13.12.2012 Aufrufe

Ratgeber Gartenbau - Maag Profi

Ratgeber Gartenbau - Maag Profi

Ratgeber Gartenbau - Maag Profi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sortimentsliste<br />

Produkt<br />

Sequestrene ® Rapid<br />

(5,5 % Fe, 3 % N, 15 % K)<br />

Eisenchelat gegen Eisenchlorose in verschiedenen Kulturen.<br />

Anwendung: 600–1200 g/a (200 g/100 l).<br />

Sequestrene ® Rapid<br />

(5,5 % Fe, 3 % N, 15 % K)<br />

Stomp ®3 SC<br />

(400 g/l Pendimethalin)<br />

Herbizid gegen einjährige Unkräuter und Ungräser in Getreide, Mais, Kartoffeln,<br />

Gemüse und Zierpflanzen.<br />

Anwendung: 2–5 I/ha.<br />

Stomp ®3 SC<br />

(400 g/l Pendimethalin)<br />

Surflan ®4<br />

(480 g/l Oryzalin)<br />

Vorauflaufherbizid gegen einjährige Ungräser im Wein-, Obst- und Zierpflanzenbau.<br />

Anwendung: 6–8 l/ha im Februar bis März.<br />

Switch ®<br />

(25 % Fludioxonil, 37,5 % Cyprodinil)<br />

Fungizid gegen Botrytis auf Reben, Steinobst, Beeren, Gemüse, Rasen und Zierpflanzen<br />

sowie Buchstriebsterben.<br />

Anwendung: 0,05–0,1 %.<br />

Tega ®1<br />

(50 % Trifloxystrobin)<br />

Fungizid für Kern- und Steinobst gegen Schorf, Mehltau, Lagerkrankheiten, Schrotschuss,<br />

Monilia sowie diverse Krankheiten in Erdbeeren, im Gemüse- und Zierpflanzenbau.<br />

Anwendung: Obstbau: 0,01–0,015 %, max. 4 Behandlungen pro Jahr.<br />

Gemüse: 0,25–0,5 kg/ha.<br />

Thiovit ® Jet<br />

(80 % Netzschwefel)<br />

Fungizid gegen Echten Mehltau in Reben, Obst, Gemüse, Beeren und Zierpflanzen.<br />

Anwendung: 0,1–0,75 %.<br />

Topas ® Vino<br />

(100 g/l Penconazol)<br />

Fungizid gegen Echten Mehltau in Reben, Obst, Gemüse, Beeren und Zierpflanzen.<br />

Anwendung: 0,012–0,05 %.<br />

Touchdown ® System4<br />

(360 g/l Glyphosat)<br />

Totalherbizid mit systemischer Wirkung gegen ein- und mehrjährige Unkräuter und Gräser<br />

(inkl. Quecken) im Feld-, Obst-, Wein-, Gemüse- und Zierpflanzenbau.<br />

Anwendung: 2–10 l/ha.<br />

Touchdown ® System4<br />

(360 g/l Glyphosat)<br />

Lieferung solange Vorrat<br />

Gefahren-<br />

symbole<br />

Xi<br />

Xi<br />

N<br />

N<br />

Artikel-Nr. Inhalt<br />

39 730<br />

37 236<br />

40 817<br />

33 621<br />

1 kg<br />

20 x 1 kg<br />

5 kg<br />

4 x 5 kg<br />

1 l<br />

10 x 1 l<br />

5 l<br />

4 x 5 l<br />

N, Xi 40 005 1 l<br />

10 x 1 l<br />

N 17 054<br />

13 017<br />

N, Xi 36 330<br />

36 332<br />

32 400<br />

26 539<br />

300 g<br />

20 x 300 g<br />

1 kg<br />

10 x 1 kg<br />

250 g<br />

20 x 250 g<br />

1 kg<br />

10 x 1 kg<br />

1 kg<br />

10 x 1 kg<br />

20 kg<br />

N, Xi 10 705 1 l<br />

12 x 1 l<br />

40 059<br />

22 667<br />

25 400<br />

1 l<br />

12 x 1 l<br />

5 l<br />

4 x 5 l<br />

20 l<br />

12 13<br />

Produkt<br />

Vertimec ®<br />

(18 g/l Abamectin)<br />

Akarizid/lnsektizid gegen diverse Schädlinge an Birnen, Erdbeeren, Gurken und Tomaten<br />

sowie Zierpflanzen.<br />

Anwendung: 0,025–0,075 %.<br />

Vertimec ®<br />

(18 g/l Abamectin)<br />

Wuxal ®2 <strong>Profi</strong><br />

(100 g/l N, 100 g/l P2O5, 75 g/l K2O, Spurenelemente und Aminosäuren)<br />

Flüssiger Blattdünger mit zusätzlichen Aminosäuren für alle Kulturen.<br />

Anwendung: 0,2 % (4 l/ha).<br />

Wuxal ®2 Suspension Ca<br />

(170 g/l Ca, 160 g/l N, 18 g/l Mg und Spurenelemente)<br />

Flüssiger, kalziumreicher Blattdünger für den Obst- und Gemüsebau.<br />

Anwendung: Obstbau 0,2–0,6 % (4–8 l/ha), Gemüsebau 0,2–0,4 % (4–6 l/ha).<br />

Wuxal ®2 Suspension Mg<br />

(54 g/l N, 180 g/l MgO, 4,5 g/l B, 15 g/l Mn und Spurenelemente)<br />

Flüssiger Blattdünger zur gezielten Magnesiumversorgung.<br />

Anwendung: 3–5 l/ha.<br />

Wuxal ®2 Suspension Mn<br />

(300 g/l N, 220 g/l K2O, 30 g/l Mg, 15 g/l Mn und Spurenelemente)<br />

Flüssiger Blattdünger für manganbedürftige Kulturen wie Kartoffeln, Zuckerrüben, Getreide,<br />

Gemüse, Reben und Obst.<br />

Anwendung: 3–4 l/ha.<br />

Zenar ®3<br />

(20 % Tebufenpyrad)<br />

Akarizid gegen Spinnmilben im Zierpflanzen-, Obst- und Weinbau.<br />

Anwendung: 0,3–0,4 kg/ha (0,02 %); 0,04 % für Zierpflanzen und Beeren.<br />

Registrierte Handels-Marken:<br />

® Trademark of a Syngenta Group Company<br />

<strong>Maag</strong>: Product line of Syngenta Agro AG, Dielsdorf/Zürich<br />

® 1 Trademark of Bayer, Leverkusen, D<br />

® 2 Aglukon Spezialdünger GmbH, D<br />

® 3 BASF, Ludwigshafen, D<br />

® 4 Dow AgroSciences, D<br />

® 5 Chemtura Corporation<br />

® 6 Makhteshim Chemical Works, Israel<br />

Gefahren-<br />

symbole<br />

N, Xn<br />

N, Xn<br />

® 7 FMC Corp. Agr.-Chem. Group, Philadelphia<br />

® 8 ISK Biosciences<br />

® 9 FCS Feinchemie Schwebda GmbH<br />

® 10 Valent Bio Sciences<br />

® 11 Cheminova, Denmark<br />

® 12 Nufarm GmbH & Co. KG, Linz<br />

® 13 Kanesho Soil Treatment SPRL/BVBA, Belgium<br />

® 14 Monsanto Co., St. Louis, USA<br />

Artikel-Nr. Inhalt<br />

40 125<br />

33 212<br />

37 710<br />

44 776<br />

250 ml<br />

20 x 250 ml<br />

1 l<br />

12 x 1 l<br />

20 l<br />

200 l<br />

14 537 10 l<br />

N 27 974 10 l<br />

26 417 10 l<br />

N, Xn 39 633 500 g<br />

10 x 500 g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!