13.12.2012 Aufrufe

Einladung zum 60. Roundtable - Münchner UnternehmerKreis IT ...

Einladung zum 60. Roundtable - Münchner UnternehmerKreis IT ...

Einladung zum 60. Roundtable - Münchner UnternehmerKreis IT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KreisMUK <strong>IT</strong><br />

<strong>Münchner</strong><br />

Anmeldung Unternehmer<br />

Initiatoren<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich<br />

<strong>zum</strong> <strong>60.</strong> <strong>Roundtable</strong> der Initiative<br />

<strong>Münchner</strong> <strong>UnternehmerKreis</strong> <strong>IT</strong><br />

am Donnerstag, 02. August 2012 an.<br />

Firma:<br />

Teilnehmer:<br />

Position:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

E-Mail:<br />

Anmeldung per Brief, Fax oder am besten gleich<br />

per E-Mail an steffen@muk-it.com<br />

<strong>Münchner</strong> <strong>UnternehmerKreis</strong> <strong>IT</strong><br />

Steffen GmbH<br />

Lutz Steffen<br />

Selbhornstraße 21<br />

81825 München<br />

Tel.: +49 (0)89 4536-1124<br />

Fax: +49 (0)89 4536-1125<br />

steffen@muk-it.com<br />

www.muk-it.com<br />

<strong>Münchner</strong><br />

Unternehmer<br />

KreisMUK <strong>IT</strong><br />

Der <strong>Münchner</strong> <strong>UnternehmerKreis</strong> <strong>IT</strong> ist eine Initiative<br />

<strong>Münchner</strong> Unternehmer aus der <strong>IT</strong>-Branche als Plattform<br />

für einen ganzheitlichen Informations- und Erfahrungsaustausch,<br />

die auch Kooperationen unterstützt.<br />

Die Ziele sind:<br />

Die Expertise, Erfahrung und das aktive Engagement<br />

der Mitglieder, Partner und Sponsoren für alle nutzbar<br />

zu machen.<br />

Vertrauensvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch<br />

(Rat geben und nehmen).<br />

Aktivierung und Mobilisierung von erstklassigen<br />

Unternehmensbeziehungen.<br />

Kooperationen über die Grenzen hinweg unterstützen.<br />

MUK ist eine Initiative von:<br />

Bernhard Allwang, msg netzwerkservice GmbH<br />

Dr. Josef G. Böck, Singhammer <strong>IT</strong> Consulting AG<br />

Andreas Britsche, IBM Deutschland GmbH<br />

Jörg Brünig, Fujitsu Technology Solutions GmbH<br />

Prof. Dr. Christiane Fritze, Hochschule München (FH)<br />

Dr. F. Glatz, gate Garching<br />

Ernst Hermannsdorfer, CoreNet GbR<br />

Christian Hinreiner, Studio 9 GmbH<br />

Anton Hofmeier, SAG Deutschland GmbH<br />

Martin Hornung, TraiCen <strong>IT</strong> Training & Consulting GmbH<br />

Dr. Bernd Huber, COMPUS Computer GmbH<br />

Tania Hüngsberg, Hüngsberg AG<br />

Björn Jopen, FairControl GmbH<br />

Wolfgang H. Klein, Cluster Reply GmbH & Co. KG<br />

Hans-Peter Knödlseder, DV-Ratio Group<br />

Thomas Krempl, Utomi GmbH<br />

Jürgen Kunz, Silvia Kaske, Oracle Deutschland GmbH<br />

Dr. Martin Lechner, Messe München GmbH<br />

Peter Lindlau, MAG Manufacturing Solutions GmbH<br />

Hans-Dieter Machuta, SSA Software Solution GmbH<br />

Dr. Dieter Neumann, Acteos GmbH & Co. KG<br />

Hans-Georg Richter, AKM Software Beratung GmbH<br />

Peter Scheer, ASM Werbeagentur GmbH<br />

H. Schönenberger UnternehmerTUM GmbH<br />

Robert Stabl, BICC-NET<br />

Lutz Steffen, Steffen GmbH<br />

Dr. Stefan Wimbauer, IHK München und Oberbayern<br />

Angelo W. Zenz, DMC Group<br />

<strong>Münchner</strong><br />

Unternehmer<br />

KreisMUK<br />

<strong>Einladung</strong><br />

<strong>IT</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>60.</strong> <strong>Roundtable</strong><br />

60<br />

<strong>Roundtable</strong>: Wachsen durch<br />

Kooperationen mit Kunden<br />

und über Erhöhung der<br />

Weiterempfehlungsrate<br />

Keynote von<br />

Erfolgsautorin<br />

Anja Förster und<br />

Erfahrungsberichte<br />

mit attraktiven<br />

und neuen Ansätzen<br />

Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Donnerstag, 02. August 2012


<strong>Münchner</strong> <strong>UnternehmerKreis</strong> <strong>IT</strong> –<br />

für Mitgestaltende Unternehmer mit Know-how!<br />

Die Vision: Junge und etablierte <strong>IT</strong>-Unternehmer sowie<br />

Hochschulvertreter und Experten an einem Tisch. Gemeinsamkeiten<br />

ausloten, Mitmacher begeistern, eine offene<br />

Form des Kompetenzaustauschs begründen und pflegen.<br />

Ihr priorisiertes Thema:<br />

Wie wir durch Kooperationen mit Kunden und<br />

über Erhöhung der Weiterempfehlungsrate wachsen<br />

Nach dem Erfahrungsbericht von Lydia Raab, Fujitsu hören<br />

wir Erfahrungsberichte von Andreas Bublak, COC AG, Jürgen<br />

Richter, Catalyso GmbH und Peter Untermann, Art of Quality<br />

über gelungene Kooperationen.<br />

Im zweiten Teil wird aus dem Zuhörerkreis ein Arbeitskreis,<br />

der strukturiert in kleinen elitären Gruppen seine Erfahrungen<br />

austauscht und die Ergebnisse im Plenum präsentiert.<br />

Die Keynote hält die Erfolgsautorin und Top-Speakerin<br />

Anja Förster. Ihr Vortrag ist ein leidenschaftliches und<br />

erfrischendes Plädoyer für Menschen und Organisationen,<br />

die mutig vom Mainstream abweichen. Und ein Manifest<br />

für Querdenker, die tradierte Denkmuster erfolgreich hinterfragen<br />

– und dabei jede Menge Spaß haben.<br />

Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, beim Networking Ihre<br />

Erfahrungen auszutauschen und alte und neue Gesichter<br />

kennenzulernen.<br />

Ihr Nutzen:<br />

• Informationen über bessere Leadgewinnung<br />

• Erfahrungsaustausch über die Erfolgsfaktoren<br />

• Networking auf gleicher Augenhöhe<br />

• Neue Partner kennenlernen<br />

Agenda<br />

<strong>Münchner</strong><br />

Unternehmer<br />

KreisMUK <strong>IT</strong><br />

<strong>60.</strong> <strong>Roundtable</strong> <strong>Münchner</strong> Unternehmer-<br />

Kreis <strong>IT</strong> am Donnerstag, 02. August 2012<br />

bei Fujitsu Technology Solutions GmbH,<br />

Domagkstraße 28, 80807 München<br />

15:00 Eintreffen und Networking mit MUK Marktplatz<br />

Bitte bringen Sie Ihr Marktplatzprofil mit.<br />

15:30 Begrüßung durch Lydia Raab,<br />

Leitung Business Development Channel<br />

Deutschland, Fujitsu<br />

15:35 Überblick und Agendafreigabe Lutz Steffen,<br />

<strong>Münchner</strong> Unternehmer-Kreis <strong>IT</strong><br />

15:45 Weiterempfehlungsmarketing<br />

Lydia Raab, Leitung Business Development<br />

Channel Deutschland, Fujitsu<br />

16:15 Erfahrungsberichte gelungener Kooperationen<br />

• Andreas Bublak, Vorstand der COC AG<br />

• Jürgen Richter, Inhaber der Catalyso GmbH<br />

• Peter Untermann, Geschäftsführer von<br />

• Art of Quality<br />

16:45 Kooperations-/Empfehlungswerkstatt<br />

Lutz Steffen, Steffen GmbH<br />

17:00 Gruppenarbeit<br />

17:45 Pause<br />

18:15 Präsentation der Gruppenergebnisse<br />

18:45 Anleitung <strong>zum</strong> Querdenken<br />

„Neue Perspektiven und mutige Lösungen<br />

jenseits des Mainstreams“, Anja Förster,<br />

Bestsellerautorin und Querdenkerin aus<br />

Leidenschaft<br />

20:00 Networking mit Imbiss<br />

<strong>Roundtable</strong><br />

Veranstaltungsdaten<br />

Termin: Donnerstag, 02. August 2012<br />

von 15:00 bis ca. 21:00 Uhr<br />

Ort: Fujitsu Technology Solutions GmbH,<br />

Domagkstraße 28, 80807 München<br />

Parkplätze vorhanden.<br />

Teilnehmer: Ausschließlich <strong>IT</strong>-Unternehmer<br />

(Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände)<br />

Organisation:<br />

<strong>Münchner</strong><br />

Unternehmer<br />

KreisMUK <strong>IT</strong><br />

Präsentation einer Innovation aus den Bereichen:<br />

• Prozesse<br />

• Produkte<br />

• Geschäftsmodelle<br />

Ihr Moderator:<br />

Lutz Steffen, Gründer der Steffen GmbH und der<br />

CoreNet GbR. Strategie- und Vertriebsberater seit<br />

1987 und spezialisiert auf die Ergebnisverbesserung<br />

von <strong>IT</strong>-Unternehmen. In dieser Zeit wurden über 200<br />

<strong>IT</strong>-Unternehmen bei der strategischen und vertrieblichen<br />

Weiterentwicklung unterstützt.<br />

Teilnahmegebühr: 89,25 Euro je Teilnehmer (Initiatoren<br />

und Fördermitglieder 50,00 Euro inkl. ges. MwSt.).<br />

Der Kostenbeitrag ist vorher bis <strong>zum</strong> 13.07.2012,<br />

Stichwort „MUK <strong>60.</strong> <strong>Roundtable</strong>“ unter Angabe des<br />

Vor- und Zunamens einzuzahlen. VR Bank München<br />

Land eG, BLZ: 701 664 86, Konto-Nr.: 240 18 27<br />

Anmeldung: Bitte bis 13.07.2012 per E-Mail an<br />

steffen@muk-it.com. Mündliche und telefonische<br />

Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.<br />

Ihre Anmeldung ist verbindlich, gilt nur für Sie und<br />

ist nicht übertragbar. Bei kurzfristigen Absagen<br />

erfolgt keine Rückerstattung des Kostenbeitrages.<br />

Anmeldeschluss: 08.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!