.2012 Aufrufe

Die Mundpflege beim beatmeten Patienten unter Berücksichtigung ...

Die Mundpflege beim beatmeten Patienten unter Berücksichtigung ...

Die Mundpflege beim beatmeten Patienten unter Berücksichtigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Endotrachealtubus-Fixierungen<br />

alkalischer Seife reinigen, sonst kristallisiert er und fällt ab, Reinigung<br />

nur mit Wasser danach die Halter anbringen 15 min warten nochmals an<br />

formen und dann erst fixieren“ 23<br />

• Einzelteile austauschbar<br />

6.1.2 Nachteile des Systems:<br />

• scharfkantiges Fixierband, kann bei falscher Anwendung zu Einrissen<br />

der Mundwinkel führen, deshalb unbedingt Fixierband im Mundbereich<br />

so drehen, dass die weiche Seite zum Mundwinkel zeigt<br />

• bei älteren <strong>Patienten</strong> ohne Zahnprothese im Mund werden die Wangen<br />

teilweise zu stark zur Seite gezogen<br />

• normales „weißes“ Fixierpflaster/ Fixierhalter kann zu Hautirritationen an<br />

den Wangen führen → hydrocolloid Fixierhalter benützen<br />

• weißes Fixierpflaster/ Fixierhalter klebt schlecht <strong>beim</strong> Schwitzen, bei<br />

Bartträgern und bei Hypersalivation<br />

• Intubationstiefe sollte am Endotrachealtubus in Höhe der Zahnreihe mar­<br />

kiert werden<br />

23 Produktinformation der Firma Techni Med AG Basel<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!