12.12.2012 Aufrufe

Merkblatt - Anmeldung von Eigenerzeugungsanlagen -

Merkblatt - Anmeldung von Eigenerzeugungsanlagen -

Merkblatt - Anmeldung von Eigenerzeugungsanlagen -

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 <strong>von</strong> 17<br />

Auf die Vollständigkeit des <strong>Merkblatt</strong>es wird keine Garantie übernommen. Entsprechend<br />

der Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben, können die erforderlichen<br />

Nachweise oder technischen Einrichtungen <strong>von</strong> den im <strong>Merkblatt</strong> beschriebenen<br />

abweichen.<br />

2 Anmeldeverfahren<br />

2.1 Anfragen<br />

Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie hier im <strong>Merkblatt</strong> und<br />

bei uns auf der Homepage www.kwmk-netz.de im Register Einspeiser. Sollten Sie<br />

weitere Fragen haben, erreichen Sie uns per Email unter<br />

netz.kundenservice@kreiswerke-main-kinzig.de oder telefonisch unter 06051 84 –<br />

287.<br />

2.2 <strong>Anmeldung</strong><br />

2.2.1 Allgemeines<br />

Damit wir Ihr Netzanschlussbegehren möglichst schnell bearbeiten können, werden<br />

vollständige Anmeldeunterlagen benötigt. Reichen Sie Ihre Anmeldeunterlagen<br />

bitte frühzeitig ein, da eine Prüfung Ihres Netzanschlussbegehren entsprechend<br />

des Aufwandes und der Anzahl der vorliegenden <strong>Anmeldung</strong>en mehrere<br />

Wochen in Anspruch nehmen kann.<br />

2.2.2 <strong>Anmeldung</strong> <strong>von</strong> <strong>Eigenerzeugungsanlagen</strong> bis 30 kW<br />

Wenn Sie eine Eigenerzeugungsanlage errichten wollen, deren installierte Leistung<br />

30 kW (bei Photovoltaik (PV) – Anlagen 30 kWp) nicht übersteigt, sind die<br />

folgenden Unterlagen und Informationen einzureichen:<br />

• Datenblatt Eigenerzeugungsanlage am Niederspannungsnetz bzw. Datenblatt<br />

Photovoltaikanlagen am Niederspannungsnetz<br />

• Lageplan, aus dem Orts- und Straßenlage, Flur- und Flurstücksbezeichnung,<br />

die Bezeichnung und die Grenzen des Grundstücks sowie der Aufstellungsort<br />

der Anschlussanlage und der Erzeugungseinheiten hervorgehen<br />

(vorzugsweise im Maßstab 1:10.000, innerorts 1:1.000)<br />

• Datenblätter der verwendeten Generatoren (Module) und Umrichter<br />

• Konformitätserklärung der Erzeugungseinheiten inklusive Prüfbericht<br />

Kreiswerke Main-Kinzig GmbH � Barbarossastraße 26 � 63571 Gelnhausen � Telefon: 0 60 51 / 84-0 � Internet: www.kreiswerke-main-kinzig.de<br />

Aufsichtsratvorsitzender: Landrat Erich Pipa � Geschäftsführer: Dipl. Ing. Bernd Schneider<br />

Amtsgericht Hanau Registerabt. Gelnhausen HRB 11054 � Ust-IdNr: DE 113565794

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!